Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Welche Strampelanzüge?

Da hat mein Verein wiederum

etwas im Angebot

. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wobei das nächste Fahrzeug, das ich mir anschaffen will etwa mein Alter +- 3 Jahre hat.😛

Meinen 123er kriegst du aber nicht 😛

Nö. Das hat dann zwei Räder, 50 Kubik und ist - wie ich - Made in GDR. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Meine Theorie ist ja, dass Hartz4 - erkennbar am Duktus und der geistigen Reife - ein komplexbeladener Zwölfjähriger ist. Seine Mutter lebt von Hartz4 (ganz vorurteilsfrei, daher der Nickname) und den 3er fährt der Zuhälter seiner Mutter.

Quatsch, das ist eine denglische politische Forderung nach staatlicher Unterstützung für alle Autofahrer:

Hartz fo(u)r Fahrer

(P.S. vor etlichen Seiten hat er es schonmal erklärt ...)

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es gibt nur keine einseitige Rücksicht.

Selbstverständlich gibt es die.

Wenn Du wie ein wildgewordener Affe hinter einem Radfahrer Zirkus machst und der einfach zur Seite geht ist das genauso einseitige Rücksichtnahme wie der -Dir wohl vollkommen suspekte- Autofahrer der hinter einem blödsinnigerweise auf der Bundesstraße Schalngelinien fahrenden Radfahrer gebührenden Abstand hält bis er gefahrlos überholen kann.

Einseitige Rücksichtnahme entschärft sogar jede Gefahrensituation, ist aber wohl nur etwas für wirklich weise Menschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nö. Das hat dann zwei Räder, 50 Kubik und ist - wie ich - Made in GDR. 😁

das wird doch nicht etwa ein S50/51 sein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von CougarXP



Zitat:

Nö. Das hat dann zwei Räder, 50 Kubik und ist - wie ich - Made in GDR. 😁

das wird doch nicht etwa ein S50/51 sein? 😁

Schwalbe.

Auch schön! 🙂

Ich hatte mal einen Spatz, Bj. 1964.
Der wurde mir leider gestohlen. 🙁

wohin das führt wen ein depp auf einen anderen deppen trifft sieht man hier: http://regionales.t-online.de/.../index

Und der Radfahrer wieder einmal der Auslöser.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wohin das führt wen ein depp auf einen anderen deppen trifft sieht man hier: http://regionales.t-online.de/.../index

natürlich hätte der Fahrradfahrer verdient den Spiegel zu bezahlen und falls er kein Geld hat ein paar Wochen dafür in Bau zu gehen

aber ihn gleich überfahren is dann doch etwas hart

ich schätze aber das war aufjedenfall ma der letzte Spiegel den der abgetretten hat

Zitat:

ich schätze aber das war aufjedenfall ma der letzte Spiegel den der abgetretten hat

Wollte ich auch erst schreiben 😉

.....

ich wage trotzdem zu bezweifeln das sie ihm den Vorsatz nachweisen können wenn er es nicht selber zugibt

Ärgern ist aber noch lange keinen Grund Spiegel abzutreten oder Beulen ins Auto zu hauen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und der Radfahrer wieder einmal der Auslöser.

Was der Autofahrer verzapft hat bleibt leider im Dunkeln.

Zitat:

Der 28-jährige Fahrradfahrer hatte am Dienstagnachmittag zuvor den Außenspiegel des Autos abgetreten, weil er sich über die Fahrweise des Mannes ärgerte.

Ähnliche Themen