Rentner Auto zB Plug in Hybrid?
Hi, meine Frau fährt zur Zeit noch einen Renault Captour aber da sie jetzt in den Vorruhestand geht, möchte sie etwas kleineres fahren.
Was würde sich da Preisleistungsmäßig anbieten ?
Sie interessiert sich zB für den BMW i3 der mir allerdings zu teuer vorkommt.Ich tendiere mehr zu einem Plug in Hybrid aber gibt es da kleinere die auch bezahlbar sind?
43 Antworten
Das lässt sich leicht über mobile herausfinden.
Neue Bestellfahrzeuge mit Lieferzeit ab 21099 Euro, die BAFA-Prämie ist da berücksichtigt, zzgl. Überführung.
Sofort verfügbare Gebrauchte scheinen teurer zu sein.
https://m.mobile.de/.../310246279.html
Den i3 gibt es gebraucht schon weit unter 20000 Euro, auf bmw.de erst knapp unter 20000 Euro.
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/search?...
Dann schaue doch einfach in den BMW-Konfigurator und rechne es Dir aus!
Ähnliche Themen
Kommt darauf an, ob die Förderung schon für das Auto einkassiert worden ist...; ist doch logisch...!
Oder meinst Du etwa, dass jedes Auto mehrmals gefördert wird?
Gebrauchtwagen geht, siehe Link und siehe oben (nur eine Beantragung pro Auto)
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen_node.html
Es ist ein netter Anreiz, um etwas auszuprobieren, was man sonst vielleicht nicht täte (Was der Bauer nicht kennt...)
Wir waren sehr skeptisch, fahren ca. 200km am Tag, deswegen Plug-In, und sind doch recht positiv überrascht. Für das Fahrprofil Ihrer Frau wäre rein elektrisch sehr geeignet, da auch die Lademöglichkeit gegeben ist. BMW hat natürlich den Vorteil, dass die den i3 schon lange auf dem Markt haben und somit das Konzept wahrscheinlich "ausgereifter" ist, als bei den "Neulingen" anderer Marken.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 4. Juni 2021 um 09:02:43 Uhr:
Gibt es auf Tageszulassungen , Vorführwagen usw. keine Förderung?
Nicht sofern der Wagen schonmal gefördert wurde. Also nur wenn du einen jungen Gebrauchtwagen aus dem EU-Ausland importierst.
Mit anderen Worten: Praktisch alle angebotenen Gebrauchtwagen haben die Förderung bereits erhalten. Die Preise für junge Gebrauchte sind oft hoch, da bei Bestellfahrzeuge die Lieferzeiten teilweise lang sind.
Zitat:
@jcwfan schrieb am 4. Juni 2021 um 17:33:08 Uhr:
Es ist ein netter Anreiz, um etwas auszuprobieren, was man sonst vielleicht nicht täte (Was der Bauer nicht kennt...)
Wir waren sehr skeptisch, fahren ca. 200km am Tag, deswegen Plug-In, und sind doch recht positiv überrascht. Für das Fahrprofil Ihrer Frau wäre rein elektrisch sehr geeignet, da auch die Lademöglichkeit gegeben ist. BMW hat natürlich den Vorteil, dass die den i3 schon lange auf dem Markt haben und somit das Konzept wahrscheinlich "ausgereifter" ist, als bei den "Neulingen" anderer Marken.
Aber was ist wenn der gebrauchte schon sein Förderung hatte?