Relativ Sparsames Auto bis 10000
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe nun einen neuen Job und dafür pendel ich aus München nach Ingolstadt.
Das sind 82 km hin und zurück an einem Arbeitstag über die A9, also zwischen 25.000 und 35000 km pro Jahr.
Zu mir:
-Fahranfänger, 27 Jahre alt, 1,91cm groß
-10.000€ Budget
-Sehr wenig Ahnung von Autos.
Zum Auto:
-Auto muss mindestens 3 Jahre halten. Am besten 5.
-Kein Kleinstwagen. Der Kofferraum sollte ab 360 liter anfangen
-"Relativ sparsam im Spritverbrauch". Da ich viel fahren muss, möchte ich bei den Reparatur- und Spritkosten sparen. Anführungszeichen, weil ich bereit bin auch etwas mehr Spritverbrauch in kauf zu nehmen für den gewünschten Kofferraum
-4 Türen
-Kein VW
-Schaltungsgetriebe (zum Üben)
Ausstattung:
-Keine Ahnung. Ich möchte so bequem und vor allem sicher fahren wie möglich für das Budget.
Autos die ich bereits ansprechend finde (platzierung):
1. Toyota Auris und Hyundai i30
2. Renault Clio
3. Seat Leon
Toyota Auris finde ich von der Form am besten, falls das irgendwie hilft.
Ich habe bereits guides gelesen wie ich am besten ein Auto für mich aussuche usw. und konnte das soweit wie es hier steht eingrenzen.
Welche Autos würden hier passen?
Ich bin auch für alle Tipps und Vorschläge offen, da ich niemanden habe den ich über Autos sonst fragen kann.
Ähnliche Themen
21 Antworten
München ist groß. Musst du in die Umweltzone (innerhalb des Mittleren Rings) einfahren? Bei deiner Fahrstrecke würde sich ein Diesel lohnen. Auch mit Euro 6 gibt es schon einige Angebote bis 10.000 Euro, mit Euro 5 wäre die Auswahl schon ziemlich groß.
Auris und i30 sind doch super Fahrzeuge, sind eher wenig gefragt dafür aber oft überdurchschnittlich in der Qualität
Hm, Zug ist keine Alternative (M - IN 36 Minuten, den Hauptbahnhof hast du ja vor der Tür)?
Sonst würde ich wirklich nach einem Euro 6 Diesel suchen. Bei fast 20Cent Preisunterschied und ziemlich sicher mindestens 1l Minderverbrauch lohnt sich ein Diesel allemal. Ansonsten auch mal nach einem Auto mit Gas ab Werk Ausschau halten, da sind die Betriebskosten auch vergleichsweise niedrig.
@CypressCreek
Ein jeder MT-Nutzer wird Dir hier seine Meinung zum Thema Auto
vermitteln. Wie @lemonshark schrieb, wäre ein Diesel schon geeignet,
nur, achte in diesem Fall darauf, das es EURO 6 d-Temp. erfüllt. Euro 5
ist meines Erachtens nicht mehr sicher genug. Wo jetzt Alle überall
"schmutzige" Diesel aussperren wollen.
Sicher und auch recht sparsam wäre der Toyota YARIS oder Dein
AURIS. Ein SKODA FABIA wäre auch geeignet (leider VW-Technik)
Du könntest auch einen NEUEN DACIA Sandero (STEPWAY) kaufen.
Der kostet rund 7.000€ und hat drei Jahre (oder länger) GARANTIE
und ist beim Wiederverkauf sehr wertbeständig. Der Stepway ist
Schlechtwegetauglich, weil höher mit mehr Bodenfreiheit, wirkt
wie ein SUV. Damit möchte ich enden,denn es gibt einfach zu
viele Möglichkeiten.
@lemonshark
Derzeit fahre ich von tür zur tür 1:20 Std., mit der Bahn. Das problem ist die Arbeit ist am Rande von Ingolstadt, weswegen ich dann noch mit dem Bus fahren muss. Mit dem Auto sind es laut google 51-55 min beim normalen Verkehr.
Super Tipp mit dem Gas ab Werk! Danke schon mal
@Raver2014
Auch hier danke and den Tipp mit Euro 6. Höre ich (leider) zum ersten Mal. Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Die Autovorschläge von dir sind top! Vor allem die Garantie ist interessant. Falls du mal wieder etwas Zeit hast, wäre ich sehr dankbar für noch mehr Vorschläge.
@CypressCreek
Du wirst von mir keine weiteren Vorschläge bekommen, so Leid es mir auch tut.
Ich habe Dir Das empfohlen, was auch ich kaufen würde.
Vom Geld her: DACIA SANDERO STEPWAY (guter Werterhalt und drei Jahre
GARANTIE) sparsam,vier Türen und Niemand ist neidisch..........
Toyota fahre ich jetzt weit über 20 Jahre. Auch Toyota geht mal kaputt, aber
lange nicht so oft wie Andere.............
Beim SKODA FABIA (auch als Kombi (Family) erhältlich) stimmt die Preis / Leistung
und Skoda hat immer Etwas,was Andere nicht haben......
@Raver2014
Alles klar vielen dank!
Skoda ist in meinen Augen eine typische Neuwagenmarke. Gebraucht sind die oft ziemlich teuer bzw. kaum billiger.
Seat ist doch praktisch dasselbe? Übrigens muss dir bewusst sein, dass das der facto VW in anderem Kleid sind...
Ansonsten schau Mal bei Toyota und Renault, Dacia etc pp., was für Euro 6 Diesel du so bekommen kannst.
@Raver2014 es gibt kein sandero mit Euro 6d temp. Auch bei anderen Herstellern wirst du kaum einen unter 10.000 Euro finden.
Zitat:
@CypressCreek schrieb am 12. September 2018 um 12:53:14 Uhr:
Mit dem Auto sind es laut google 51-55 min beim normalen Verkehr.
Puh...
Auch wenn du antizyklisch fährst, ist die Angabe von google sehr optimistisch. Ich kenne die Strecke sehr, sehr gut und würde sagen, die 55 Minuten schaffst du Sonntag Nachts um 3. Probiere das unbedingt mal an einem normalen Arbeitstag zur passenden Zeit aus (notfalls mit Leihwagen)! Schon die Strecke vom Königsplatz zur A9 ist nicht ohne, bei den idiotischen Ampelschaltungen in München. Und auf der A9 ist praktisch immer was, auch wenn du in der "richtigen" Richtung unterwegs bist.
Zitat:
@lemonshark schrieb am 12. September 2018 um 13:38:24 Uhr:
Zitat:
@CypressCreek schrieb am 12. September 2018 um 12:53:14 Uhr:
Mit dem Auto sind es laut google 51-55 min beim normalen Verkehr.
Puh...
Auch wenn du antizyklisch fährst, ist die Angabe von google sehr optimistisch. Ich kenne die Strecke sehr, sehr gut und würde sagen, die 55 Minuten schaffst du Sonntag Nachts um 3. Probiere das unbedingt mal an einem normalen Arbeitstag zur passenden Zeit aus (notfalls mit Leihwagen)! Schon die Strecke vom Königsplatz zur A9 ist nicht ohne, bei den idiotischen Ampelschaltungen in München. Und auf der A9 ist praktisch immer was, auch wenn du in der "richtigen" Richtung unterwegs bist.
Wir haben ein POOL-Fahrzeug, ich werde ich sicher mal ausprobieren. Habe aber auch von Kollegen gehört, dass man mindestens 10-15 min draufschlagen kann auf die Zeit.
Was haltet ihr eigentlich von AUDI AVANT A4 oder AUDI A3?
Und wäre CNG oder LPG für mich sinnvoll?
Zitat:
@CypressCreek schrieb am 12. September 2018 um 14:04:51 Uhr:
Und wäre CNG oder LPG für mich sinnvoll?
Kommt auf die Erreichbarkeit der entsprechenden Tankstellen an. LPG ist weiter verbreitet, aber Erdgas sollte in München und Ingolstadt auch problemlos erreichbar sein. Am besten machst du dich mal im Unterforum "Gas" hier schlau, was geeignete Fahrzeuge, Technik etc. angeht. Bei LPG sind z.B. die Reichweiten häufig nicht so üppig.
Bei 15 Minuten mehr bist du ja beinahe bei derselben Zeit...