Reinigung von Vielspeichenfelgen

Hallo,

ich habe mir gestern ein neues Fahrzeug bestellt und mache mir nun schon Gedanken um die Pflege (Liefertermin jedoch erst Ende April 2014).

Ich habe diese Vielspeichenfelgen bestellt und möchte nun wissen, wie ich diese am Besten "versiegel" und wie ich am Besten in das Felgenbett kommen kann ohne die Felgen abzumontieren. Übrigens die Felgen sind schwarz hochglänzend lackiert und die Frontfläche glanzpoliert.

Habt ihr eine Idee?

1
Beste Antwort im Thema

Wenn du die Felgen gründlich versiegeln willst, kommst du nicht drum rum die Räder abzunehmen. Obwohl die Bürste die weicheste ist, die ich so kenne, wird sie auf den Felgen mit der Zeit vermutlich feine Swirls verursachen. Auf glänzend schwarzen Felgen wird man es sehen. Aus dem Grund würde ich wirklich nur das Felgenbett mit der Bürste reinigen (hin und her bürsten, nicht rein und raus) und den Felgenstern mit einem Mikrofaserwaschhandschuh säubern.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Bei deiner Fahrleistung wäre das P&S besser. Auf dem Lack hält es ca. 6 Monate. Auf den Felgen müsstest du bei deiner hohen Jahreslaufleistung vielleicht zwischendurch auffrischen.
Mit einer Dose kannst du Lack und Felgen mindestens 6 mal versiegeln.

Wenn du auf den Felgen auf Nummer sicher gehen willst, müsstest du schon zu den teuren und aufwendig zu verarbeitenden Keramikversiegelungen greifen, die peppar in ihrem Blog beschrieben hat.

Also reicht es für ca. 12 Felgensätze ja? Und damit bekomme ich einen guten Glanz auf die Felgen und bekomme sie bei wöchentlicher Wäsche auch bereits mit den Hochdruckreinigerstrahl so gut wie komplett sauber ja?!

Bei einer wöchentlichen Wäsche bekommst du streng genommen auch eine vollkommen unbehandelte Felge mit dem Hochdruckreiniger schon so gut wie komplett sauber.

Die Qualität einer Versiegelung oder eines Felgenreinigers kann man erst beurteilen wenn sich das über viele tausend KM richtig reinbrennen könnte...

Je öfter du die Felgen reinigst um so leichter geht es. Ich würde dir trotzdem auch eine Versiegelung empfehlen. Das P&S dürfte bei deinen Felgen deutlich einfacher in der Anwendung sein, denn das mehrfache Schichten ist bei diesem Vielspeichendesign halt schon Aufwand.

Hallo Leute.

Bin noch Neuling in Felgen versiegeln habe mir vor zwei Wochen ein a6 4f gekauft und könnte da am liebsten jeden Tag nach putzen. Genau so beim Audi er ist Phantom schwarz Perl Effekt und Mann sieht leider jedes Staub Korn(steht in einer Garage ) hat einer eine gute Idee wie ich meine tägliche Wäsche auf wöchentlich oder jede zwei Wochen verlängern kann? Meine Frau sagt du hast ein Schatten aber ich finde ein Audi A6 3.0 l quattro s line muss immer sauber sein und glänzen als wäre er Grade vom band gefahren worden.

Bedanke mich schon mal
Gruß beatclown

also wegen deiner Wagen wäsche solltest du einen eigenen Beitrag dazu eröffnen, ansonsten füllen wir hier den Beitrag mit zuvielen neben Dingen 😉

Was deine Sache mit der pflege der Felgen betrifft, hast du mal an Ceramic Bremsbeläge gedacht?? Damit könntest du die pflege der Felgen strecken (so habe ich es bei mir 😁)

Ähnliche Themen

Guten morgen.

Ja ok werde ein neues Thema machen.
Ja habe auch schon dran gedacht hat einer ein Plan was der Spaß kostet? Habe mal geguckt finde nur normale Belege.

Gruß beatclown

Zitat:

Original geschrieben von beatclown


Guten morgen.

Ja ok werde ein neues Thema machen.
Ja habe auch schon dran gedacht hat einer ein Plan was der Spaß kostet? Habe mal geguckt finde nur normale Belege.

Gruß beatclown

dazu bitte mehr dann im neuen Beitrag 😉

Alles klar ;-p

Habe mich nun für das Sonax Protect & Shine für die Alufelgen entschieden. Ich bin gespannt.

Abend.

Ja ich wa auch kurz davor es zu kaufen. Aber ich warte mal ab was du sagst bin mal gespannt! Hast du auch was dazu? Schwamm oder bürste?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von beatclown


Abend.

Ja ich wa auch kurz davor es zu kaufen. Aber ich warte mal ab was du sagst bin mal gespannt! Hast du auch was dazu? Schwamm oder bürste?

Gruß

Ja werde es mit einem Pad auftragen und mit einem Mikrofasertuch abnehmen. Als Bürste habe ich die Daytona Speedmaster in klein und gross.

Werde das Protect & Shine aber nur auf den Alufelgen anwenden. Auf dem Lack verwende ich das Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax. Vorarbeit mache ich mit dem Dodo Juice Lime Prime Lite.

Probier es einfach mal auf dem Lack aus. Ich habe meine Wachse seither aussortiert.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Probier es einfach mal auf dem Lack aus. Ich habe meine Wachse seither aussortiert.

Ich werde es mal auf meinen weißen Smart Cabrio ausprobieren.

Eine Frage habe ich noch: Muss ich das Sonax Protect & Shine mit dem beiliegenden Schwamm auftragen oder kann ich auch ein Fingerpad z.B. von Lupus zum Auftragen verwenden.

Das lässt sich auch mit anderen Pads auftragen, kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen