ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Remus Auspuff

Remus Auspuff

Themenstarteram 24. Oktober 2005 um 18:07

Hallo,

ich habe (noch) die Serienauspuffanlage.

Nun habe ich hier folgendes vorliegen:

Ein Endtopf (nein, nur ein Endstück) der Marke Remus, Edelstahl, oval, ca. 10 cm Durchmesser, ca. 19 cm Länge.

Hinten wurde es mal abgeschnitten.

Meine Frage hierzu:

Ihr kennt doch sicher diese Endstücke für den Auspuff, für wenig Geld, welche nur die Optik verbessern (und das ist mein Ziel), diese werden ja meist nur geschraubt.

Kann ich dieses Remus Endstück an meine Anlage anschweißen, zuvor würde ich das Endstück an meinem Serien-Endtopf natürlich abschneiden und passend machen.

ABE sollte kein Problem sein bei Remus.

Innen drin ist noch ein Filter, das ganze Ding ist ziemlich schwer, es soll einen sehr tiefen, schönen Sound haben.

Wäre nett, wenn ihr mir bitte weiterhelfen könntet (speziell Tüv usw.).

Danke

b y e

Ähnliche Themen
17 Antworten

natürlich kannst du das machen, wenngleich ich es für sehr lächerlich halte ein Endrohr mit Remus Schriftzug an einen Serien Endtopf zu schweißen. (soweit mir bekannt hat remus den text auf allen endrohren...)

Hol dir doch gleich nen Remus endtopf, die haben nen geilen Klang. Und wenn du nicht so drauf stehst, dann hol dir doch für n paar euro ein neutrales endrohr zum anschweißen.

Man klebt doch auch auf nen 1,4Liter keinen V6 Turbo aufkleber hinten drauf, verstehst was ich mein? -sowas sieht einfach nix aus.

Da kann ich mich Frack nur anschließen! Ausserdem meinst du doch nicht wirklich, das nur durch das Anschweißen der endrohre einen Tiefen schönen sportlichen Sound erhältst!

Da muss ich dich wohl enttäuschen!

Themenstarteram 24. Oktober 2005 um 20:55

Danke zunächst für Eure Antworten,

es handelt sich wie gesagt, um das Endstück eines Remus-Endtops.

Also sollte das mit dem anschweissen klappen?

Was wird der Tüv dazu sagen?

PS.: Ich finde meine Idee wesentlich besser, als bei A.T.U. eine Blende zu kaufen, die einfach hinten auf das Endstück des Serien-Endtops geschraubt wird (noch dazu mit A.T.U.-Prägung).

Danke

b y e

dann kauf dir doch n endrohr ohne prägung, zum anschweißen.....

redet ja keiner von so ner anschraub atrappe, das wär ja noch schlimmer als das remus rohr ;)

Zitat:

Original geschrieben von Frack

Hol dir doch gleich nen Remus endtopf, die haben nen geilen Klang.

???

Mein Remus Typ 776 hört sich auch nach fast 4tkm Fahrt mit fast 70% AB und viel Dampf immernoch an wie ein Serientopf...

Hi,

hast du ein Gr. N Atrappe unter deinem Auto??? Warscheinlich nicht!

Bau eins unter und dann hast auch sound.^^

Wenn Du Sound so haben möchtest dann musst Dir Asso unterbauen...wenn dir dann noch zu leise ist mit Gr.n Rohr oder Atrappe...dann bist du mit EG Gutachten am ENdtopf bei über fast 90db... Aber das stimmt remus klingt meist sehr verhalten.. puschen geht nur über Gr.N atrappe...

Anders wiederum die Gr.A anlage an einem Rechtpotenten Motor....dat Klingt schon nicht schlecht...und der motor kommt einem freier vor..

Cya Love

hey hey, wir reden von gutem sound, nicht von lautem indefinierten gebrüll;) dass ne atrappe lauter is als n remus is klar, klingt aber auch richtig scheiße ;)

Remus sind nicht besonders laut, haben dafür aber in der regel einen sehr tiefen sound.

@Habichnet

gib ihm noch n bissl zeit, meiner hat auch zwei jahre gebraucht, bis er lauter wurde, war anfangs auch etwas gefrustet, mittlerweile kann ich mir nicht besseres mehr vorstellen

und ih hab schon sehr viele gehört ;)

 

aber ich glaube kaum, dass es rico2404 um lautes gebrüll geht, dann hätte er gefragt wie er den topf tauscht, und nicht nur das endrohr.......

die esd von atu sollen einen sehr guten kompromiss aus lautsärke und klangqualität liefern.

habs aber selber noch nicht ausprobiert, ich steh auch vor der frage welchen ich mir unterbau. remus ist natürlich ne feine sache, die brauchen aber anscheinend immer recht lange bis sie mehr als nur im stand brummen ;)

musste dir nen gebrauchten kaufen, is auch billiger ;)

Abgesehen davon, dass ich von ATU nicht viel halte, oder besser gesagt das logo nicht auf meinem endrohr haben möchte ;)

Ein kumpel von mir hat sich nen ATU geholt, weil er was ganz leises wollte, nachdem er riesen ärger bekommen hat, weil der EINGETRAGENE Bastuck zu laut war (über 115db laut Anklageschrift ^^)....Wir waren recht überrascht, dass der doch lauter war, wie zuvor gedacht. Aber an den remus kam er weder mit Sound-Quantität, noch mit -Qualität ran und das bei nem halben Liter mehr hubraum...aber war auch n VW Motor, was will man da erwarten ;)

Zitat:

Original geschrieben von Frack

@Habichnet

gib ihm noch n bissl zeit, meiner hat auch zwei jahre gebraucht, bis er lauter wurde, war anfangs auch etwas gefrustet, mittlerweile kann ich mir nicht besseres mehr vorstellen

und ih hab schon sehr viele gehört ;)

also neu ist der nicht, hab ihn ja bereits gebraucht gekauft! nur wenn er wirklich heißgefahren ist hört er sich ein kleinwenig brummeliger an als serie, sonst nicht. ok, ich wollte keinen brüllpott aber wenn er nur ein wenig sonorer klingen würde wär das nicht schlecht... :(

versteh ich nicht.........

ich fahre zur zeit auf meinem c16nz winterkadett auch nen remus esd. der sound ist so wie ich ihn mir immer gewünscht hab!!!! in leerlauf ein tiefes, dezentes (aber dennnoch gut hörbares) grummeln und beim gasgeben bzw. bei vollast einen richtig schön tiefen satten relativ lauten sound. nicht so ein billig mist atu sound, sondern dieser sound ist echt edel.

würds ja gern mal aufnehmen, hab aber nicht die möglichkeit......

also ich würd für remus meine hand ins feuer legen ;-).

allerdings muss ich dazu sagen dass ich den gebraucht bekommen hab (für 30 euro)...... ;-). ist wahrscheinlich gut eingefahren...

Also ich kann mich bei meiner völlig lealen Asso Anlage absolut nicht beschweren! der Sound ist weit wech von Müll. Serien Vorschalldämpfer und Asso ESD Gr.N mit ABE.

Hat extrem was von FatF Sound.... hätte nach meiner Schnarz attake mit den Gr. N Atrappe nicht mehr dran gedacht^^. Jetzt nach dem der eingefahren ist..lecker, lecker und zu laut ist das auf keinen Fall!

Nen Kumpel fährt Asso mit MSD Atrappe am Corsa 1.6 16V 110 PS und der ist derbe laut gemessene 85 db stand und bei fahrt weit über 90db^^... klingt dabei aber supersportlich, kein gebrüll...

cya Feldi

PS: Abgesehen davon fängt ein Remus mit einer MSD Atrappe nicht an zu Brüllen der wird meist ur Lauter... bei nem Kumpel nicht anderes gewesen. Ist allerdings auch eine Empfindungssache...Remus ist nach meiner Meinung viel zu Tief abgestimmt....geschmäcker halt...

Cya Feldi

man verbaut aber keine atrappen ;)

die 115db vom kumpel waren übrigens mit VSD-ersatzrohr. hat natürlich zurecht ärger gegeben, übrigens ärger im mittleren 4 stelligen bereich....nur mal so angemerkt....

ihm wurde zu seinen gunsten zugestanden, dass er ganz offen ein rohr verbauthat, und es nicht in einer strappe versteckt, sonst wärs ncoh teurer geworden.....

bei der eintragung war übrigens das rohr auch schon dran...

aber ich würd ma sagen: back2topic, rico2404 wollte wissen ob er n anderes endrohr anschweißen kann....

hier gehts doch nur um ein endrohr und des macht doch keinen sound. des mach don der esd und da is remus endgeil. im stand ultratief in niederen drehzahlen tief, bei volllast abartig heisser brüllend, und beim abtouren nur noch geil is aber eh geschackssache habe übrigens nen xe und kpl remus inkl z flow drunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen