Remote überlasten?

Hi Leutz!

Hab mal ne Frage, und zwar: kann es mir passieren, dass ich meine Remoteleitung überlaste?

Ich plane z. Z. meine neue Anlage und da sieht es so aus, das ich folgenden Teile an die Remoteleitung anschließen muss:

2 Relais
2 Endstufen
1-2 Caps
1 Soundcontroller

wäre es jetzt sinnvoller eine weiteres Relais zunehmen, das an den Remote anzuhängen und dann von da aus an die Bauteile zugehen? die Remoteleitungen sind ja normal immer sehr dünn.

28 Antworten

Warum Dein Knacken in den Lautsprechern nun verschwunden ist, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Du die Diode in Durchlassrichtung angeklemmt hast, ist es keine Freilaufdiode und die gefährliche Selbstinduktionsspannung wird auch nicht kurzgeschlossen.
Wie die Diode angeklemmt wird, ist nicht egal. Nur so wie bei der Relaisverschaltung auf Hankofer´s Seite wird die entgegengesetzte Selbstinduktionsspannung der Relaisspule kurzgeschlossen. Alles andere ist keine Freilaufdiode und erfüllt auch nicht den Zweck. Punkt.

Irgendwie hab ich mir das gedacht, als das Wort "Einschaltanzeige" fiel, dass hier irgendwas mit Sperr- und Durchlassrichtung vertauscht wird 😉

Gruss DiSchu

ich glaub dir ja, dass deins richtig, zumal ich beim googlen grad noch seiten gefunden hab, wo das auch so stand:-) aber die erklärungen da waren nicht so toll, fand ich.

ist trotzdem komisch, dass es bei mir klappt. hm... werd vielleicht sicherheitshalber noch eine freilaufdiode in sperrichtung dazu hängen, das kann ja kaum schaden.

dank dir auf jeden fall für die aufklärung, hätt ja sonst bös ins auge gehen können.

na dann ist ja gut, dass meine nebels im moment sowieso nicht funktionieren. werd das dann demnächst mal ändern.

dank euch für eure hilfe

Warum hängst du eigentlich deine Nebels an Remote an?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


ist trotzdem komisch, dass es bei mir klappt.

Da wär ich mir noch nicht mal so sicher, dass das jetzt bei Dir klappt. OK, das Knacken in den Lautsprechern ist weg, aber heisst das, dass auch die Induktionsspannung weg ist? Vielleicht verhält sie sich durch die parallel geschaltete LED irgendwie anders (frag mich nicht wie), aber kurzgeschlossen ist sie halt nicht. Egal, wenn Du eine Freilaufdiode nachrüstest, ist das ja Geschichte.

Gruss DiSchu

hat sich das so angehört? :-)

nein, hab ich natürlich nicht. die laufen über einen ganz normalen kreis mit nem schalter. wollt die irgendwann nochmal ans standlicht mit anscließen, hab nur noch keinen plan, wo ich das mach.

irgenwie ist mir das schon so vorgekommen.

nee nee, so ist das natürlich bei mir nicht:-) wäre ja ganz schön lustig, wenn ich das radio einschalte, gehen die nebels an :-))

okay, da werde ich wohl anfangen auf eine freilaufdiode zu sparen :-))

und wie ich die nebels mit ans standlicht anschließe, ist mir auch grad eingefallen, werd die mit an die beleuchtung vom zigarettenanzünder anschließen. manchmal hat man echt tomaten auf den augen.

Bau dir doch den schicken Schalter rein der dafür gedacht ist. Nebel müssen ausgeschalten werden können wenn das Licht aus ist. Gibt da noch weite Vorschriften aber die weis ich nicht so genau. So viel ich weis dürfen sie sich auch nicht automatisch meineinschalten.

schicker schalter ist gut! um beim corsa nen Nebellampenschalter zu bekommen, muss man die ganze lichtschaltereinheit tauschen. kostet 56 € der spass, ne danke. hab nen schalter, aber eben nur den. meine nebels lassen sich denzufolge unabhängig vom normalen licht einschalten und das find ich total doof. werd beigehen und mir von der zigarettenanzünderbeleuchtung (denk mal, das man da am besten rankommt) strom holen, nen schalter zwischen machen und dann das relais schalten. so gehen die nebels spätestens mit dem nicht aus.

hab mir das beim C noch nicht so angeschaut. Bei den ältern Opel konnte man halt die Blende durch einen Schalter ersetzten. Aber bei diesen Preis kann ich das versehen.

ja genau, bei den alten geht das.
genial finde ich, dass bei mir da auch sonne blende ist. hab auch gedacht, dass man da nur nen schalter kauft und fertig. aber opel sagt: "Nö"
hab dann gesagt, dass ich glaube, wenn man sich bei von opel nebels nachrüsten lassen würde, man keine neue lichtschaltereinheit kaufen müsste. der typ sagt dann: "Doch". Hallo??? gehts noch??? ich werde doch nicht wegen nem Glas Milch ne ganze Kuh kaufen.

kann mir das irgenwie gar nicht vorstellen. Könntest ja mal bei einen andern Händler nachfragen bei solchen Sachen stellen sich die Opelhändler komischer weise immer an. Siehe z.b Radio im Corsa C.

ich konnte mir das ja auch nicht vorstellen. da ist ja schließlich diese blende, deshalb bin ich gleich darauf zu einem anderen opelhändler gefahren. das einzige, was der mir sagen konnte, war, dass die lichtschaltereinheit bei ihm 1€ weniger kostet. obwohl das ja nicht viel zusagen hat, wenn die von opel sagen, dass das nicht geht. wie du schon sagst, z.B. Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen