Renault Twingo II 75PS oder Citroen C1/Peugeot 107/Toyota Aygo I 68PS
Guten Tag liebe Freunde,
Ich habe eine Ausbildungsstelle bekommen, zu der ich 25 km (Hauptsächlich Autobahn) am Tag Fahren muss. Ich fahre aber auch öfters Kurzstrecke in meiner Freizeit. Daher bin ich zurzeit am überlegen ob ich mir lieber den Renault Twingo oder den Citroen C1/Peugeot 107/Toyota Aygo zulegen soll weil die Unterhaltskosten bei beiden günstig sein soll. Auto soll ca. 100.000 km-125.000 km gelaufen haben. Meine Fragen wären deshalb:
-Gibt es zwischen diesen beiden Autos große Unterschiede bei den Unterhaltskosten?
-Welches Auto ist im Gesamtpaket besser?
-Welche Schwächen haben diese Fahrzeuge und worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
-Welcher ist euer persönlicher Favorit?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
15 Antworten
Ein KLEINwagen dürfte aber auch nicht teurer kommen, aber eine Schippe mehr Komfort bieten.
Wie hoch ist denn überhaupt das Budget - oder habe ich das überlesen?
Da ich mal annehme, nicht sehr hoch: Fiesta Mk6 (? Halt das 2002 eingeführte Modell), Corsa D, Ford Fusion (quasi ein "höhergelegter" Fiesta), Punto (steht der nicht auf der Plattform vom Corsa D?), Clio 3.
Autos von VAG gehen prinzipiell auch, dürften aber teurer sein.