Relax Garantie nun bis 15 Jahre...

Toyota Auris 2 (E18)

Positive Überraschung bei der Inspektion. Ich fragte nach den Kosten für eine neue Hybrid Batterie Auris 2 Bj 2014, da nun nach 10 Jahren die Garantie um ist. Antwort: ist in der Relax Garantie enthalten, die nun bis 15 Jahre oder 250Tkm greift (bei pünklicher jährlicher Inspektion)

Habe zuhause nach den Bedingungen geschaut: Stimmt.

Hybridkomponenten (wenn außerhalb der Hybridgarantie):
Hybridbatterie (Voraussetzung ist, dass im Rahmen einer Inspektion, der TOYOTA Hybrid-Service-Check bestanden wurde); Hybridbatterie-Steuergerät; Hybridfahrzeug- Steuergerät;
Hybrid Inverter/Konverter; Hybridsystem-Kühlmittelpumpe;

Klasse!

https://www.toyota.de/zubehoer-service/garantie/toyota-relax

25 Antworten

Zitat:

@Ray_Y schrieb am 22. Juli 2024 um 15:22:43 Uhr:



Zitat:

@NordseeBMW schrieb am 22. Juli 2024 um 12:24:20 Uhr:


Was nutzt der Hybrid-Service-Check?

Müsstest leicht über die Suchfunktion finden

Wird denn die Hybridbatterie durch den Check sehr gestresst?

Verstehe die Frage nicht wirklich. Wie soll die gestresst werden?

Im Stand Gas geben mit dem Fuß auf der Bremse.

Wird das so etwa bei BMW gemacht? Ich dachte da ist alles Reihe verbaut. Dürfte doch nichts am Hybridakku ankommen. Jungs ihr verwirrt mich. Zumal es den Check und Garantie dort nicht gibt und ein Toyota Planetengetriebe völlig anders funktioniert. Ich denke ich hab das zwincker Smilie übersehen.

Ähnliche Themen

Unser 330i braucht keinen Hybrid-Check 😉

Zitat:

@NordseeBMW schrieb am 24. Juli 2024 um 14:04:09 Uhr:


Unser 330i braucht keinen Hybrid-Check 😉

Ja, der braucht leider zu bald nen Henkel zum wegwerfen. Hybrid Check wär da eh nicht sinnvoll.

Ich hab übrigens den Relax-Garantiecheck auf der Toyota Website gemacht. Die neue Inspektion ist nach 14 Tagen noch nicht vermerkt. Ich steuer das erstmal über den Kundenservice ein.

Also: check ist durchaus sinnvoll, falls die Kommunikation zwischen Werkstatt und Toyota mal hakt.

Glaubst du, sie zahlen nach über zehn Jahren noch eine Hybridbatterie?
Nach den Bedingungen sind Alterung und Verschleiß ausgenommen 🙁

Gkaube doch was Du willst. Alterung und Verschleiß innerhalb normaler Parameter sind natürlich ausgenommen, aber es gibt auch Alterung und Verschleiß außerhalb genormter Parameter...

Was ist "Alterung und Verschleiß außerhalb genormter Parameter"?

Gesamter Akku in der Norm, einzelne Zellen nicht. Zellenaustausch statt Akku. Daher gesamter Akku nicht in Relax.
Zellen Tausch geht bei einigen hiesigen Herstellern nicht zu. Da muss der komplette Akku raus. Meist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Defekte Zellen können über die Jahre beim Hybrid Check identifiziert werden. Dann kann das Thema früh angegangen werden.
Aber der Check umfasst ja mehr als nur den Akku wenn ich mir den mehrseitigen Report so ansehe. Generatogren und eMotoren gibts da auch noch. Man bekommt ja jedesmal einen ausgehändigt. Hersteller die sowas im Rahmen der Inspektionen nicht transparent dokumentieren dürfen sich nicht wundern wenn ihre Gebrauchten wie Blei bei den Händlern stehen.

Gesamter Akku in der Norm, einzelne Zellen nicht. Zellenaustausch statt Akku. Daher gesamter Akku nicht in Relax.
Zellen Tausch geht bei einigen hiesigen Herstellern nicht. Da muss der komplette Akku raus. Meist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Defekte Zellen können über die Jahre beim Hybrid Check identifiziert werden. Dann kann das Thema früh angegangen werden.
Aber der Check umfasst ja mehr als nur den Akku wenn ich mir den mehrseitigen Report so ansehe. Man bekommt ja jedesmal einen ausgehändigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen