Rentnerschub :) ?
Ich habe vor ein paar Monaten den Luftmassenmesser getauscht ( Pierburg ).
Beim ersten Kickdown riss es die Fuhre nach vorn... es war eine wahre Freude🙂
Mittlerweile habe ich bemerkt, dass der Dicke bei Kickdown nur behäbig davonzieht. Es ist absolut nicht mehr dieses derbe Loszischen wie kurz nach den LMM-Wechsel.
Ich muss hinzufügen, dass ich mit meinen 27 Jahren wie ein Rentner fahre...also immer schön gemütlich.
Nur am Wochenende, wenn´s auf die Schnellstraße geht, wird er mal "getreten" 🙂
Kann es sein, dass die selbstlernende Automatik sich so anpasst und bei Kickdown nicht auf "vollen Schub" regelt?
Nervt mich schon, zumal ich weiß wie er kann, wenn er will😉 Einen leichten Golf 6 GT zu verblasen ( 2 spurig, Schnellstraße,120km/h erlaubt )schafft er auch mit 80% Schub...bergauf versteht sich🙂
Danke für Eure Antworten!
MfG,Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JackMcBeer
Also zumindest meiner mit dem 722.6 Getriebe hat definitiv einen Kick-Down-Schalter. Schließlich ist er auch im Schaltplan abgedruckt (Schalter S16/6, siehe WIS, bzw. "Jetzt helfe ich mir selbst"😉.Zitat:
Original geschrieben von dorfschmied
Hallo StrassenkreuzerDie heutigen Mercedesfahrzeuge haben keinen herkömmlichen Kick-down-Schalter mehr.
Die Elektronik wertet aus, wie schnell beim gewünschten Beschleunigen das Fahrpedal nach unten gedrückt wird, und leitet daraus den Leistungswunsch des Fahrers ab.jan.
Hallo JackMacbeer
Deine Aussage trifft auf die Motoren 104, 111, 602, 604, 605, 606 zu.
Der Motor 112, 3.2 Liter V6 Benziner ist nicht aufgeführt.
Mit dem neuen V6 wurden auch die Getriebesteuerung angepasst.
Leider lässt uns der Threadersteller über Jahrgang, Motordaten und Kilometerleistung im Dunkeln und alle stochern im Dunkeln und versuchen Tipps zu geben.
Gruss
dorfschmied
16 Antworten
Klar kannst Du das. Etwas Vorspannung aufbauen sozusagen, mache ich auch manchmal, aber sehr gefühlvoll.
Ob es was dem Automaten tut, ist am Ende eine Frage des Gefühls im Fuß. Aber ein paar Sekunden bei etwas erhöhter Drehzahl dürfte sicher nix machen.
Das ist dann aber kein Kickdown, so heisst es ja erst wenn er runterschaltet, wenn Du aber eben erst losfährst, sollte er es ja mit dem ersten Gang machen.
Mercedes (WIS) empfiehlt übrigens nach einem Volllast-Gangwechsel mind. 15sec. nicht zu schalten, weil die betroffenen Bauteile sonst überhitzt werden könnten.
Aber vielleicht startet Deiner doch erst im zweiten Gang? Evtl. hat ja der W/S Schalter ne Macke. Schalte doch mal auf W und schau ob Du unterschiede feststellst.
jan.
Danke für die Antwort! Werd ich mal testen😉 Aber schön sachte...will das Wägelchen ja nicht unnötig stressen😁