Relais 30 im aft

VW Vento 1H

Hi, wollte noch mal kurz fragen, bevor ich mich evt. gleich verkaufe, ob ihr auch sagen würdet, das mein problem von besagtem relais 30 kommt.
habe die suche schon benutzt und denke, dass ich im wesentlichen in meiner vermutung schon bestätigt worden bin.
mal kurz das problem. golf ging gestern während der fahrt drei mal aus.... zweimal bei normalem gasgeben und dann einmal an der ampel im stand....
nach kurzem warten ( was weiß ich, so ca 30 sek oder so) konnte ich wieder starten, allerdings mit gasgeben beim starten.... dachte zuerst an luft in der spritleitung, aber wo soll die denn auf einmal herkommen.... benzinpumpen-relais schließe ich eigentlich aus, da ja sofort wieder sprit da war, als ich gasgegeben habe...
wenn ich starten wollte ohne gasgeben war es so, dass er zwar angehen wollte, aber es nicht ging... so als, wäre der tank leer....
alle anderen fehlerquellen denke ich ausschließen zu können, da ich in diesem und auch im letzten golf alles mögliche an "motorausgeh-sachen" schon hatte, und die diesmaligen symptome gänzlich davon abweichen.

ich hoffe ihr könnt mir fix helfen, da ich dann gleich mal zu vw will..

lonytars.

18 Antworten

habe mal schnell gegoggelt und das gefunden,werde mich,wie gesagt,trotzdem erkundigen ob es damit zusammenhängt,ausserdem müsste dann das loch im ansaugkanal auch geschlossen werden..kommt zeit kommt rat...

http://www.raid-rdi.com/deutsch/luftfilter/filterzubehoer.html

Re: Relais 30 im aft

Zitat:

Original geschrieben von 16V Golfer


Hi, wollte noch mal kurz fragen, bevor ich mich evt. gleich verkaufe, ob ihr auch sagen würdet, das mein problem von besagtem relais 30 kommt.
habe die suche schon benutzt und denke, dass ich im wesentlichen in meiner vermutung schon bestätigt worden bin.
mal kurz das problem. golf ging gestern während der fahrt drei mal aus.... zweimal bei normalem gasgeben und dann einmal an der ampel im stand....
nach kurzem warten ( was weiß ich, so ca 30 sek oder so) konnte ich wieder starten, allerdings mit gasgeben beim starten.... dachte zuerst an luft in der spritleitung, aber wo soll die denn auf einmal herkommen.... benzinpumpen-relais schließe ich eigentlich aus, da ja sofort wieder sprit da war, als ich gasgegeben habe...
wenn ich starten wollte ohne gasgeben war es so, dass er zwar angehen wollte, aber es nicht ging... so als, wäre der tank leer....
alle anderen fehlerquellen denke ich ausschließen zu können, da ich in diesem und auch im letzten golf alles mögliche an "motorausgeh-sachen" schon hatte, und die diesmaligen symptome gänzlich davon abweichen.

ich hoffe ihr könnt mir fix helfen, da ich dann gleich mal zu vw will..

lonytars.

ja genau das ist mein Fehler...werde mir morgen mal nen neues Relais 30 holen!

Weisst Du schon was?
Darf man diese Filter verbauen?

Lg

Hallo, zuerst möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Darius. Ich wollte kein neues Thema anfangen weil irgendwie habe ich ehnliches Problem.
Mein Golf (Golf3 1,8 bj.1995) geht auch oft wehrend der Fahrt aus. Ich dachte am Anfang an den Zündanlassschalter, den ich auch getauscht habe. Das war leider nicht der Fall. Jetz habe ich genauer zugehört und festgestellt das ein Relais einfach schaltet aus. Ich kann mein Auto entweder sofort oder wen ich Pech habe nach ein Par mal Zündung ein und ausschalten starten. Beim Zündung einschalten , schalten normalerweise(hörbar) 2 Relais eine unten im Relaiskasten und eine oben der direkt hinter der Airback Kontrolleuchte eingebaut ist. Das zweite schaltet bei mir nicht immer ein oder schaltet ganz schnell hin und her. Wen er mir wehrend der Fahrt ausgeht dann reicht meistens ein Schlag auf das Armaturenbrett links unter der Airbackkontrolleuchte und ich kann den Wagen wieder anrollen. Ein Wackelkontakt in Kabelbaum habe ich ausgeschlossen (kontrolliert)ist das Relais Kapput und welches ist das? Bauform in etwa wie eine Schahtel Zigaretten! Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruss
Darius

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen