1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Reifenwahl

Reifenwahl

Opel Vectra C

So, die Reifenauswahl ist ja richtig groß, bin froh das ich die Suche auf ein paar Varianten eingrenzen konnte.
Nun meine nächste Frage:
Kann man jeden Reifen (der von den Abmesungen her passt) auf eine Felge ziehen?
Wa besagt eigentlich die ET?
Meines bisherigen Wissensstandes nach ist die ET von der Felge abhängig.
Habe nur Angst, dass ich mir jetzt den Reifen meiner Wahl raussuche und den dann aus unerfindlichen Gründen nicht auf die Felge kriege...
Bei 18Zoll Wintereifen, gibt im 45er Querschnittsegment ja auch nur eine Begrenzte Anzahl. Kann man auch 40er Querschnitt nehmen?
Im Serienreifenkatalog von Opel ist bei 18Zoll imer nur von 45er Querschnitt die Rede

Ähnliche Themen
22 Antworten

verkauf die 18" 11 speichenfelgen (hab ich auch aufm auto) und leg dir für den winter 16" stahlfelgen mit passender bereifung zu. da kostet der satz reifen vllt. die hälfte.
sl

Ich habe ja schon wie in meier Signatur angegeben einen Satz 16Zoll Winteralus. Bin halt ein kleier Freak udn würde auch gerne im Winter ein paar "schicke" Alufelgen fahren, daher die Idee...

Zitat:

mit Reifen? wenn Nein, hast du schon eine Wahl getroffen?

Eine Wahl habe ich noch nciht getroffen, in der engeren Auswahl befinden sich:

Bridgestone Potenza

Conti Sport Contact 3

Hancook Ventus (V12 glaub ich)

Dunlop SP Sportmax

Pirelli P Zero Nero

Hab mir halt mal so die Testbericht im I-net durchgestöbert, und die oberen waren eigentlich immer unter den ersten 5-10 dabei.

Nachdem ich im Regelfall "sportlich" unterwegs bin, und auch mal um die Kurven "jage", ist mir ein hochwertiger Reifen mit viel Grip wichtig...

Dann viel Glück und immer schön auf den Sägezahn aufpassen. :-)
Bei Knapp 300€/Stück und 40tkm/Jahr ist mir das zu heftig, daher probier ich mal welche aus Conti Joint-Venture aus.

alufelgen im winter würde ich mir persönlich nie antun ... kommt aber nat. auch darauf an woher du kommst. die Bridgestone Potenza habe ich bei mir drauf. bilden über sägezähne, persönlich würde ich die nur noch aufziehen wenn ich sie wirklich günstig bekommen würde. :D
sl

Die Potenza hab ich als Originalbereifung auf den 18" Serienfelgen und null Sägezahn. Ich glaub ja inzwischen, das man das Problem Ehefrau mit ner neuen Vermessung des Fahrwerks in den Griff bekommt als mit anderen Reifen.
Und was soll an Alus im Winter so schlimm sein, fahr ich seit Jahren und bisher keine Probleme. Und gepflegt werden die genau einmal im Jahr zum Reifenwechsel.

Das Verhältnis von Felgendurchmesser zur Reifenhöhe , darf den Abrollumfang nur um etwa 5-7% verändern . Sonst ist eine Tachoangleichung notwendig. Das heißt, als Beispiel : 16x215/55 auf 18x215/45 oder 40 , so in etwa ! mfg.

So, Sommerreifen sind klar.
Continental Sport Contact 3 mit ContiSeal in 235/35 R19
Dieses ContiSeal klingt nicht schlecht, hoffe ich werde es nicht brauchen (ContiSeal ist eine Selbstverschließende Technologie, die es dem Reifen erlaubt sich bei kleineren "Verletzungen" bis 5mm selbst zu verschließen) ContiSeal Erklärung
Winterreifen in 225/45 R18 zu bekommen scheint ja fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


...
Winterreifen in 225/45 R18 zu bekommen scheint ja fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...

Warum? reifendirekt.de spuckt mir 15 Ergebnisse von 142 bis 227Euro aus. Ich hab den SottoZero in 16" und war durchaus zufrieden. Bis auf leichte Tendenz zum übersteuern auf Schnee gab's von mir nix zu meckern. Ich hatte das Gefühl im Schnitt 20km/h schneller unterwegs zu sein, auf Schnee als andere Schisser ohne das das Fahrzeug irgendwie unruhig wurde. Ich hab 'nen relativ gut ausgeprägten Popometer. Kann aber u.a. auch an dem langen Radstand und den 1,8Tonnen liegen:D

PS: wenn ich jetzt neue Sommerschlappen bräuchte, ich würde mir ohne groß nachzudenken, die neuen Pirellis holen. Schlag mich tot, aber ich hab grad vergessen wie die heißen. Wenn ich überlege, was ich immer einen Bogen um Pirellis gemacht habe, wegen ihrem "Ruf", wundere ich mich über mich selbst. Da aber die Pirellis im letzten Sommerreifentest alles hinter sich gelassen haben, obwohl die sich immer nur im Mittelfeld rum lungerten, reicht mir das schon fast als Überzeugung. Hinzu kommen meine recht Positiven Erfahrungen mit den SottoZero. Es mag bessere geben, aber nicht in der Preisklasse, das steht fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen