Reinigung des Kühlsystems/Befüllung nach Reinigung
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage zur Reinigung des Kühlsystems. Ich habe schon einiges gelesen über die Reinigung mit Zitronensäure oder Spülmaschinentabs. Wenn ihr nun nach der Prozedur das System wieder befüllt mit Kühlflüssigkeit, bleibt es dann schön rosarot? Ich habe das schon vor längerer Zeit mal gemacht und die Kühlflüssigkeit hat seit dem immer eine ziemlich "dreckige" Konsistenz/Farbe. Trotz intensiver Spülung mit Frischwasser. Das Gegenteil sollte ja eigendlich erreicht werden. Habe ich etwas nicht beachtet?
20 Antworten
@Feet
So habe hheute mal, meine Lüfter kontrolliert.
Die zwei vorderen laufen ständig und der hintere schaltet sich zu. Da ich allein war konnte ich leider nicht gleichzeitig die Anzeige wann an und wann aus beobachten.
Werde sie nach dem beseitigen meines Motorproblems mal spülen und reinigen, und wenn dies keinen Erfolg bringt einen neuen Kühler einbauen.
Hi,
Ich schreibs dir mal auf wie sie laufen müssen .
1. Möglichkeit
Motor an .
Klima an ( auto).
Beide kleine Lüfter vor dem Kühler müssen halbe Kraft sofort mitlaufen .
Temperatur noch bei 0 Grad im Cockpit .
2. Möglichkeit
Motor an .
Klima aus .
Warmlaufen lassen im Stand .
Temperatur 92 Grad .
Temperatur steigt bis auf ca. 97,5 Grad ( +-2)
1.TG erreicht
alle 3 Lüfter müssen sich gleichzeitig einschalten und auf halbe Kraft laufen .
Temperatur muß innerhalb 1 Minute auf 92 Grad fallen .
Wärend dieses Temperaturabfalles müssen die Lüfter dann ungefähr bei 92-94 Grad ausschalten .
Dies zählt natürlich bei orginal verbauten Thermoschaltern und keinen Bastelarbeiten .
@feet
Ob Original Thermoschalter verbaut sind weiss ich nicht, daran habe ich noch keine hand angelegt. Dennoch denke ich das es Original sind, da der Vorbesitzer alle Inspektionen bis hinein in ein zweites Serviceheft bei FOH gemacht hat.
Gut da kann man auch nicht sicher sein, aber man sollte von ausgehen.
Werde jetzt nochmal so wie du beschreibst, die Schaltzeiten/Stufen beobachten
Hi,
Ja , wichtig ist das der große Lüfter auch gleich mitläuft , sonst drehen sich die beiden kleinen zu tode und bekommen die Temp. nicht runtergekühlt .
Denn ohne korrekt funktionierende Lüftersteuerung , nützt dann auch das spülen oder der neue Kühler nicht viel zumindest hats dann im stand/Stau keine Besserung .
Ähnliche Themen
Hi,
Das rüberschieben hat geholfen ., Holger . 😁😛
Wenn die Lüfter so laufen wie ich dir beschrieben habe , dann freunde dich mit dem Gedanken an einen neuen Kühler zu besorgen .
Da spülen bringt wie gesagt in den meisten Fällen nur kurze Zeit einen " AHA - Effekt " , nicht mehr und nicht weniger .
Du wirst danach erstaunt sein über die positiven Eigenschaften .
Ich will dir aber jetzt nicht länger die Konzententration für deine Rep rauben . 🙂
Viel Glück . 🙂
Na wer sagt es denn, bist ein braves Bürschel,,,,Dein Frau´chen kann stolz sein 😉 grins Zwinker Keksscherz
Ja da werd ich mich mit anfreunden, doch werde ich es erstmal mit spülen probieren.
Danke dennoch 🙂