Reifenwechsel vs. Internet-Handel

Ich möchte euch meine Erfahrung bezüglich Reifenwechsel mit im Internet erworbenen Reifen mitteilen :-)

Stein des Anstoßes sind 4 x Sommerreifen Continental Sport Contact 5 ( 225 45 R 17 ) die ich bei einem Reifendiscounter für 98.- EUR pro Stück inkl. Versand erworben habe.

Station 1: Stinnes Reifencenter, telefonisch:
Ich rufe an, Sachbearbeiter meldet sich. Die erste Frage seinerseits war: "Haben sie die Reifen bei uns gekauft oder..." Ich: "Internet", er darauf zögert ein wenig und dann "ja da können wi nicht unseren sonst üblichen Preis machen, für ab und ab-montieren pro Reifen 20.- Euro, zuzüglich Auswuchten pro Reifen 5 Euro und Altreifenentsorgung 3,5 pro Stück" Also 115.- für die Reifenmontage :-)

Station 2: Euromaster, vor Ort im Laden:
Sachbearbeiter: "Haben sie die Reifen bei uns gekauft oder..." Ich: nein, die bringe ich mit" Er fängt nun an zu rechnen (ca. 5min...) dann: "Das macht 98.- Euro zuzüglich Altreifenentsorgung" Ich: "Da werden wir uns wohl nicht einig werden" und verlasse den Laden.

Station 3: A.T.U, vor Ort im Laden:
ATUler: "Reifenmontage?" "woher haben sie die Reifen?" Ich: "die bringe ich mit" er:"Also nicht von uns?" Ich: "Nein". Plötzlich wird er zappelig, ich sage ihm nun, er soll einen Preis machen für die Komplettmontage. Im Hintergrund am Thresen bekommt gerade ein anderer ATUler Lachkrämpfe, die er nur schwer unterdrücken kann (was er sich wohl gerade denkt?). Der andere rechnet nun schon ein paar Minuten, und teilt mir dann mit stottender Stimme mit, die Montage koste 98.- Euro zuzüglich Altreifenentsorgung. Ich darauf zu ihm: "ATU wirbt auf seiner Homepage damit, dass die Reifenmontage 11 Euro pro Rad kostet" http://www.atu.de/pages/werkstatt/reifenmontage.html Er darauf zu mir: "Ja, aber nur für Kunden, die Reifen bei ATU kaufen". Ich: "Das steht aber so nicht auf der Homepage, dort steht nichts von nur bei ATU gekauften Reifen..." und weiter: "sie locken wohl Kunden mit falschen Versprechen" und: "Passt schon, war auch eine Erfahrung wert" und verlass den Laden mit einem Grinsen auf Nimmerwiedersehen. ATU kann es sich leisten, wie die anderen 2 ;-) .

Station 4: Hinterhofwerkstatt, aber gepflegt und Meisterbetrieb
Der Meister möchte gar nicht wissen woher die Reifen stammen, schließlich fragte ich ihn nach der Montage und nicht danach, ob und woher ich meine Reifen habe.
Die Montage kostet 10 EUR pro Reifen, zuzüglich 2 Euro pro Reifen für die Entsorgung. Montieren tut er sie eine halbe Stunde später, Kosten all inklusiv 48.- Euro.

Es geht, man muss sich nur von eingebildeteten größeren Werkstatt-Ketten fern halten. Die werden auch noch merken, das man im Internet-Zeitalter mit Blocken und Revier-markieren auf Dauer nicht bestehen kann.

Beste Antwort im Thema

Habe keinen Facebook-Account und kaufe meine Reifen noch direkt im Handel und meine Bücher im Laden - darf ich hier trotzdem weiter mitmachen? 😰😎 Büdde!

Ach ja, meine Fährtickets buche ich online, bin ja schon groß 😁 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

hmm, also ich nutze auch weder Facebook, Twitter, Iphone etc.******ABER****** Was hat das ganze mit dem Thema zu tun??????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen