Rentnerfahrzeug (10tkm) richtig einfahren?

Huhu 🙂

Ich habe gestern von meinem Opa einen einen Fiat Stilo bj. 03 bekommen und er hat in der Zeit gerade mal 10tkm runter.
Er ist immer nur mal kurz zum einkaufen gefahren und zurück, also immer Kurzstrecke innerorts.
Würde jetzt mal gern wissen wie es bei dem Kilometerstand aussieht ob man da noch was einfahren kann, hab jetzt immer nur Beiträge zu Autos gefunden die 100tkm+ haben und da ist ja die Hoffnung wohl schon verloren.
Würde mich über Tipps freuen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Wichtig ist auch, nicht direkt auf die Autobahn zu fahren und volle Leistung abzurufen. Lieber erst einmal ein paar hundert Kilometer Landstraße, um dem Motor die Gelegenheit zu geben, Ablagerungen aus dem Kurzstreckenverkehr "wegzubrennen".

17 weitere Antworten
17 Antworten

Fahrleistung 10.000 km = 333 Betriebsstunden bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h.

Noch langsamer wird der Wagen wohl nicht gefahren worden sein.
In dieser kurzen Zeit wird der Motor kaum zugehen.

Och, wenn man bedenkt, dass ein Motor in Deutschland vll. maximal 250.000 km gefahren (ausnahmen bestätigen die Regel) wird bei einem 60er Schnitt, dann kommen gerade einmal bisschen mehr als 4000 h bei rum. Das ist lächerlich im Vergleich zu richtigem Maschinenbau und viele Motoren laufen weniger. Da kann sehr wohl so einiges vermocken, insb. bei AGR Betrieb und haste'nich'gesehn.

Was soll denn diese Rechnung? Wir reden hier nicht von 250.000 km oder 4.000 Betriebsstunden und nicht von Kompressorantrieben oder Baumaschinen, sondern von einem PKW mit 10.000 km, was gerade mal wahnsinnige 4 % der von Dir angesprochenen "Vielleicht-Schadensmöglichkeit" ausmacht.

Der Vergleich zu Aggregaten, die im "richtigen" Maschinenbau im Einsatz sind, ist zudem sowas von .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen