Reifenwechsel vs. Internet-Handel
Ich möchte euch meine Erfahrung bezüglich Reifenwechsel mit im Internet erworbenen Reifen mitteilen :-)
Stein des Anstoßes sind 4 x Sommerreifen Continental Sport Contact 5 ( 225 45 R 17 ) die ich bei einem Reifendiscounter für 98.- EUR pro Stück inkl. Versand erworben habe.
Station 1: Stinnes Reifencenter, telefonisch:
Ich rufe an, Sachbearbeiter meldet sich. Die erste Frage seinerseits war: "Haben sie die Reifen bei uns gekauft oder..." Ich: "Internet", er darauf zögert ein wenig und dann "ja da können wi nicht unseren sonst üblichen Preis machen, für ab und ab-montieren pro Reifen 20.- Euro, zuzüglich Auswuchten pro Reifen 5 Euro und Altreifenentsorgung 3,5 pro Stück" Also 115.- für die Reifenmontage :-)
Station 2: Euromaster, vor Ort im Laden:
Sachbearbeiter: "Haben sie die Reifen bei uns gekauft oder..." Ich: nein, die bringe ich mit" Er fängt nun an zu rechnen (ca. 5min...) dann: "Das macht 98.- Euro zuzüglich Altreifenentsorgung" Ich: "Da werden wir uns wohl nicht einig werden" und verlasse den Laden.
Station 3: A.T.U, vor Ort im Laden:
ATUler: "Reifenmontage?" "woher haben sie die Reifen?" Ich: "die bringe ich mit" er:"Also nicht von uns?" Ich: "Nein". Plötzlich wird er zappelig, ich sage ihm nun, er soll einen Preis machen für die Komplettmontage. Im Hintergrund am Thresen bekommt gerade ein anderer ATUler Lachkrämpfe, die er nur schwer unterdrücken kann (was er sich wohl gerade denkt?). Der andere rechnet nun schon ein paar Minuten, und teilt mir dann mit stottender Stimme mit, die Montage koste 98.- Euro zuzüglich Altreifenentsorgung. Ich darauf zu ihm: "ATU wirbt auf seiner Homepage damit, dass die Reifenmontage 11 Euro pro Rad kostet" http://www.atu.de/pages/werkstatt/reifenmontage.html Er darauf zu mir: "Ja, aber nur für Kunden, die Reifen bei ATU kaufen". Ich: "Das steht aber so nicht auf der Homepage, dort steht nichts von nur bei ATU gekauften Reifen..." und weiter: "sie locken wohl Kunden mit falschen Versprechen" und: "Passt schon, war auch eine Erfahrung wert" und verlass den Laden mit einem Grinsen auf Nimmerwiedersehen. ATU kann es sich leisten, wie die anderen 2 ;-) .
Station 4: Hinterhofwerkstatt, aber gepflegt und Meisterbetrieb
Der Meister möchte gar nicht wissen woher die Reifen stammen, schließlich fragte ich ihn nach der Montage und nicht danach, ob und woher ich meine Reifen habe.
Die Montage kostet 10 EUR pro Reifen, zuzüglich 2 Euro pro Reifen für die Entsorgung. Montieren tut er sie eine halbe Stunde später, Kosten all inklusiv 48.- Euro.
Es geht, man muss sich nur von eingebildeteten größeren Werkstatt-Ketten fern halten. Die werden auch noch merken, das man im Internet-Zeitalter mit Blocken und Revier-markieren auf Dauer nicht bestehen kann.
Beste Antwort im Thema
Habe keinen Facebook-Account und kaufe meine Reifen noch direkt im Handel und meine Bücher im Laden - darf ich hier trotzdem weiter mitmachen? 😰😎 Büdde!
Ach ja, meine Fährtickets buche ich online, bin ja schon groß 😁 😁
15 Antworten
Oder man kauft bei Internet-Händlern, die Partnerwerkstätten für die Montage haben. Da werden die Reifen auf Wunsch auch direkt hingeliefert.
Oder man lässt sich beim Vertragswerkstatt/freier Werkstatt seines Vertrauens ein Angebot für alles zusammen, also inkl. Reifen, ein Angebot machen. Und dann ist es wie so oft im normalen Leben: es ist gar nicht teurer als via Netz (mitunter sogar günstiger) und auch noch bequemer!
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Und dann ist es wie so oft im normalen Leben: es ist gar nicht teurer als via Netz (mitunter sogar günstiger) und auch noch bequemer!
Ja, ich mache sowas immer vorher, weil es mir Spaß macht :-)
Der "billigste" All-inklusive Anbieter wollte pro Reifen 124,95€ zuzüglich 15€ pro Montage.
Das beste all-inklusive Angebot war also 559,80€
Mein Internet-Handel + Montage aber kostete nur 440€, macht unterm Strich 119,80€ Ersparnis
Hinterher wäre mein Vertragshändler bereit gewesen, mir einen Reifen auch für 105.- Euro zu verkaufen, auf was ich eingegangen wäre. Aber danach kann man vieles behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Oder man lässt sich beim Vertragswerkstatt/freier Werkstatt seines Vertrauens ein Angebot für alles zusammen, also inkl. Reifen, ein Angebot machen. Und dann ist es wie so oft im normalen Leben: es ist gar nicht teurer als via Netz (mitunter sogar günstiger) und auch noch bequemer!
Die werben aber nicht mit !!!BILLIG!!! - !!!SCHNÄPPCHEN!!! - usw.
Alles andere zählt nicht mehr, bekomme das (in einer anderen Branche) häufig mit, da heisst es dann "ich habe ein Angebot aus dem Internet, das geht eh nicht billiger"...was aber einfach nicht als Grundsatz stimmt.
Die Lieblingskunden sind dann aber die, die es tatsächlich irgendwo im Internet billiger finden, keine Beratung bekommen und dann bei einem auf der Matte stehen, "erklären Sie doch mal".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Die Lieblingskunden sind dann aber die, die es tatsächlich irgendwo im Internet billiger finden, keine Beratung bekommen und dann bei einem auf der Matte stehen, "erklären Sie doch mal".Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Oder man lässt sich beim Vertragswerkstatt/freier Werkstatt seines Vertrauens ein Angebot für alles zusammen, also inkl. Reifen, ein Angebot machen. Und dann ist es wie so oft im normalen Leben: es ist gar nicht teurer als via Netz (mitunter sogar günstiger) und auch noch bequemer!
Na ja, ein Reifen und Beratung hinterher, wofür?
Ich komme aus der Technik-Ecke (Multimedia, R+F Techniker). Meine Branche gehörte zu den ersten Opfern der Globalisierung. Ich gebe nur das weiter, wofür ich vor 20 Jahren ausgelacht wurde, wenn ich so argumentiert habe wie ihr jetzt.
Auch die KFZler werden sich anpassen müssen, Dinosaurierdenken führt direkt in den Untergang.
Noch was zum schmunzeln:
Ein Händler meinte zu mir, den Preis den ich im Internet bekomme hat er nicht mal als Einkaufspreis bei seinem Großhändler...
Ja, da macht der gute etwas falsch! Soll er doch seinen Großhändler wechseln! Ich bin mir sicher dass der gleiche Reifendiscounter auch Werkstätten beliefert, günstiger als seine Privatkunden.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Die werben aber nicht mit !!!BILLIG!!! - !!!SCHNÄPPCHEN!!! - usw.Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Oder man lässt sich beim Vertragswerkstatt/freier Werkstatt seines Vertrauens ein Angebot für alles zusammen, also inkl. Reifen, ein Angebot machen. Und dann ist es wie so oft im normalen Leben: es ist gar nicht teurer als via Netz (mitunter sogar günstiger) und auch noch bequemer!
Alles andere zählt nicht mehr, bekomme das (in einer anderen Branche) häufig mit, da heisst es dann "ich habe ein Angebot aus dem Internet, das geht eh nicht billiger"...was aber einfach nicht als Grundsatz stimmt.
Die Lieblingskunden sind dann aber die, die es tatsächlich irgendwo im Internet billiger finden, keine Beratung bekommen und dann bei einem auf der Matte stehen, "erklären Sie doch mal".
Das ist jetzt aber Äpfel <--> Birnen.
Welche Reifengröße ich brauche steht im Schein, welchen Reifen ich kaufe entscheide ich nach Testberichten. Eine Beratung brauche ich daher nicht.
Und auch ich habe hier 3 lokale Reifenhändler angefragt. Da kamen ähnliche Differenzen wie beim TE raus.
Geil ist sicher nicht geil, aber nur weil man vorm Kauf mal vergleicht ist man auch nicht gleich ein Beratungs-Schmarotzer....
Man ist bei einem Vergleich sicher noch kein Schmarotzer - aber die gibt es. Selbst erlebt das ein Kunde zu mir sogar gesagt hatte das er nicht vorhat bei mir zu kaufen sondern im Internet, er weiß nur nicht worauf achten...
Zitat:
Na ja, ein Reifen und Beratung hinterher, wofür?
Von hinterher war ja nicht die Rede...
Zitat:
Welche Reifengröße ich brauche steht im Schein, welchen Reifen ich kaufe entscheide ich nach Testberichten. Eine Beratung brauche ich daher nicht.
Natürlich kann man sich über alles belesen, auch über Reifen - allerdings sollte ein Reifenhändler in der Lage sein hierzu zu beraten. Somit könnte man sich die Zeit des belesens sparen.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Selbst erlebt das ein Kunde zu mir sogar gesagt hatte das er nicht vorhat bei mir zu kaufen sondern im Internet, er weiß nur nicht worauf achten...
Das ist hart, wer so frech ist gehört direkt abgewatscht. Aber als "Verkäufer" kommt man nicht drumrum. Wobei, von einem Verkäufer erwarte ich sicher keine Beratung ;-) bitte nicht persönlich nehmen, ich habe so meine Erfahrung als Techniker... Was man sich da alles anhören muss vom Verkaufspersonal im Media Markt, Expert... gruselig sag ich nur.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Von hinterher war ja nicht die Rede...Zitat:
Na ja, ein Reifen und Beratung hinterher, wofür?
Also, wenn einer nicht in der Lage ist die nötigen Angaben zum Reifen im Schein zu finden oder vom alten Reifen abzulesen, der sollte am besten bei seiner Vertragswerkstatt bleiben, und zwar nur dort!
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Natürlich kann man sich über alles belesen, auch über Reifen - allerdings sollte ein Reifenhändler in der Lage sein hierzu zu beraten. Somit könnte man sich die Zeit des belesens sparen.
ADAC Motorwelt und AutoBild hab ich immer als Klolektüre....da bekommt man die Tests nebenbei mit. 😁
Habe keinen Facebook-Account und kaufe meine Reifen noch direkt im Handel und meine Bücher im Laden - darf ich hier trotzdem weiter mitmachen? 😰😎 Büdde!
Ach ja, meine Fährtickets buche ich online, bin ja schon groß 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Habe keinen Facebook-Account und kaufe meine Reifen noch direkt im Handel und meine Bücher im Laden - darf ich hier trotzdem weiter mitmachen? 😰😎 Büdde!Ach ja, meine Fährtickets buche ich online, bin ja schon groß 😁 😁
kannst du mir 100€ leihen, schick sie dir dann morgen per email wieder zu!😁
Zitat:
...Wobei, von einem Verkäufer erwarte ich sicher keine Beratung ;-) bitte nicht persönlich nehmen, ich habe so meine Erfahrung als Techniker... Was man sich da alles anhören muss vom Verkaufspersonal im Media Markt, Expert... gruselig sag ich nur.
Moooooment 🙂 - Ich bin kein Verkäufer wie du es jetzt verstanden hast. Ich arbeite im Vertrieb eines rel. großen Unternehmens - also Kundenbetreuung und -beratung.
Mit Technikern habe ich auch so meine Erfahrungen....😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Habe keinen Facebook-Account und kaufe meine Reifen noch direkt im Handel und meine Bücher im Laden - darf ich hier trotzdem weiter mitmachen? 😰😎 Büdde!
.
.
.
Ach ja, meine Fährtickets buche ich online, bin ja schon groß 😁 😁
ich habe auch keine Gesichtsbuch-Account und ich habe meine letzten Reifen auch immer im Handel mit Montage gekauft.
UND..... ich habe auch KEIN Ei-Fon. Auf der Arbeit nennt man mich VERWEIGERER 😁