Renomierter gutachter aus landshut meint mein golf wäre ein " brot und butter auto "
hatte letztes jahr einen unfall wodurch mein geliebter golf 2 gl td sein leben lassen musste , ein erstes gutachten wurde erstellt , wobei ein wiederbeschaffungswert von 3600€ festgestellt wurde
die gegnerische versicherung huk coburg überwies mir 1500 und meinte ist genug
ich ging vor gericht , welches einen gutachter bestellt hatte der anhand der 5 fotos des ersten gutachtens ein neues gutachten erstellte , ohne fakten und daten zu nennen .
der meinet 1500€ sind genug , golf 2 werden niemals liebhaberfahrzeuge , nur mercedes adenauer wären richtige liebhaberfahrzeuge
ich habe dazu mal ne frage , kennt einer von euch den gutachter bosch aus landshut und hat schon erfahrungen zu seinen gutachten
Beste Antwort im Thema
Nenne doch mal Daten zu deinem Golf ... "Das Auto könnte mal deutlich mehr wert sein" ist keine ausreichende Grundlage für eine Diskussion.
Und in einem hat er recht, der Golf 2 ist ein 0815-Auto, was man in akzeptablem Zustand zu einem akzeptablen Preis noch Deutschlandweit bekommt ...
37 Antworten
Also Ausstattung ist für mich was anderes wie ...
... Colorverglasung -> haben viele, zuletzt praktisch Serienausstattung
... Schiebedach -> haben auch viele, zuletzt praktisch Serienausstattung
... Anhängekupplung -> für einen Oldtimer praktisch irrelevant, ähnlich wie bspw. die Handy/-Telefonvorbereitungen aus den 90ern in der Oberklasse, wo heutzutage niemand mehr sowas nutzt
... Drehzahlmesser + Uhr -> Sonderausstattung, aber auch nicht wirklich exotisch, zuletzt praktisch Serienausstattung
... intakter Himmel -> spricht vielleicht für einen guten Zustand, ist aber sicher nicht massiv wertsteigernd
Also von einer guten Ausstattung würde ich da jetzt nicht sprechen wollen. Der Wagen mag vielleicht in genau dieser Form in verdammt kleiner Stückzahl gebaut worden sein, macht es damit aber noch nicht zum teuren Unikat. Genausowenig wie dieses hässliche Jadegrün am Golf 2 vielleicht selten, aber noch lange nicht wertsteigernd ist.
Wieviel km hat denn der Wagen nun runter, wenn der Gutachter explizit darauf eingeht.
leider das amtsgericht landshut
der gutachter hat einen nicht angreifbaren status am gericht , was der sagt ist bei denen gesetz
ich werde aber versuchen ihn life vor gericht zu bestellen um ihn zu diesem komischen gutachten selbst zu fragen
Vertane Zeit, leider hattest du mal richtig pech.😕 Erst fährt dir jemand den Golf zu klump, dann die HUK welche für schlechte Schadenregulierung bekannt ist und zu guter letzt ein vernichtendes Gutachten vom Gericht. Absolut beschissen gelaufen...
letztendlich gehts ja darum dass ich dieses fahrzeug in einem top zustand mit genannten merkmalen besessen habe und es genau so einen in dieser form kaum bis garnicht mehr gibt, dadurch ist der wert automatisch gesteigert.
ist ja mit immer selter werdenden figuren oder irgendwelchen comic heften das selbe in grün.
ich versteh garnicht warum der gutachter um 2000 euro so ein geschiss machen muss der tut so als wolle ich 200.000
Ähnliche Themen
Vom Gegenstandswert her wäre das Urteil doch berufungsfähig - sofern eine RS-Versicherung da ist, einfach riskieren.
Es gibt wahrscheinlich kaum ähnlich ausgestattete Fahrzeuge, das ist aber kein Grund für eine Wertsteigerung. Das willst du einfach nicht verstehen ... den Golf 2 an sich gibt es noch massenweise. Und genau da liegt das Problem ... ich würde mal hinterfragen, ob der erste Gutachter wirklich in deinem Sinne gehandelt hat, wenn er meiner Meinung nach überzogenes Gutachten von 3500 € für einen 0815-Golf 2 erstellt hat. Denn dein Golf ist nichts besonders gewesen, auch wenn vielleicht die Kombination TD und spezielle Ausstattung nur in kleiner Stückzahl gefertigt wurde. Deswegen ist die aber noch lange nicht besonders gefragt.
Und ich wette, wenn der Gutachter besonders auf die Kilometer eingeht, hatte dieser TD schon einer aberwitzige Laufleistung ...
Zitat:
@Knergy schrieb am 5. November 2018 um 21:23:28 Uhr:
... Das willst du einfach nicht verstehen ... den Golf 2 an sich gibt es noch massenweise. Und genau da liegt das Problem ... ... Denn dein Golf ist nichts besonders gewesen, auch wenn vielleicht die Kombination TD und spezielle Ausstattung nur in kleiner Stückzahl gefertigt wurde. ...
Mit der Ausstattung zu argumentieren, erscheint mir wenig zielführend ...
WENN der Wagen WIRKLICH ungeschweißt ist - und eventuelle modelltypische Gammelstellen rostfrei sind - dann könnte dies eventuell der m.E. einzige Ansatz für eine Höherbewertung sein?!
PS:
hilfreich könnten vielleicht Belege sein, dass Du alle 6 oder 8 Jahre die Hohlräume mit Fluid Film oder Mike Sanders ausgesprüht hast???
Zitat:
@schrotty63 schrieb am 5. November 2018 um 20:46:16 Uhr:
letztendlich gehts ja darum dass ich dieses fahrzeug in einem top zustand mit genannten merkmalen besessen habe und es genau so einen in dieser form kaum bis garnicht mehr gibt, dadurch ist der wert automatisch gesteigert.
ist ja mit immer selter werdenden figuren oder irgendwelchen comic heften das selbe in grün.
ich versteh garnicht warum der gutachter um 2000 euro so ein geschiss machen muss der tut so als wolle ich 200.000
Die Versicherer machen immer "Stunk" bei alten Autos, weil es nur bei wenigen Autos ein Wertgutachten gibt. Wenn man bedenkt das diese Preisvorstellung vom Gutachter Peanuts gegenüber einem neuwertigen Fahrzeug sind, (um 1500 Euro bekommt man eine lackierte Stoßstange) ist das eine Frechheit wie mit Besitzern alter Fahrzeuge umgegangen wird! Normalerweise sollte es bei einem intakten zugelassenen Fahrzeug einen Mindestsatz (Vorschlag wäre von mir, prozentueller Satz vom Neupreis, darunter geht nix) bei Unfallschaden geben, dann wäre das ein bisschen gerechter gehandhabt. Denn man muss sich auch um alte Fahrzeuge kümmern, und die Ersatzteile die man braucht kriegt man auch nicht geschenkt.
LG Ossi
..wer hat das Gutchten in Auftrag gegeben ?
Wenn vom Gericht, dann hilt nur dioe Revison bei der nächsthöheren Instanz.
Kommt es von der HUK, tja, dann einfach ein "Gegengutachten" erstellen lassen 🙂
Und, hast Du mal "Deinen" Gutachter um Stellungnahme gebeten, wie er zu dem WVW 3.600€
kommt ?
Die Gutachter gehen doch nach Listen, die aufgrund einer ziemlich großen Datensammlung ermittelt wurden, meist von Schwacke oder Classic-Data.
Und wenn danach ein 85er Golf mit schmalen Stoßstangen genau so viel Wert ist wie ein 90er mit breiten, dann ist das so. Die werden nicht in Gold aufgewogen.
Wenn ein gelber genau so viel Wert ist wie ein grüner, dann ist das auch so. Selbst wenn man lieber einen gelben hätte, aber keinen bekommt, sondern nur noch einen grünen.
Da hilft kein jammern und diskutieren, das ist halt Risiko bei der Fahrt auf der Straße.
Je höher der Wert im GA angesetzt wird, desto höher muss dann auch noch der Restwert in beschädigtem Zustand geschätzt werden. Wenn Teile in Gold aufgewogen werden, müsste ein Verwerter ja mindestens 500 bis 1000 Euro zahlen und nicht bloss 50.
Aber ohne genaue Zahlen wie den Kilometerstand ist das eh bloß Rätselraten.
Die 3500 waren doch sicher ein Gefälligkeitsgutachten.
Wenn man dran hängt, dann schmerzt es, aber die 1500 sind nunmal Realität.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 7. November 2018 um 12:10:48 Uhr:
Die 3500 waren doch sicher ein Gefälligkeitsgutachten....
schwierig zu sagen, solange wir das Auto nicht in natura gesehen haben ...
WIRKLICH ROSTFREIE Exemplare eines 25 bis 30 Jahren alten Youngtimers dürften schwierig wiederzubeschaffen sein 😉
es ist allerdings verhandlungstaktisch bescheuert, wegen unterschiedlichen Zierleisten/GL statt CL usw. rumzujammern ...
wenn der TE den Gutachter bloßstellen will, muss er die Diskussion auf den einmalig guten Erhaltungszustand fokussieren!
(WENN dieser wirklich so super ist!?)
Zitat:
@schrotty63 schrieb am 5. November 2018 um 18:03:30 Uhr:
meiner hatte sogar nen drehzahlmesser und uhr
für nen td schon viel
wie gesagt die ausstattung macht ein auto auch wertvoll
du kannst einem bmw oder benz auch vollausstattung oder ohne ausstattung kaufen macht nur einige 10tausend euro unterschied
Ja, richtig, oder besser: Bedingt richtig.
Drehzahlmesser, Uhr, heute (und auch schon weit vorher) schon fast Standard.
Das einzige ist tatsächlich ein Schiebedach.
Wenn ich heute einen gebrauchten suche und ein Schiebedach anklicke, schwinden die Treffer enorm.
Bei den Gutachtern muss man auch etwas Glück haben - mag der den Golf nicht (wovon es übrigens viele gibt), fällt auch ein Gutachten schlecht aus. Man bedenke: Auch Gutachter sind nur Menschen 😁
Der 2er-Golf ist ein Brot+Butter-Auto, Millionenfach gebaut sieht man ihn auch heute noch im Straßenbild. Da fällt es nicht sonderlich auf, ob schlechte, gute oder sehr gute Ausstattung. Sicher, Unterschiede wie runtergeritten oder ungeschweißt sind schon zu beachten und beachtenswert.
Es gibt Wertgutachten, erstellt von freien Gutachtern.
Hat mein Spezl mit seinem Ascona gemacht - was auch ein Brot+Butter-Auto ist. Trotzdem hat der ebenfalls ungeschweißte Ascona ein akzeptables Gutachten bekommen. VS-Gutachter gutachten für die VS, dafür bekommen die Geld.
Gruß Jörg.
Vielleicht sollte man erwähnen, dass der emotionale Schaden nicht von der gegnerischen Versicherung vergütet wird. Ist halt ein H-fähiger Haufen Blech, der jetzt einen Totalschaden erlitten hat. Schade drum, aber mehr als der Gutachter würde ich jetzt auch nicht ansetzen. Man ist da als Geschädigter immer der Gekniffene (ging uns selber auch schon so...)... 🙁
Der Gutachter hat recht. Es ist ein Brot und Butter Auto. Auch wenn du das nicht einsehen willst. Ob da nun ein Drehzahlmesser ist oder eine ahk, mag für dich persönlich etwas ganz besonderes sein, ändert aber nichts in der Gesamtrechnung. Ich glaube DEIN Gutachter war eher zu NETT zu dir