Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Mensch patti,
für dich ist es ja auch normal, wenn der Radfahrer auf der Straße fährt, obwohl ein Radweg vorhanden ist. Deswegen siehst du die wahren Verstöße alle gar nicht.
Und nein, ich tolleriere auch keine Fußwegradler, da die dann auch auf dem Fußweg fahren und sich den Weg freiklingeln, wenn Fußgänger unterwegs sind.
Ist für Fußgänger ein sehr hohes Risiko, wenn die aus dem Eingang kommen oder um Ecken.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Mensch patti,
für dich ist es ja auch normal, wenn der Radfahrer auf der Straße fährt, obwohl ein Radweg vorhanden ist. Deswegen siehst du die wahren Verstöße alle gar nicht.
Und nein, ich tolleriere auch keine Fußwegradler, da die dann auch auf dem Fußweg fahren und sich den Weg freiklingeln, wenn Fußgänger unterwegs sind.
Ist für Fußgänger ein sehr hohes Risiko, wenn die aus dem Eingang kommen oder um Ecken.

😕

Deswegen übersehe ich die Verstöße der Autofahrer nicht?
Oder kannst du längere Texte nicht lesen?

Ich schrieb doch von 7 FahradfahrerInnen, die sich falsch verhalten hatten.

Wo fähsrt du eigentlich mit dem Auto entlang, um die milliarden Fehlverhalten der Radfahrer zu bemerken?

Übrigens klingeln radfahrer auf dem Gehweg nur, um ihre Überholabsicht anzukündigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Also brauchen wir doch derartige Beiträge gar nicht. 😉

Doch, so lange es mehr regelbrechende Radfahrer wie Autofahrer gibt, brauchen wir solche Beiträge.
Heute habe ich 3 Autofahrer gesehen, die die StVO etwas lockerer auslegten aber 8 oder 9 Radrambos.

WIe willst du denn bitte einschätzen wer die STVO beachtet??, du scheinst ihr ja selber nicht mächtig zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wo fähsrt du eigentlich mit dem Auto entlang, um die milliarden Fehlverhalten der Radfahrer zu bemerken?

Überall wo ich nunmal unterwegs bin.

Gerade eben bin ich zum Supermarkt (gute 500 Meter), um wir etwas für die Mittagspause zu holen. Da kamen mir 5 Schüler entgegen, davon 2 auf dem Radweg und die anderen 3 fuhren auf dem Fußweg, damit sie zu 5! nebeneinander fahren können.

Auf der anderen Seite (reiner Fußweg) fuhren zwei Schülerinnen entgegen der Fahrrichtig auf dem Fußweg und einer kam den beiden entgegen. Am Zebrastreifen sind dann nochmal 4 oder 5 fahrend über den Zebrastreifen.

Nur ein älterer Mann fuhr auf seiner Seite und dem Radweg.

Aber ist anscheind alles nur eine Ausnahme🙄

Ich werde mich ab jetzt nicht mehr rechtfertigen, warum und wieso ich Radfahrer nicht leiden kann, sondern nur ab und an mal die Fehlverhalten aufzählen. Es wird mir langsam zu öde. Der Eine regt sich nunmal über die Mittelspurfahrer auf und ich eben über die Radfahrer, so ist das Leben.

Ähnliche Themen

Und? Welche Probleme gingen jetzt von diesen Radfahrern für dich aus?

immerhin hast du ja mit 99% aller Radfahrer ein Problem.

Dass so viele Schüler fälschlicherweise auf dem Gehweg fahren, ist nicht ok.

Wie hattest du dich eigentlich als Schüler verhalten?

Bis ja schon etwas älter. War damals Disziplin noch DIE teutsche Tugend?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


...
Da kamen mir 5 Schüler entgegen, davon 2 auf dem Radweg und die anderen 3 fuhren auf dem Fußweg, damit sie zu 5! nebeneinander fahren können.

Auf der anderen Seite (reiner Fußweg) fuhren zwei Schülerinnen entgegen der Fahrrichtig auf dem Fußweg und einer kam den beiden entgegen. Am Zebrastreifen sind dann nochmal 4 oder 5 fahrend über den Zebrastreifen.

OMG *facepalm*

Musst du jetzt schon Kinder als Verkehrssünder vorführen!

Ist ja voll Krass!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur ein älterer Mann fuhr auf seiner Seite und dem Radweg.

Na siehste, der ist repräsentativ, weil erwachsen und voll für seine Taten verantwortlich und nicht minderjährig und schutzbefohlen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


...
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr rechtfertigen, warum und wieso ich Radfahrer nicht leiden kann, sondern nur ab und an mal die Fehlverhalten aufzählen. Es wird mir langsam zu öde. Der Eine regt sich nunmal über die Mittelspurfahrer auf und ich eben über die Radfahrer, so ist das Leben.

Danke! 😉

Zitat:

Welche Probleme gingen jetzt von diesen Radfahrern für dich aus?

Die Probleme gehen doch schon davon aus, dass die überwiegende Mehrheit nicht bremst oder ausweicht. Am besten muss man noch zur Seite springen. Im der Regel gehen dort sehr viel ältere Leute die Wege lang, da dort auch ein Seniorenheim ist. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass selbst ältere Leute nicht beachtet werden und fast umgemähnt werden. Ganz zu schweigen, wenn man bei den vielen Häusereingangen auf den Fußweg tritt. Irgendwann im Frühjahr ist ein Kind mit ihrem Hund aus einem Eingang gekommen und ein Radfahrer hat den Hund angefahren, weil dieser auf dem Fußweg fuhr. Zum Glück hat ausnahmsweise mal einer eingegriffen und den Flegel am Arm gepackt, damit er nicht feige flüchten kann. So sieht es dort jeden Tag aus und die Anwohner sind alle genervt. Nach der Geschichte war einmal eine Polizeikontrolle und danach nie wieder aber die Autos können sie dort regelmäßig überprüfen.

Zitat:

Musst du jetzt schon Kinder als Verkehrssünder vorführen!

Dort gehen keine Kleinkinder zur Schule, sondern ab 15,16 aufwärts.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Musst du jetzt schon Kinder als Verkehrssünder vorführen!

Dort gehen keine Kleinkinder zur Schule, sondern ab 14,15 aufwärts.

Und ab wann ist man in Deutschland volljährig und somit voll für seine Taten verantwortlich?

Von Kleinkindern war keine Rede!

Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, muss sich nunmal gewissen Spielregeln unterziehen und dazu gehören auch fast Volljährige. Man ist übrigends nicht erst am 18 für Taten verantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Welche Probleme gingen jetzt von diesen Radfahrern für dich aus?

Die Probleme gehen doch schon davon aus, dass die überwiegende Mehrheit nicht bremst oder ausweicht. Am besten muss man noch zur Seite springen. Im der Regel gehen dort sehr viel ältere Leute die Wege lang, da dort auch ein Seniorenheim ist. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass selbst ältere Leute nicht beachtet werden und fast umgemähnt werden. Ganz zu schweigen, wenn man bei den vielen Häusereingangen auf den Fußweg tritt. Irgendwann im Frühjahr ist ein Kind mit ihrem Hund aus einem Eingang gekommen und ein Radfahrer hat den Hund angefahren, weil dieser auf dem Fußweg fuhr. Zum Glück hat ausnahmsweise mal einer eingegriffen und den Flegel am Arm gepackt, damit er nicht feige flüchten kann. So sieht es dort jeden Tag aus und die Anwohner sind alle genervt. Nach der Geschichte war einmal eine Polizeikontrolle und danach nie wieder aber die Autos können sie dort regelmäßig überprüfen.

Dann solltest du die Energie, die du hier verplemperst, mal dazu nutzen, den Behörden und der Politik zu schreiben. Es scheint DICH ja stark zu stören.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Musst du jetzt schon Kinder als Verkehrssünder vorführen!

Dort gehen keine Kleinkinder zur Schule, sondern ab 15,16 aufwärts.

Oha. Also die Bildungselite?😰

Was meinst du, was die Anwohner schon getan haben? Es gab einmal eine Kontrolle und es wurden etliche Verstöße geahndet aber dann war es das schon wieder.
Selbst Unterschriften wurden schon gesammelt, auch von unserer Firma aus.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Oha. Also die Bildungselite?😰

Richtig, die Facebookhonks.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, muss sich nunmal gewissen Spielregeln unterziehen und dazu gehören auch fast Volljährige. Man ist übrigends nicht erst am 18 für Taten verantwortlich.

Stimmt Hartz4Fahrer! 🙄

Ab 14 ist man bereits vermindert schuldfähig!

Unter bestimmten Vorraussetzungen gilt das Jugendstrafrecht sogar für 18+.

Du hast ein echtes Problem Hartz4Fahrer!
Manchmal frage ich mich, was wäre wenn...

...nur manchmal und nur für 5 Minuten Anarchie... 😉

Ähnliche Themen