Rennkat-Eintragung S2,3B

Audi Coupe B3/89

Hallo,

hat schon jemand von euch einen 100-Zeller-Rennkat durch Einzelabnahme eintragen lassen (also ohne ABE)?
Wenn ja,gabs Probleme ?
Könnte ich vielleicht eine Kopie der Eintragung haben ?
Am besten wäre natürlich beim selben Auto: S2,3B Bj.04/91.

Danke und Gruß

21 Antworten

Hallo,

@stefan-pirna: kannst du bitte mal aufhören zu zitieren? Das kann man ja nicht mehr lesen!

Frage: was meinst du mit ....hosenrohr... war kein weg drin! ?

Fakt ist: wenn die Kats eine e-Nr. haben und beim TÜV eingetragen wurden passt das.

Gruß

du mussts ja ni lesen, ganz einfach wenns ni geht... nur e nummer scheint ni zu reichen da es für das fahrzeug geprüft sein muss... kannst ja auch ni einfach, das problem kenn ich, motorad kennzeichenleuchten MIT e nummer ans auto bauen weil diese eben fürs motorad geprüft wurden...

Hi,

ich wüßte jetzt beim bestem Willen nicht was jetzt nicht legal wäre.
Ich habe die 2 Wischs zur Vorlage bei der Zulassungsstelle vom TÜV.
Darin steht ausdrücklich daß das Auto mit der neuen AGA und dem KAT den Vorschriften entspricht.
Wenn das dann im Brief und Schein eingetragen ist und ich in Zukunft den Schein beim TÜV/AU oder bei einer Polizeikontrolle vorzeige,was gäbe es da noch zu beanstanden ????

Gruß Robert

das ein anderer prüfer der meinung sein könnte so geht das auf keinen fall... alles schon da gewesen...

Ähnliche Themen

Selbes Problem bei den BN-Pipes Anlagen.

Bei der Eintragung ist alles gut. Fährt man seine 5 Jahre damit wird sie wie jede anderen Anlage lauter. Da sie nun zwar eingetragen ist kanns trotzdem zum Vorschieben eines Riegels durch die Rennleitung kommen, auch wenn sie eingetragen ist. Wenn zu laut, dann zu laut. Egal was warum wieso weshalb....
Gesetz ist Gesetz.

Eingetragen siehts mit den KATs normalerweise nicht schlecht aus bei der nächsten HU. Spätestens wenn die AU Werte passen.

Was man nicht weiß, ob ggf. die Abgaswerte mit den neuen KATs gemessen wurden. Falls ja - dann werde die ihre Dienste schon machen 😉

Von dem her würd ich mir keine Sorgen machen 😉

MfG

W

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


das ein anderer prüfer der meinung sein könnte so geht das auf keinen fall... alles schon da gewesen...

Dann hab ich ja überhaupt keine Probleme.Fahr immer zur gleichen TÜVerin und mit der habe ich über alles geredet.

Also wenn die AU-Werte passen gibts keine Probleme,O-Ton TÜV.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bombenleger3



Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


das ein anderer prüfer der meinung sein könnte so geht das auf keinen fall... alles schon da gewesen...
Dann hab ich ja überhaupt keine Probleme.Fahr immer zur gleichen TÜVerin und mit der habe ich über alles geredet.
Also wenn die AU-Werte passen gibts keine Probleme,O-Ton TÜV.

Gruß

Da ich grad seh - du kommst aus DEG ...

Ich komm aus REG.

Wärs möglich die genannte TÜVerin auch zu erfahren. Hab in den nächsten Jahre nen 200er Avant TQ von ABT zum Aufbauen. Falls "die" sich mit älteren Audis ggf auch etwas auseinandersetzt was Abnahme anbelangt wäre dies von Vorteil 😉

MfG

W

Deine Antwort
Ähnliche Themen