Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Selbst bei meinem Hardtail will ich da hinten nicht ein unnützes Gestell anbauen.
Pech, ich will auch manches nicht.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir stellt sich schlichtweg die Frage, wer das alles später auch kontrollieren soll. Und wo das Schild hin soll. An meinem Rad fällt mir nur eine Stelle ein:Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Hast du Genie mal darüber nachgedacht wie das funktionieren soll?
Die Zulassungsstellen sind mit ca. 40 Mio KFZ schon überlastet, was wenn noch ca. 73 Mio Fahrräder dazu kommen, die zudem viel öfter den Besitzer wechseln als KFz?
im Rahmen beim Steuerrohr.Viel spaß beim erkennen einer recht kleinen Tafel.
ach ein Versicherungskennzeichen krieg ich bei nem Rad locker unter
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für Dich wäre der Wilde Westen etwas, Auge um Auge, Mann gegen Mann, entweder Du wärst gut oder schon lange tot.🙂Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auge um Auge 😉
Auge um Auge.
Also nicht Auto gegen Rad.
Schön. Dann muss er aussteigen und dann gehts ab in den Faustampf.
Da kricht son alter Sack von mir aber gut was auf die Fresse!😁
Grundsätzlich kann man ja über alles diskutieren. Ob es gerechtfertigt ist, mit dem Auto über andere Verkehrsteilnehmer drüber zu fahren, sollte aber eigentlich nicht dazu gehören.
Von daher erscheint es mir wenig fruchtbar sich mit Elementen auseinanderzusetzen, die sich sowohl intellektuell und als auch charakterlich auf dem Niveau einer Amöbe befinden...🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wer verfasst jetzt bitte ein wasserdichtes Reglement das besagt, dass jegliche Art von Fahrrädern einen Gepäckträger haben muss? Wie soll das bei vollgefederten Mountainbikes funktionieren?Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich wollts grad schreiben
man lässt es herstellen und schraubt es an den Gepäckträger.
Krass oder auf sowas muss man erst mal kommen
Selbst bei meinem Hardtail will ich da hinten nicht ein unnützes Gestell anbauen.
tja sowas nennt man Gesetzgeber
und dem ist im Grunde egal wo dein Kennzeichen hinten hängt
es muss nur erkennbar sein
krass oder
hab ich mir selber ausgedacht 😁 nicht das ihr denkt ich hab das bei den Krads abgeschaut wo das schon seit Millionen Jahren so gemacht wird
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn ich auf dem Rad sitze, sollte es doch egal sein, ob ich gerade zur Arbeit will oder einfach nur mein HKS belasten will. Keiner der beiden Umstände gibt Autofahrern das Recht, mich als für den Abschuss freigegeben anzusehen.
Hat auch keiner das Gegenteil behauptet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum wehrst du dich dagegen? Kannst du dann nicht mehr heimlich flüchten?Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Yep, absolut krass!
Warum ist das nicht außer euch beiden schon jemanden eingefallen?
Abgesehen davon, dass ich noch nie in eine Situation gekommen bin, wo ich hätte flüchten müssen/können/sollen, bin ich der Meinung, dass ein Nummerntaferl außer viel Arbeit und hohen Kosten nichts bringt.
Aber schön um den Inhalt meines Beitrages herumgelesen wird und dann solche billigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Falls es dir entgangen sein sollte, habe ich nicht nur einmal bezweifelt, das ein kleines Nummertaferl (ich gehe von einer Größe ähnl. den Mofakennzeichen aus) im e-Fall gut zu lesen sein soll, wenn ich in diversen Notsituationen nichtmal das große Taferl eines KFz lesen kann. Auch halte ich die Theorie für sehr wage, dass mit Nummerntaferl weniger riskiert wird. Man sieht es ja bei den KFZ. Auch mit einem gut lesbarem Taferl wird bei rot noch schnell über die Kreuzung gefahren. Absichtlich! Denn eigentlich darf man ja bei gelb sschon nicht mehr fahren. Auch wird nicht geblinkt beim Spurwechsel oder sogar beim Abbiegen.
Vor einem Jahr hat hier vor unserer Haustüre einer in der Nacht 3 geparkte Autos zusammengeschoben und ist abgehauen. Du glaubst es nicht, aber er hatte auch ein amtl. Kennzeichen. Hat in der Nacht nur keiner so schnell lesen können wie der weg war! Krass oder! 😉
Ach man, ich schrieb des ja schon öfter, man kann es beliebig vorführen.
Daher finde ich den Aufwand so etwas einzuführen für ungerechtfertigt.
Sollte es einen Feldversuch geben, in dem eine Testgruppe Nummertaferl ans Rad montiert bekommt, werde ich mich 100 pro freiwillig melden!
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
[...]und dem ist im Grunde egal wo dein Kennzeichen hinten hängtes muss nur erkennbar sein
krass oder
hab ich mir selber ausgedacht 😁 nicht das ihr denkt ich hab das bei den Krads abgeschaut wo das schon seit Millionen Jahren so gemacht wird
Ganz toll!
Erkennbar ist ein dehnbarer Begriff.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Von daher erscheint es mir wenig fruchtbar sich mit Elementen auseinanderzusetzen, die sich sowohl intellektuell und als auch charakterlich auf dem Niveau einer Amöbe befinden...🙁
Wieso ist das nicht fruchtbar, mit dir setzen sich die Leute schließlich auch auseinander. Oder nicht?
Eben war ich schnell noch ein paar Teile für eine Feier holen und bin deswegen mit dem Rad! zum Supermarkt gefahren. Auf dem Weg dahin ist mir schon ein Radfahrer aufgefallen, der lange auf dem Fußweg fuhr, einen Herrn mit Hund fast anfuhr und am nächsten Zebrastreifen ohne zu gucken über die Straßenseite wechselte.
Der Autofahrer hupte natürlich und der Radelheini musste noch einen Mittelfinger zeigen. Dummes Volk.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eben war ich schnell noch ein paar Teile für eine Feier holen und bin deswegen mit dem Rad! zum Supermarkt gefahren. Auf dem Weg dahin ist mir schon ein Radfahrer aufgefallen, der lange auf dem Fußweg fuhr, einen Herrn mit Hund fast anfuhr und am nächsten Zebrastreifen ohne zu gucken über die Straßenseite wechselte.
Der Autofahrer hupte natürlich und der Radelheini musste noch einen Mittelfinger zeigen. Dummes Volk.
Ich sags Dir ehrlich, mich interessieren die Radler auf dem Fußweg überhaupt nicht, deshalb sehe ich sie auch nicht, fahren sie über den Zebrastreifen, halte ich selbstverständlich an, hupe
nichtund fahr dann weiter. Ja ich weiß sie "müssten" absteigen auf dem Zebrastreifen, aber stört mich auch nicht wenn sie rüber fahren, sind sie ja schneller drüber.
Mich als Fußgänger hat noch keiner umgefahren, liegt vielleicht auch daran das ich nicht auf sie zu renne und ihnen zeigen will wo der Hammer hängt. Auch ich fahre manchmal auf dem Bürgersteig, ist oft ruhiger, umgefahren habe ich noch niemanden, mich hat auch noch kein Fußgänger angezählt.
Leben wir in unterschiedlichen Welten ?
Tja Dicker, Radfahrer haben auf dem Fußweg nichts verloren und der Mann ist garantiert nicht wie Rambo dort langmaschiert, sondern hat den Radfahrer nicht einmal gesehen. Vielleicht hatte er auch hinten Augen und ist deshalb nicht ausgewichen, wie dem auch sei. Ich würde jedenfalls keinen Platz machen.
Hupen ist am Zebrastreifen eine gänge Art und Weise dem Radfahrer mitzuteilen, dass er sich gefälligst an die Regeln halten soll und niemanden den Vorrang nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Tja Dicker, Radfahrer haben auf dem Fußweg nichts verloren und der Mann ist garantiert nicht wie Rambo dort langmaschiert, sondern hat den Radfahrer nicht einmal gesehen. Vielleicht hatte er auch hinten Augen und ist deshalb nicht ausgewichen, wie dem auch sei. Ich würde jedenfalls keinen Platz machen.Hupen ist am Zebrastreifen eine gänge Art und Weise dem Radfahrer mitzuteilen, dass er sich gefälligst an die Regeln halten soll und niemanden den Vorrang nimmt.
Ja ich glaube wir leben in einer anderen Welt....physisch und phsychisch.
Du darfst dir gerne auf der Nase tanzen lassen. Es ist leider kein Wunder, dass sich die Radler alles rausnehmen, wenn sie überall damit durchkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du darfst dir gerne auf der Nase tanzen lassen. Es ist leider kein Wunder, dass sich die Radler alles rausnehmen, wenn sie überall damit durchkommen.
Solange ich nicht das Gefühl habe das mir jemand auf der Nase rumtanzt kann er tanzen soviel er will.
Verstehe mal, es gibt auch ein kammeradschaftliches Miteinander von Radlern und Autos und Fußgängern. Solange dies funktioniert ist doch alles toll.
Wird es natürlich unfair oder gefährlich für eine Gruppe finde ich es auch nicht gut.