Reparatur Steuerkette

Opel Vectra C

Hallo an alle User,

ich habe ein Problem mit meinem erst neu gekauften Vectra C Caracan 2.2direct. Baujahr 2003. Km 160.000km. Scheckheftgepflegt mit jede Menge Belegen und auch Gebrauchtwagengutachten.
Das Auto ist immer sehr gepflegt worden. Steht einfach super da.
Da ich die Rechnungen vom Vorbesitzer habe kann ich euch was darüber sagen.

Im Jahr 2010 wurde direkt bei Opel die Diagnose gestellt: " Motorgeräusch lokalisieren - klappern nach Kaltstart und wenn warm."
Daraufhin wurde für viel Geld ein Ölwechsel gemacht und die primäre Steuerkette mit Kettenspanner und allem drum und dran gewechselt (880€). Leider wurde dem Vorbesitzer nur zur primären geraten warum auch immer wenn der Motor eh schon zerlegt ist.

In der Zwischenzeit wurden 50.000km gefahren.

Nun jetzt wurde festgestellt das dir sekundäre Steuerkette auch kaputt ist und diese nun auch gewechselt werden muss (800€). Und FOH wie auch freíen Werkstätten Meinung ist das man die sekundäre und primäre gleichzeitig zusammen nun wechseln sollte (1200€).

Was meint ihr? Soll ich wirklich beide wechseln lassen oder kann man die primäre Steuerkette noch drin lassen?
Wie sieht es mit Kulanz aus von Opel? Hat da jemand Erfahrung damit?
Ich finde einmal hat Opel falsch beraten was ich leider nicht nachweisen kann und einmal darf die Kette eigentlich nicht kaputt gehen besonders wenn das Fzg. so gepflegt wird.

Ich freue mich wenn ihr mir helfen könnt.

Grüßle

18 Antworten

Hallo

ja was gibt es da noch ? Evtl. Spritpumpe und Oelpumpe.
Servo, Klima und Lima werden wohl über den Keilriemen laufen.

Zitat:

Original geschrieben von wilber


Was passiert denn, wenn die sekundäre Steuerkette den Geist aufgibt? Auch ein Motorschaden? Oder was treibt die an?

Die Primäre Steuerkette, läuft über Kurbelwelle und und Nockenwellen.

Die Sekundäre Steuerkette, läuft über Kurbelwelle, Wasserpumpe und 2 Ausgleichswellen.

Okay,
lt. FOH benötigt man für die primäre Kette 37AW und für die sekundäre 41AW!

37AW kann ich ja verstehen, aber wenn ich "unten" angelangt bin und schon die sekundäre komplett sehen und anfassen kann, brauch ich für den Wechsel der Kette nebst zubehör ja keine 3,4Stunden?

Oder sind die 41AW gemeint, wenn "nur" die sekundäre getausch werden soll? (Was ja Schwachsinn wäre)

Hat jemand schonmal beide Ketten gleichzeitig tauschen lassen?

Das ist eine Einzelauflistung, heißt jede Kette wird einzeln gewechselt. Wenn alles eh offen ist brauch man für die sec. Kette natürlich nicht mehr so lange, da musste mit den Werkstattmenschen reden 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen