Reifenwechsel als Serviceleistung?

Volvo C70 2 (M)

An alle im Elch-Orbit!
ich hätt gern mal ein problem ...
also, letztens bin ich mit meinem elch zum freundlichen (2,0 D, 1/05), wg einiger garantiesachen, die hier auch viele haben (knarzender fahrersitz, probleme mit der bc-anzeige, die nicht mit der realität übereinstimmt, wobei man mir sagte, das hier im forum schon oft angesprochene update dazu existiere gar nicht ... aber das ist wieder ein anderes problem).
ich hab meine sommerreifen dann mit dazu gelegt und gebeten, die gleich mit draufzumachen.
ich muß dazu sagen, dass ich alle 2-3 jahre ein neues auto kaufe - zum 1. mal volvo, die letzten alle vw - und dass bei solchen garantiegeschichten, die ja andere marken auch betreffen, so ein radwechsel eigentlich immer mit zum service dazugehörte und also kostenlos war. manchmal war das auto beim abholen auch gewaschen.
gewaschen war jetzt bei meinem freundlichen aber nur der preis.
frage: bin ich da zu verwöhnt, ist es unrealistisch, so einen service zu erwarten? immerhin kostete mich der radwechsel jetzt 23,30, ist das nicht ein bißchen viel?
aber vielleicht hab ich einfach nur eine zu hohe erwartungshaltung, kann ja auch sein, ich weiß es wirklich nicht. wie sieht das bei euch aus, interessiert mich sehr.
österliche grüße
schneubo

19 Antworten

radwechsel kostet in der regel immer.

kenne das nicht anders - 23 eur sind ok!

soweit ich weiß kostet der radwechsel immer, ansonsten fährt jeder neuwagenbesitzer im frühling zum händler und meint dies oder jenes wäre zu richten und garantiearbeiten werden dem händler ja von volvo bezahlt - dazu gehört das umstecken von reifen sicherlich nicht - hier in der alpenrepublik bezahlt man auch bei vw für´s umstecken.
du hattest wohl vorher einen stammkundenbonus
aber 23€ sind ok. mein händler verlangt ebenfalls 23€ fürs umstecken inkl. wuchten der vorderräder exkl. wuchtgewichte

mfg Ziegenbart

Kann ich nur bestätigen. Mein Freundlicher verlangt ebenfalls 23 Euronen für´s wechseln.

..den Preis find ich auch okay, aber in speziellen Dingen sollte der Freundliche auch mal ein ausgeben! Schon allein der zeitliche und finanzielle Aufwand wegen jeder Garantiesache zur Werkstatt zu fahren ist nicht ganz unerheblich. Nur alleine die Zeit in Rechnung gestellt,
da kann ich meine Räder bis 2029 wechseln lassen!

Ähnliche Themen

Hallo schneubo,

ich hatte, bezüglich "Zusatzleistungen" und goodies auch schon bessere Händler als mein Volvo-Dealer. Das Thema Dienstleistung wird generell unterschätzt. Wenn Käufer wie Du und ich alle 2-3 Jahre einen neuen Wagen kaufen, sind 23.-- Euro für Reifenwechsel oder ein gewaschener Wagen ab und zu keine Kosten. Mir sind solche Dinge auch wichtig, hätte mich nicht der s40 von Anfang an so gepackt, es wäre wieder ein Audi oder VW geworden. Und dies vor allem wegen des super-Services einer bestimmten Garage!

Ciao, volvovolvo

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


Und dies vor allem wegen des super-Services einer bestimmten Garage!

Der Service hängt nun mal vom Händler ab und nicht von der Automarkte. Ich habe früher 2 x VW-Passat und dann 2 x Opel Astra gefahren und nun ist es der 2. Volvo. Ich bin mit dem Service zufrieden.

Das Auto wird immer gewaschen und gesaugt und der Leihwagen kostet max. 10,-- EUR, ohne das ich tanken muss. Einen Reifenwechsel musste ich bisher überall bezahlen und ein Preis von 23,-- EUR sind ok, dass kostet beim Reifenhändler deutlich mehr.

Hi,

mein Freundlicher verlangt im ersten Jahr nichts für den Reifenwechsel und die Lagerung der Winter- bzw. Sommerreifen, weil ich die Winterreifen bei ihm gekauft habe. Danach nimmt er so um die 20 EUR, was völlig ok ist. Viel wichtiger ist mir, das ich daruf warten kann und den Wagen nicht dort lassen muss. Wer es gerne billig hat, kann auch zu Pit Stop gehen, da kostet es nur ca. 16 EUR. Aber darauf warten is nich, das bekommen die nicht auf die Reihe.

Gruß Stefan

hi,

bei den Inspections-Preisen eines Volvo-Händlers(meine erste lag bei 350 euro) sollte sowas eigentlich kostenlos sein. Maximal 5-10 euro für die Kaffeekasse des Händlers.

Was mich persönlich wesentlich mehr gestört hat:

Bei 19.000km fing mein Lenkrad beim Bremsen aus Geschwindigkeiten über 100km/h an zu vibieren/wackeln. Hab bei der 20.000km Inspection kostenlos neue Bremsscheiben bekommen.
Aber auf der Inspectionsrechnung: Neue Gewichte und Auswuchten berechnet( ca. 20 euro für mich auch Geld!). Sowas gehört doch wohl über Garantie abgerechnet.

Gruß Zonkdsl

Hi,

Also bei uns im Autohaus is der Radwechsel nur Kostenlos wen man auch ne Inspektion gerade dan hat weil dan gehört es zum Service dazu. Sonst kostet es bei uns auch so um die 18 Euro und das Update gibt es so weit ich weis wir mussten es zwar bis jetzt net einbauenaber ich meien gelesen zu haben das eins raus is..wobei ich mich auch Irren kann..

und na ja bei Volvo bekommste zwar den Radwechsel netum sonst wie bei VW dafür is Volvo die Kulanteste Automarke in sachen Kulanz und Garantie..und ich finde das is mehr Wert wie ein Radwechsel..

Viel Spaß noch mit deinem volvo

gruß steve

Hi.. da hab ich ja einen wirklich netten Freundlichen erwischt. Bin ebenfalls Volvo Neukunde, vormals immer BMW - der Serivce war da 100%ig. Was aber immer am Händler selbst liegt.

Für den Reifenwechsel habe ich 10 Euro bezahlt. Was wirklich in Ordnung geht. Es waren auch noch die Lenkbegrenzer mit dabei da es sich um die 18 Zoll handelte. Gewaschen wurde mir der kleine bisher auch jedes mal. Einmal sogar ausgesaugt.

Es kommt halt auch darauf an ob der Freundliche merkt dass man ihn nur ausnutzen will. Wenn jedesmal das Auto völlig verdreckt ankommt wird er bestimmt seltener "gut" behandelt.

Ich persönlich achte schon darauf, dass mein kleiner wenn er zum Freundlichen muss gewaschen und innen gereinigt ist. Ich möchte das den Mechanikern ja nicht zumuten immer nur im Dreck rumzuwühlen. Das macht denen bestimmt keinen Spaß. Und wenn der Spaß fehlt, dann leidet die Qualität.

so long

Einen Reifenwechsel für lau habe ich bei Volvo noch nie gehabt.

Allerdings sollte bei Volvo NIE ein Wagen ungewaschen vom Hof fahren - das ist nämlich eine defintiv kostenfreie Leistung...

BoisBleu

Zitat:

Original geschrieben von volv-user


...Volvo die Kulanteste Automarke in sachen Kulanz und Garantie..und ich finde das is mehr Wert wie ein Radwechsel..gruß steve

Hallo Steve,

kulant sind sie sicher, die Volvo-Freundlichen / aber nur wenn sie das Problem lösen können. Und da tut sich Volvo mit s40/v50 schon ganz schön schwer! Ich warte schon über ein halbes Jahr auf die Beseitigung eines Scheibenwischerproblems (berührt A-Säule bei höheren Geschwindigkeiten) und dies ist nur ein Beispiel. Frage mal Dein Autohaus ob die das lösen könnten 😉

Ist ein gutes Fahrzeug - aber nicht besser als die Konkurenz, nur neuer und schöner...

"Allerdings sollte bei Volvo NIE ein Wagen ungewaschen vom Hof fahren - das ist nämlich eine defintiv kostenfreie Leistung..."

Na dann muss mein Freundlicher aber noch was dazulernen!
Ich habe mein Auto noch nie gewaschen zurückbekommen.(Was ich schon immer als sehr Arm empfunnden habe)

hi,

Zitat:

Ich persönlich achte schon darauf, dass mein kleiner wenn er zum Freundlichen muss gewaschen und innen gereinigt ist.

lol. Dein Kfz bleibt immer noch ein Fahrzeug das dich von A nach B bringt. Bei soetwas fällt Dreck an. Dein Freundlicher sollte wenn er wirklich gut ist. Bei jedem Besuch die Gummi-Fussmatten sowie aussen einmal durch die Waschanlage fahren. Ansonsten: Man kann es auch mit der Reinigung übertreiben.

Zitat:

Ich möchte das den Mechanikern ja nicht zumuten immer nur im Dreck rumzuwühlen.

das sind Mechaniker. Die sind sowas gewöhnt. Ein Kfz iss kein "Reinraum" sprich kein Kfz iss steril oder ähnliches.

Zitat:

Na dann muss mein Freundlicher aber noch was dazulernen!

ich würde den Händler wechseln.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen