Reinigung von Vielspeichenfelgen

Hallo,

ich habe mir gestern ein neues Fahrzeug bestellt und mache mir nun schon Gedanken um die Pflege (Liefertermin jedoch erst Ende April 2014).

Ich habe diese Vielspeichenfelgen bestellt und möchte nun wissen, wie ich diese am Besten "versiegel" und wie ich am Besten in das Felgenbett kommen kann ohne die Felgen abzumontieren. Übrigens die Felgen sind schwarz hochglänzend lackiert und die Frontfläche glanzpoliert.

Habt ihr eine Idee?

1
Beste Antwort im Thema

Wenn du die Felgen gründlich versiegeln willst, kommst du nicht drum rum die Räder abzunehmen. Obwohl die Bürste die weicheste ist, die ich so kenne, wird sie auf den Felgen mit der Zeit vermutlich feine Swirls verursachen. Auf glänzend schwarzen Felgen wird man es sehen. Aus dem Grund würde ich wirklich nur das Felgenbett mit der Bürste reinigen (hin und her bürsten, nicht rein und raus) und den Felgenstern mit einem Mikrofaserwaschhandschuh säubern.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


genau diese Probier Größen verschwinden immer mehr vom Markt, was ich pers. schlecht finde.

Dito :-( Ich würde gerne es erstmal "ausprobieren" ehe ich mich für eine normale Größe entscheide...

Das 56g Sample vom FK 1000P ist nicht mehr zu bekommen oder? Eine gebrauchte Dose die noch min. für 3-4 Radsätze reicht würde ich auch nehmen wenn der Preis passt.

aus eigner Erfahrung kann ich dir sagen, bei mir ist das Swizöl pflicht auf den Felgen 😁.
Als Versiegelung, wenn du es auch für den Lack verwenden möchtest, so lohnt der Griff zur FK Dose für ca. 28€. Da machst du wirklich nicht kaputt

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


aus eigner Erfahrung kann ich dir sagen, bei mir ist das Swizöl pflicht auf den Felgen 😁.
Als Versiegelung, wenn du es auch für den Lack verwenden möchtest, so lohnt der Griff zur FK Dose für ca. 28€. Da machst du wirklich nicht kaputt

Fürs Fahrzeug wollte ich eig. wieder das Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax verwenden...

Das Sonax ProtectShine macht sich auf den Felgen auch ganz gut. Ansonsten habe ich mein Produkt noch nicht gefunden, was ich vorbehaltlos weiterempfehlen könnte.

Ansonsten schau mal in peppars Blog zum Artikel übers CQuartz DLUX vs. C5

Ähnliche Themen

ansonsten kauf die das FK1000P einfach für die 23€ 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich würde gerne es erstmal "ausprobieren" ehe ich mich für eine normale Größe entscheide...
Das 56g Sample vom FK 1000P ist nicht mehr zu bekommen oder? Eine gebrauchte Dose die noch min. für 3-4 Radsätze reicht würde ich auch nehmen wenn der Preis passt.

Schreib doch mal deine PLZ hier rein, vielleicht findet sich ja ein User, der dich mal 1-4 Felgen mit seinem 1000P machen lässt. Alternativ bekommt man sicher eine Sammelbestellung zusammen? 3-4 User, ein paar Plastikdosen und schon hat jeder seinen Sampler 😉

Ich selbst war mal begeistert vom 1000P, inzwischen suche ich auch nach Alternativen. Werde wohl eher in Richtung C5 oder Opti Coat etc. gehen. Warum? Ich habe auf meinen Winterfelgen viele Einschläge von Steinen, alle neu hinzu gekommen. Genau dort ist logischerweise auch das 1000P weg und die Speichen werden nicht mehr wirklich sauber beim waschen 🙁 Im Sommer hatte ich keine Probleme, aber jetzt im Winter will das Finish Kare wohl auch nicht so wirklich?!

Das FK1000P wird in meinen Augen überbewertet, da man es in mehreren Schichten auftragen muss. Das bereits empfohlene Protect&Shine erledigt den gleichen Job mit einer Schicht.

Der Hype um das 1000P kommt noch aus den Zeiten, wo es das Protect&Shine noch nicht so wirklich gab und vor allem aus der 1000P Sampler Zeit. Die 56g für 3 oder 4€, wobei man das Döschen nur für Felgen kaum leer bekommt.

Ganz ehrlich... ich benutz zur Zeit das Colli für die Felgen und, hmmm die werden total leicht sauber. Meine Sommerfelgen habe ich erst neulich in 9h für die Saison vorbereitet und ich glaube nicht, dass ich enttäuscht werde. Die Winterfelgen sind auch nach dem Hochdruckreiniger schon fast "sauber". Es haftet kaum was an.

Grüße

Wenn du zufrieden bist, dann bleib dabei.

Was ist mit dem Protect & Shine gemeint? Das hier:LINK ?
Was ist das Collinite? Das hier: LINK ?

So eine ganze Dose FK 1000P bekome ich für die Felgen nie leer... Ein Sampler oder eine angefangene Dose würde mir eigentlich reichen. Falls man das 1000P auf den Lack anwendet, was kann ich als Vorbereitung bei einem weißen Neuwagenlack nehmen? Lime Prime Lite oder Amigo?

Wichtig ist mir vorallem die Standzeit und das ich praktisch die Felgen nur mit dem Hochdruckreiniger abspritzen muss und der Bremsenstaub ist fast weg. Ich muss dazu sagen, dass ich in der Woche knapp 500km fahre (80% Bundesstraße, 10% Stadt, 10% Autobahn) aber das Fahrzeug wöchentlich wasche (SCG Blue Pacific Wash&Wax). Ist für meine Anwendung das FK 1000P am Besten geeignet?

Wieviel Schichten des FK 1000P sollte ich auf die Felgen auftragen? Wie muss ich die neuen Felgen vorbereiten? Wie lange beträgt die Ablüftzeit und wie lange muss ich zwischen den Schichten warten?

Das Finish Kare sollte in mindestens zwei, besser drei Schichten aufgetragen werden. Die Ablüftzeit variiert mit der Temperatur/Luftfeuchtigkeit ~10 min, mach den Fingerwischtest, wenn du es ganu wissen willst. Zwischen den Schichten warte ich ca. 30 min. Das FK1000P hält ziemlich lange, hat aber nicht das schönste Beading.

Mit dem Protect & Shine (Produkt aus deinem Link ist richtig) brauchst du nur eine Schicht auftragen, das Beading ist außerdem schöner. Dafür lässt es sich nicht ganz so leicht wieder abwischen, ist aber noch lange kein Problem. Ablüftzeit sind hier ca 1-2 Minuten.

Das P&S geht übrigens nicht nur für die Felgen, eigentlich ist es ein Lackschutzprodukt für den restlichen Lack...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Das Finish Kare sollte in mindestens zwei, besser drei Schichten aufgetragen werden. Die Ablüftzeit variiert mit der Temperatur/Luftfeuchtigkeit ~10 min, mach den Fingerwischtest, wenn du es ganu wissen willst. Zwischen den Schichten warte ich ca. 30 min. Das FK1000P hält ziemlich lange, hat aber nicht das schönste Beading.

Mit dem Protect & Shine (Produkt aus deinem Link ist richtig) brauchst du nur eine Schicht auftragen, das Beading ist außerdem schöner. Dafür lässt es sich nicht ganz so leicht wieder abwischen, ist aber noch lange kein Problem. Ablüftzeit sind hier ca 1-2 Minuten.

Das P&S geht übrigens nicht nur für die Felgen, eigentlich ist es ein Lackschutzprodukt für den restlichen Lack...

Welches Produkt würdet ihr mir speziell für mein Vorhaben (leichte Reinigung am Besten wäre es wenn fast der ganze Bremsenstaub allein mit dem Hochdruckreiniger abgeht) empfehlen? Wie lange halt das P&S? Für wieviel Anwendungen reicht es?

Bei deiner Fahrleistung wäre das P&S besser. Auf dem Lack hält es ca. 6 Monate. Auf den Felgen müsstest du bei deiner hohen Jahreslaufleistung vielleicht zwischendurch auffrischen.
Mit einer Dose kannst du Lack und Felgen mindestens 6 mal versiegeln.

Wenn du auf den Felgen auf Nummer sicher gehen willst, müsstest du schon zu den teuren und aufwendig zu verarbeitenden Keramikversiegelungen greifen, die peppar in ihrem Blog beschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen