ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Relais..... welches ist für die Nebellichter?

Relais..... welches ist für die Nebellichter?

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 13:42

Meine Nebelleuchten sind ausgefallen, Sicherung 10 und die Signalleuchten am Schalter funktionieren. So sagt mir mein Köpfchen... schau nach dem Relais und messe es durch.

Welches ist denn das für die Nebellampen... habe das Gefühl, das es fehlt?

Siehe Bild.

Fahrzeug war bei VW zum TÜV, ergo haben sie da wohl noch funktioniert. Anschließend wurde noch ein Temperatursensor ausgetauscht.... und 5 Tage später entdecke ich das die Nebel...vorne + hinten ihre Mitarbeit verweigern.

Danke euch :p

Relais
Ähnliche Themen
39 Antworten

du hast doch die Brücke drin ;)

edit neuer Lichtschalter kostet um die 75€ beim Freundlichen

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36

du hast doch die Brücke drin ;)

edit neuer Lichtschalter kostet um die 75€ beim Freundlichen

..... ja, habs ja nun auch kapiert und die 75€..... ist das incl. Mietwagen für die Montagedauer?

http://www.blauetachos.de/.../...ung_lichtschalter_golf_3_auf_blau.htm

Ziemlich aufwendiges Ersatzteil....

du da ist nicht mal nen Cafe dabei ;)

und genau sind es 76,64€

 

Schalter findest du auch in der bucht unter 20€

Zitat:

Original geschrieben von Golf22016v136

 

das 53er ist ein normales Leistungsrelais auch für Doppelhorn und Eigenbau Schaltungen geeignet ! der Steckplatz 2 von unten rechst ist der für Nebel Scheinwerfer! also stimmt schon mal der Steckplatz:-)

So stimmt das nicht ..... Relaisplatz 11 ( Relais 53 ) ... 2 ter Steckplatz von Unten Rechts ist für die Hupe vorgesehen ;) Der Relaisplatz 10 zwischen dem Relais 36 und 53 ist entweder mit einer auf dem Bauch liegender 7 als Steckbrücke ausgestattet oder wie bei Mir mit einem 53er Relais !

@ CJSweet :

Du hast die Steckbrücke vergessen zu erwähnen, weil ohne Relais und Steckbrücke geht da mal gar nix :D

@ Polo I :

Man kann die Brücke verwenden, als auch das 53er Relais ;) dass ist egal was man drauf macht ;) Mit beiden Dingen geht es, doch wenn man Relais nachrüstet muss man natürlich die Brücke vorher erstmal entfernen ;)

@ fitzner36 :

Das stimmt mit dem Preis ;) und Alles was auf dem Gebrauchtmarkt über 40 Euro angeboten wird an NSW - Schalter für Golf 3 ist leider pure Abzocke ! Man sollte also schon somit darauf achten, dass man nicht mehr als 40 Euro für ein gebrauchten NSW - Schalter hinlegt, am Besten schon inklusive Versand, dass die Grenze 40 Euro da auch nicht überschritten wird, weil Alles Andere steht dann nicht mehr in Relation zum Neu - Preis des Teils ;)

Gruss Thomas

Zitat:

Das stimmt mit dem Preis ;) und Alles was auf dem Gebrauchtmarkt über 40 Euro angeboten wird an NSW - Schalter für Golf 3 ist leider pure Abzocke ! Man sollte also schon somit darauf achten, dass man nicht mehr als 40 Euro für ein gebrauchten NSW - Schalter hinlegt, am Besten schon inklusive Versand, dass die Grenze 40 Euro da auch nicht überschritten wird, weil Alles Andere steht dann nicht mehr in Relation zum Neu - Preis des Teils ;)

ich bin sogar der Meinung das bei 25€ schluss sein sollte und die findest man mit etwas suchen auch

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36

Zitat:

Das stimmt mit dem Preis ;) und Alles was auf dem Gebrauchtmarkt über 40 Euro angeboten wird an NSW - Schalter für Golf 3 ist leider pure Abzocke ! Man sollte also schon somit darauf achten, dass man nicht mehr als 40 Euro für ein gebrauchten NSW - Schalter hinlegt, am Besten schon inklusive Versand, dass die Grenze 40 Euro da auch nicht überschritten wird, weil Alles Andere steht dann nicht mehr in Relation zum Neu - Preis des Teils ;)

ich bin sogar der Meinung das bei 25€ schluss sein sollte und die findest man mit etwas suchen auch

Mein letzter Preis war bei 65 Euro, wo ich von VW direkt habe. Das Teil ist anscheinend etwas teurer geworden :( .... Der Preis, den man Mir sagte, ist von 2009 und da kommt es in etwa hin mit Deinen 25 Euro und mit Versand maximal 30 Euro !

Man muss immer 50 % des Neu - Preises eben als Maximalgrenze sehen und in dem Bereich darf sich das auch abspielen, weil das reelle Preise sind, aber was das grösste Problem ist, dass die Meisten gar nicht den wahren Preis des Teils kennen.

Und wenn das Teil teuer verkauft wird teils über der Grenze wenn nicht schon zum Preis des Neu - Teils, dann ist meist auch die Unwissenheit der Käufer ausgenutzt worden und das sollte nicht sein. Darum ist es gut, was Du geschrieben hast !

Das ist mal hier Aufklärung, was das Teil wirklich kostet und man keine böse Überraschungen erlebt ;) Damit kann man Einigen helfen !!!!!

Gruss Thomas

So, ich habe jetzt mal bei mir geguckt......

links neben der 53 ist das Relais für die NL. Oben rechts (das blaue) soll für den Anhänger sein.

Wenn ich das jetzt aber richtig sehe, habe ich sowohl die Brücke für die DoKa-SW als auch das Relais drin. Und nu?

100-1737
Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Golf22016v136

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

Recht hat er. KLICK .

das 53er ist ein normales Leistungsrelais auch für Doppelhorn und Eigenbau Schaltungen geeignet ! der Steckplatz 2 von unten rechst ist der für Nebel Scheinwerfer! also stimmt schon mal der Steckplatz:-)

und anhand des bildes vom sicherungskasten geh ich davon aus das du ein auto mit ke\k-Jetronic Fährst , sogar ein programiebares wischerrelais hast du drin:-)

... ihr macht mich fertig, kaum habe ich was für mich akzeptiert kommt ein anderer Hinweis... und den finde ich ebenso treffend.

Mit dem programmierbaren Wischerrelais stimmt und das beste daran ist, nach 15 Jahren habe ich endlich kapiert wie es funktioniert (reproduzierbar!)..... eigentlich hätte der Wischerhebel längst abbrechen müssen... :rolleyes:

Nun aber zum Steckplatz 2 von recht unten mit Relais 53, bezeichnet als Platz 11, das ist also für die Nebelscheinwerfer zuständig? Weil hier so widersprüchliche Angaben gepostet wurden und ich mich gerade auf den Steckbrückenplatz ohne Relais geeinigt hatte.

Ist ein 0600/939 VW GOLF III Variant (1H5) 1.8 07.93 - 04.99 ABS

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

So, ich habe jetzt mal bei mir geguckt......

links neben der 53 ist das Relais für die NL. Oben rechts (das blaue) soll für den Anhänger sein.

Wenn ich das jetzt aber richtig sehe, habe ich sowohl die Brücke für die DoKa-SW als auch das Relais drin. Und nu?

so hier ist mein Kasten mindestens was man erkennt

Boah Fitzee...so´n Tatterich hab ja nichtmal ich. :D

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 15:37

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36

 

so hier ist mein Kasten mindestens was man erkennt

So sahen meine ersten Aktaufnahmen auch aus, hat sich dann allerdings zusammen mit dem anderen wieder gelegt :D

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

 

Mit dem programmierbaren Wischerrelais stimmt und das beste daran ist, nach 15 Jahren habe ich endlich kapiert wie es funktioniert (reproduzierbar!)..... eigentlich hätte der Wischerhebel längst abbrechen müssen... :rolleyes:

Nicht nur Dir geht es so ! :D .... Mir geht es genauso ! Und ich fahre seit 2003 also gut 8 Jahre nun den Golf und habe es bisher nicht richtig geschnallt wie es ging :p und jetzt im 8 ten Jahr hab ich es nun auch verstanden ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

 

Nun aber zum Steckplatz 2 von recht unten mit Relais 53, bezeichnet als Platz 11, das ist also für die Nebelscheinwerfer zuständig? Weil hier so widersprüchliche Angaben gepostet wurden und ich mich gerade auf den Steckbrückenplatz ohne Relais geeinigt hatte.

Es ist nur so richtig ;) wie folgt :

Relaisplatz 11

.... ist für die Hupe !

Relaisplatz 10

... der Nächste nach Links gehend ... NSW und Anschlüsse für Doppelkammer - Scheinwerferbetrieb mit extra Steckbrücke ( geformt wie ein C )

Die Steckplätze sind eben auch Alle schön durch nummeriert wie auch die Sicherungssteckplätze ;) So kann man es nicht verfehlen auch das richtige Relais oder Sicherung zu finden ;)

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Boah Fitzee...so´n Tatterich hab ja nichtmal ich. :D

das ist bei mir kein zittern sondern schon ein winken :D:D:D

Handyfoto ;)

am 12. Oktober 2011 um 16:32

bei mir ist eine brücke wie beim TE und es funktioniert :D

@TE: mach stecker ab und guck ob strom ankommt mit messgerät... das dürfte erstmal das einfachste sein :D

Achso und ich habe mein LS für 20 Euronen bei e*ay gekauft

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet

bei mir ist eine brücke wie beim TE und es funktioniert :D

@TE: mach stecker ab und guck ob strom ankommt mit messgerät... das dürfte erstmal das einfachste sein :D

Achso und ich habe mein LS für 20 Euronen bei e*ay gekauft

..... mach Bild von Stecker mit roten Kreis um die Prüfpunkte, damit ich Dödel kapiere an welchen Punkten die Spannung gemessen werden muss :)

So sinds nur schöne Worte die mein Herz erreichen. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Relais..... welches ist für die Nebellichter?