rennen fahren, schalten

Opel Combo B

hallo

wolle mal fragen habe ein corsa 65 ps wenn ich ein renn fahre wie schalte ich am bestern habe kein turenzähler deshalb frage ich

63 Antworten

mein tip fahre mal ein paar rennspiele dann lehrnst du die grundvorraus setztung beim schallten motor gereuchsche und so aber das geht nur bei sehr guten spielen. 😁

lol einfach nur lächerlich dieser beitrag. ich finde es immer prickelnd wenn afhranfänger ihre 50 und 60ps autos hoch jagen un rennen fahren wollen. und net mal fahren können. ich hab auch nur 60ps und hab den führeschein 1jahr aber auf sowas bin ich noch nicht gekommen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wolle86


 
@welly88
 
wenn du sowas machen willst machs aber dich lacht jeder an der ampel aus
mal zu meinem kleinen
Corsa B
1,2l i 45PS
 
Klarglas vorne schwarze ;Raumschiffleuchten" hinten
Böser Blick in Wagenfarbe Spoiler
40/40
Natürlich Bodykitt DTM,
Innenraumbeleuchtung und Tacho blau grün, Martinshorn*g*welches die Rennleitung gesucht und nicht gefunden hat da elektronisch versenkt in der nähe der Batterie....
Edelstahl Sportauspuff, Neon Unterboden blau komplett einfahrbar im Schweller und Stoßstange, Kofferraumausbau, Musik 2xRockford Endstufe mit Rockford Hochtöner und 2x30erBässe
Arbeitszeit: 9 Wochen JEDEN abend von 17-24Uhr.... und nun bin ich ohne Frau weil ich den Hochzeitstag vergessen hab
 
Motor:
Fächerkrümmer/270°Nockenwelle/Motronic/Zylinderkopfbearbeitung
Stolze 82PS eingetragen Bremsanlage, und diverses Kleinzeug...LF usw
gesamtkosten Fahrzeugbeschaffung original 50euronen mit 2 Jahren tüv
Zubehörwert: 5800Euronen
 
 
Selbst ich schaff es nicht nen 116ps Cali kalt zu machen(auch was gemacht aber nicht viel) solange mein motor kalt ist...
Also brauchst dir keine gedanken machen

Richtig. Ist ja auch eine ganz andere Liga. Als ich meinen Corsa b damals noch hatte dachte ich auch am anfang, mensch das ding geht ja ganz schön ab für 60PS. Aber....als ich umgestiegen bin auf meinem Jetzigen Astra merkt man deutlich einen unterschied zwischen wenig Hubraum und mehr Hubraum. Das noch in verbindung mit mehr PS hat ein Corsa selbstverständlich wenig chancen mit einer kleinen Maschine.

wenn man sich wegen seiner geistigen armut nicht anders profilieren kann als durch u-bahn schubsen oder schlägereien mit 3 gegen einen, dann kommen solche freds hier zustande.
 
ich finds nur arm das jetz schon 65PS corsas fürs "stechen fahren" herhalten müssen....
 
 
arme jugend, seeeeeeehr arme jugend. 🙄
 

Code:

Ähnliche Themen

Jetzt seid doch nicht so streng mit ihm ... er wird schon wissen, was er macht 😰 ...

Wurde aber sowieso schon das wichtigste gesagt :

- keine illegalen Rennen fahren
- Motor warmfahren
- 1. und 2. Gang bis (fast) zum Begrenzer

Mich (und den Threadersteller wohl auch) würde eher interessieren, ob man da was kaputtmachen kann - beim Opel. Der Begrenzer kommt doch hoffentlich rechtzeitig ?

Was dann ungefähr rauskommt (wenn man einen völlig übermotorisierten Kleinwagen raufjagt) habe ich bei youtube hochgeladen :

http://www.youtube.com/watch?v=ATfBnvZ9nZE

Bitte nicht lachen oder schimpfen sondern erst die Info ganz durchlesen. Ich wollte eben auch nach 3 Jahren mal wissen, was drin ist und ist ja auch eine schöne Erinnerung, wenn der Wagen mal nicht mehr ist.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Jetzt seid doch nicht so streng mit ihm ... er wird schon wissen, was er macht 😰 ...

Wurde aber sowieso schon das wichtigste gesagt :

- keine illegalen Rennen fahren
- Motor warmfahren
- 1. und 2. Gang bis (fast) zum Begrenzer

Mich (und den Threadersteller wohl auch) würde eher interessieren, ob man da was kaputtmachen kann - beim Opel. Der Begrenzer kommt doch hoffentlich rechtzeitig ?

Was dann ungefähr rauskommt (wenn man einen völlig übermotorisierten Kleinwagen raufjagt) habe ich bei youtube hochgeladen :

http://www.youtube.com/watch?v=ATfBnvZ9nZE

Bitte nicht lachen oder schimpfen sondern erst die Info ganz durchlesen. Ich wollte eben auch nach 3 Jahren mal wissen, was drin ist und ist ja auch eine schöne Erinnerung, wenn der Wagen mal nicht mehr ist.

Geiles Video, aber warum läuft es nur in Zeitlupe?😛

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Geiles Video, aber warum läuft es nur in Zeitlupe?😛

Bist der erste, dem das auffällt 😉 !

Jetzt fällt mir noch was ein :

- Anfahren je nach Fahrbahnbelag
- Während dem Schaltorgang Zwischengas geben und die Kupplung richtig hart kommen lassen (wenn man den Wagen richtig quält kann man da schon noch was rausholen)

ich find das keiner streng ist, aber alle haben verdammt nochmal recht, kaputt gehn? wenn der motor richtig warm gefahren ist wird er das schon mal verkraften wenn man die gänge mal ziemlich ausfährt. 

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


(…)
- Während dem Schaltorgang Zwischengas geben und die Kupplung richtig hart kommen lassen (wenn man den Wagen richtig quält kann man da schon noch was rausholen)
(…)

Zwischengas??? Zum schnellen hochschalten?

Ich fürchte, hier wird ein Begriff verwendet, dessen Bedeutung nicht ganz klar ist.

Das erinnert mich an den einen Trottel (sorry), der meinte, er könne mit Zwischengas innerhalb einer 10tel Sekunde hochschalten… Ich hätte gerne um seinen Fahrzeugbrief gewettet, das er´s nicht schafft…

Kann man Zwischengas bei grossvolumigen Motoren noch

einigermaßen

sinnvoll einsetzen (wenn man´s denn kann 🙂), so macht Zwischengas bei dem Motörchen des TE nun überhaupt keinen Sinn.

Zur Erläuterung:

Zwischengas

Den Motor kratzt das wenig, je nach Benutzung leiden aber Kupplung, Getriebe + Antriebe sowie die Reifen.

Ich glaube einfach dass JEDER der sich bissl für Autos interessiert, (sie also nicht nur als Transportmittel betrachtet) wissen will, was sein Wagen so hergibt. Und wo geht das einfacher als in nem 1:1 Vergleichssprint?
Egal ob der Wagen nun 45 oder 450PS hat.
Hab damals auch mitm 1.0er oft anner Ampel gestanden (wenns zweispurig war) und dann "flott beschleunigt" und mir tierisch n Keks anne Backe gefreut, wenn ich schneller weg kam als der Neben mir (ob der dann einfach net wollte oder nur gepennt hat ist ja wurscht).
Heute hätte ich die Möglichkeit sehr viel öfter der "Sieger" zu sein, relativ wurscht was da neben einem steht, ich machs aber fast nie mehr. Ich glaub man wird einfach älter 😁

Also lasst ihn doch fahren, wenn man das auf ner unbelebten Straße macht seh ich persönlich darin kein Problem (illegal bleibts trotzdem, weiss ich). Nur sollte man es halt nicht übertreiben.

Also einfach das Hirn NICHT ausschalten, wenn man ins Auto steigt, dann passt das.

Zitat:

Selbst ich schaff es nicht nen 116ps Cali kalt zu machen(auch was gemacht aber nicht viel) solange mein motor kalt ist...

Der Kommentar is aber auch super. Wie auch mit nem gemachten 1.2er? Is ja nett aufgemöbelt datt Dingen aber der Vergleich stinkt. Dann müsste mein 1.4 16V nem Calli 2.0i ja auffer Bahn im Kreis um die Ohren fahren. Ich denke du hättest mit nem 1.4 8V mit 82 PS schon zu kämpfen da dir Drehmoment fehlt. Vonne PS haste ja nur was inner Endgeschwindigkeit.

Aber wenn dein Motor warm ist versägste son 115 PS Calli oder wie?

also ich habe meinen auch schon getrieben aber richtig 1.2 maschine bei 40 im ersten hat der begrenzer gezuckt 😮). aber ich muste von der Stelle kommen den so ein sch.... Lkw hat mar nicht auf die Autobahn gelassen also anhalten und dann volle pullen meiner hat 45 PS
habe ihr schon auf max speed auf 163 km/h gebracht obwohl bei 145 schluss sein soll und ich finde meiner saugt bei Top seed genausu als wenn ich nur 100 fahre kann das jeden tag testen da ich auf der Autobahn fahren muß.

zwischengas?
 
ganz einfach.
 
kuppung treten, bremsen und gleichzeitig kurz vorm einkuppeln den motor wieder auf die drehzahl bringen, wie er nach dem einkuppeln hat (vom 3. auf den 2. gang z.b.), bremsen und gasgeben natürlich mit demseben fuss.... 😉
 
 
schont den motor und rettet sekunden die beim anbremsen verloren gegangen sind.....

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


zwischengas?
 
ganz einfach.
 
kuppung treten, bremsen und gleichzeitig kurz vorm einkuppeln den motor wieder auf die drehzahl bringen, wie er nach dem einkuppeln hat (vom 3. auf den 2. gang z.b.), bremsen und gasgeben natürlich mit demseben fuss.... 😉
 
 
schont den motor und rettet sekunden die beim anbremsen verloren gegangen sind.....

Zwischengas, so wurde es uns damals beigebracht:

1. auskuppeln

2. Leerlauf einlegen

3. einkuppeln, dabei Gas geben um Motordrehzahl und Getriebedrehzahl anzugleichen

4. auskuppeln

5. nächst niedrigeren Gang einlegen

6. einkuppeln

Nur so ließ sich während meiner Bundeswehrzeit der LKW 5t gl MAN 630 L2 A schalten…
… aber nach wie vor macht Zwischengas beim hochschalten, wie es hier dem TE empfohlen wird, keinen Sinn.
Was sagt wohl die Kupplung dazu, wenn ich die Drehzahldifferenz zwischen Motor und Getriebe beim hochschalten nochmals erhöhe und dann, wie auch hier empfohlen, "die Kupplung richtig hart kommen lasse"?
enginejunk, wenn ich mich nicht zu sehr irre, dann bist Du doch ein Motorsportler und versierter Autoschrauber, was meinst Du? Ferner würde mich zusätzlich Deine Meinung interessieren, ob der TE (was mag wohl die 88 in seinem Nick bedeuten? Baujahr TE oder Baujahr Auto?) mit seinem 65 PS Corsa einen Zwischengas-Fahrstil
a. überhaupt hinkriegt und
b. ihm dieser auch nur einen minimalsten Vorteil bringt?

Grüsse
Norske

Baujjahr Auto fällt beim B Corsa mit `88 wohl aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen