Reparatur lohnenswert?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo ???????
Heute wurde die HU an meinen MX 5 fällig.
Leider wurde einige Mängel festgestellt.
Der Wagen ist mittlerweile 22 Jahre alt.
Was denkt ihr könnte die Beseitigung der Mängel kosten?
Bremsleitung erneuern.
Bremsscheiben- Klötze Vorderachse.
Manschetten Vorderachse.
Bleche beidseitig Korflügel einschweißen.

Dankeschön für Info ??

Reparaturblech rechts
Reparaturblech links
HU-Bericht
31 Antworten

Investiere noch in den Rostschutz. Dagibt es genug das in vorhandenen Rost kriecht, schau z.B.mal auf die Fluidfilm Seite.
Mit 20€ bist du dabei.
Grüsse Andreas

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 30. August 2024 um 18:17:03 Uhr:


Investiere noch in den Rostschutz. Dagibt es genug das in vorhandenen Rost kriecht, schau z.B.mal auf die Fluidfilm Seite.
Mit 20€ bist du dabei.
Grüsse Andreas

Danke, ich schaue mal danach.

Zitat:

@youtoo schrieb am 28. August 2024 um 23:07:49 Uhr:


Hallo ???????
Heute wurde die HU an meinen MX 5 fällig.
Leider wurde einige Mängel festgestellt.
Der Wagen ist mittlerweile 22 Jahre alt.
Was denkt ihr könnte die Beseitigung der Mängel kosten?
Bremsleitung erneuern.
Bremsscheiben- Klötze Vorderachse.
Manschetten Vorderachse.
Bleche beidseitig Korflügel einschweißen.

Dankeschön für Info ??

Moin Youtoo
Auf jedenfall reparieren.
Ich habe noch Bleche von Winzenburg für die Kotflügel.
1mm Handgefertigt.
Da ich das Glück hatte, Kotflügel in Wagenfarbe zu ergattern, habe ich sie nicht gebraucht.
Wenn Du interesse hast kannst Du mir ja gerne eine PN. schicken.
Beste Grüße Edmond

Hallo zusammen.
Also der Wagen hat nun die HU überstanden.
Es wurden Bleche verschweißt. Manschetten und Bremsleitung erneuert.
Bremsscheiben, Klötze vorne.
Klötze hinten.
700,- €

Ähnliche Themen

Das hört sich nach gut investiertem Geld an. Jetzt am besten wirklich noch ein bisschen in Rostschutz investieren, und noch lange Freude an dem Auto haben!

Perfekt viel Spaß weiterhin
Beste Grüße Edmond

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 25. September 2024 um 17:32:29 Uhr:


Das hört sich nach gut investiertem Geld an. Jetzt am besten wirklich noch ein bisschen in Rostschutz investieren, und noch lange Freude an dem Auto haben!

Möchte ihn spätestens im kommenden Frühjahr verkaufen.
Will auf Mazda 2 umsteigen.
Werd ja auch nicht jünger. ??

Da hätte ich mir die Reparatur erspart.
Was der dann wohl im Verkauf bringt....

Gerade erst HU erledigt...am 27.09. dann das. Kotflügel am Arsch, Verursacher abgehauen.
Es gab Zeugen, die einen Hermes-LKW rangieren gesehen haben.
Polizei ermittelt.
Möglicherweise bleibe ich auf dem Schaden sitzen.
Auf alle Fälle braucht es einen neuen Kotflügel.

20240928

Eine gute Wahl. 800€ muss man halt in dem Alter auch mal in die Hand nehmen, wenn der Wagen sonst noch in ordnung ist. Mein NA hatte auch vorn die Radhäuser und hinten die Spitzen vor den Rädern durch. seitdem sieht er aber auch keinen Regen mehr. Und der MX5 ist einer der schönsten Autos und erzeugen einen tollen Fahrspass. Und ja, Konservieren ist Pflicht, beonders die Rahmenteile. Das hab ich bei meinem NA komplett geflutet, mit Wachs und seit dem keine Rostprobleme mehr. Kleiner Tip, wenn die Kotfügel ab sind und das Chassis angerostet ist, behandle es mit Rostumwandler ind anschließend mit Zinkspray versiegeln, da hst Du die nächsten 10 Jahre ruhe vor Rost.

Ups, grad weitergelesen und Du bist damit schon durch..
Ich werde jetzt 67 und habe immer noch spaß am MX5... Fahrspaß hat doch nix mit "man wird nicht jünger " zu tun.. Das soll aber keinerlei Kritik sein. Schade nur..

Entspricht meinem Alter und ich liebe den MX-5.
Habe für meinen anno 2015 übrigens €1000,-- bezahlt. Neues Blech am Schwellerende eingeschweißt und dieses selber lackiert.
Wollte den dann mit Gewinn verkaufen, im Herbst schwierig.
2016 auf mich zugelassen und ins Herz geschlossen. Ist immer noch bei mir. Kann man für weniger Geld mit einem Auto mehr Spaß haben?🙂

Ich hab meiner Frau einen 2004er NB SilverBlues vor 5 Jahren gekauft
Erste Hand - immer Mazda Werkstatt und hatte 5000€ bezahlt
knappe 50tkm auf der Uhr mir neuen Reifen, Bremsen Neu weil weg gerostet
Bei dem wurden die Schweller mal gemacht - aber wohl gepfuscht bzw. ich hab lange gebraucht bis die Entwässerung vom Verdeck-Kasten wieder frei war - alles mangels Pflege - hat wohl Wasserstau drin gehabt
Die ältere Dame hatte nach Hüft-Op Probleme mit ein und aus steigen - die Dame hatte tränen in den Augen bei der Übergabe

Zu Hause dann große Inspektion - alle Flüssigkeiten gewechselt, Zahnriemen + Rollen und Wapu getauscht - geht ja recht einfach am 1,6er

Der Schweller blüht jetzt wieder von innen durch - hab aber jetzt nochmals neuen Tüv gemacht.
Wir hatten davor (TüV) den Wagen ordentlich angeschaut - auch mit Kamera in den Schweller rein - sieht innen gar nicht so wild aus und wir werden BEIDE Seiten erneuern und wieder hübsch machen - Auto hat jetzt knappe 90tkm drauf und macht weiterhin meiner Frau Spaß - und ich hab Ruhe

die Roadster sterben langsam aus - sollte man lange dran fest halten

Kommt natürlich darauf an ob man es mit der Dose vom Baumarkt lackiert oder Fachgerecht!

... was natürlich beides völlig in Ordnung ist und seine Daseinsberechtigung hat.

Ich denke wenn man das Fahrzeug erhalten will, sollte man auch in eine gute Instandsetzung mit einem Karosseriebauer angeht, sonst hat man später noch einen größeren Schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen