Reifenverschleiß V70 D5 enorm

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

ich habe mir gestern beim Wechsel auf WR mit Erschrecken sagen lassen, dass meine Sommerreifen vorn nur noch 3mm Profil haben. Nun das mag für manche nichts besonderes sein, aber ich bin bis dato damit nur ca 20Tkm gefahren, genau gesagt einen Sommer lang. Ist das normal beim D5, dass der so den Gummi abreisst? Wie sieht es mit anderen Reifen Fabrikaten aus, bei mir war ja noch der Erstausrüstersatz Pirellis drauf.

Grüße

Michael

12 Antworten

nun sind pirelli und bridgestone ja als nicht sehr haltbare reifen bekannt.
leider ist aber auch der d5, fronttrieb mit ordentlich Nm, nicht gerade reifenschonend.

gute erFAHRungen habe ich heuer mit dem michelin pe II. bessere haltbarkeit - kann noch nix über die gesamt km sagen, er hat noch genug profil - und vor allem im vergleich sehr dieselsparend.

Hallo zusammen,

habe jetzt eine gesammt Laufleistung von 81.000 km und meine Conti´s haben noch 3mm. Wird wohl Zeit für die Winterreifen.

Sorry, hatte ich fast vergessen:
V70 mit AWD

😛 😛 😛

Gruß
Manfred

Habe auch viel weniger Verschleiss...

Hallo,

mein Erfahrungswert (V70 D5, MY02, seit 10/2001, 16 Zoll Felgen),
Fahrweise "durchschnittlich".

Nach ca. 97.000 sind beide Garnituren
- Sommer: Continental (Erstausrüstung)
- Winter: Pirelli
noch im gesetzeskonformen Bereich.

Die Winterreifen werden es wohl noch eine vorsichtige Saison machen, Sommerreifen sollten nächsten Frühling erneuert werden.

Damit bin ich recht zufrieden.

Da bei Dir der Verschleiss offenbar deutlich höher ist, kann das entweder auf ein ungewöhnlich verschleissfreudiges Reifen-Modell zurückzuführen sein, oder hat es vielleicht etwas mit den Fahrwerks-Einstellungen? (mal optisch vermessen lassen).

LG
Helmut

Ich habe die originalem Pirelli-Reifen drauf (P2000 oder so) und die werden nach Aussage des Reifenhändlers noch eine Saison halten (dann insgesamt 35-40Tkm). Ich finde das für ein derartig drehmomentstarkes Fahrzeug eigentlich in Ordnung. Interessant fände ich in diesem Zusammenhang die Frage, ob der V70AWD tatsächlich einen geringeren Reifenverschleiß hat.

Tschüß Martin

Ähnliche Themen

also ich habe Pirelli P6000 drauf, das war zumindest original montiert. Die hier geposteten Kilometerleistungen pro Reifenpaar scheinen aber doch noch deutlich über denen von mir zu liegen 🙁
Obwohl wenn ICU Martin mit den Pirellis auch nur 35T geschafft hat und ich mit meinen 3mm vielleicht gerade noch so 5 oder 10Tkm schaffen würde, dann käme ich auch in die Region.

Sind ja bald Intervalle wie bei meinem Motorrad, da kann schon mal nach weniger als 5T km nen neuer Satz erforderlich werden 😁

@hew03
Fahrwerkseinstellung? ich gehe davon aus, Du meinst nicht die Nummer mit den einseitig abgefahrenen Reifen, denn das ,liegt offensichtlich nicht vor? Ansonsten habe ich an meinem Fahrwerk nix eingestellt, habe auch nur Standardfahrwerk drin.

Fahrwerksverstellung

Hallo,

also ich bin sicher kein Fahrwerksspezialist, aber ich denke mir laienhaft:

Vielleicht kann es auch so verstellt sein, dass man es nicht an ungleicher Abnützung ("einseitig abgefahren"😉 merkt, der Verschleiss aber insgesamt doch höher ist?

Das komplette optische Vermessen kostet wahrscheinlich wenig im Vergleich zu einem Reifensatz.

Ich habe das vor Jahren mal beim ÖAMTC (= österr. Schwester des ADAC) machen lassen, nachdem ich versehentlich etwas zu schnell über eine Schwelle gerauscht bin; dem Geräusch bei der "Landung" nach hätten ein paar Räder auch komplett weggebrochen sein können... ;-)

Das Vermessen hat damals eine knappe Stunde gedauert, war sehr lehrreich, und hat (nach heutigem Geld) jedenfalls weit unter 100 EUR gekostet.

LG

Re: Fahrwerksverstellung

Zitat:

Original geschrieben von hew03


Vielleicht kann es auch so verstellt sein, dass man es nicht an ungleicher Abnützung ("einseitig abgefahren"😉 merkt, der Verschleiss aber insgesamt doch höher ist?

Das kann sein, wobei man da bei den Werkstätten keine offenen Türen einrennt. Bei mir war der zweite Satz auf einmal nach 30Tkm vorne runter, jetzt halten sie wieder rund 60Tkm (wobei das für mich immer noch wenig ist).

Möglich wäre natürlich auch, dass es an deinem Fahrstil und/oder am Streckenprofil liegt. Kurvige bergige Sträßchen, im Frühjahr noch mit Split, hobeln einen Reifen ruckzuck ab. Gibt ne Menge leute wo der Reifen vorne nur 309Tkm hält. Mein "Rekord" liegt bei einem R4 mit 8Tkm pro Satz vorne. Alpenpässe im WInter und vollbeladen und ab dafür.

Rapace

Re: Re: Fahrwerksverstellung

Zitat:

Original geschrieben von rapace


...

Gibt ne Menge leute wo der Reifen vorne nur 309Tkm hält. ...

Rapace

Ich möchte auch so einen Reifen!!!!! Was für einer ist das? Stahl außen, - Gummi innen? 😉

Gruß JJ - nach 17 000 km original Conti nur noch 4 mm, - aber auf allen Vieren gleichmäßig! 🙁

also ich bin hin und hergerissen, die einen teilen die Erfahrung, dass die Originalreifen schon früh abgenutzt sind und andere sagen es würde an Fahrweise/Fahrwerk liegen. Letzteres kann ich mir schlecht vorstellen ehrlich gesagt, Fahrweise würde da schon eher hinkommen, wenn damit häufige Tempopassagen auf Autobahnen gemeint wären....

Grüße

Michael

Hab meinen D5 seit 05/04.
Hab letzten Sommer die Reifen vorne runtergefahren (P6000),
dann auf Winter (Michelin, die kommen jetzt wieder drauf), diesen Sommer vorne die Bridgeston.. sind jetzt auch wieder runter, Gesamtfahrleistung 60.000km.
Hinten ist noch der erste P6000.
Würde mal grob sagen alle 20KKm vorne neue.....
Geht doch, dafür sind noch die ersten Bremsen drauf...
Gruß
Flodder

Hi,
habe mit 75tkm immer noch die ersten drauf, im Sommer den originalen Conti, im Winter Michelin Pilot Alpin2.
Wechsle jede Saison von vorne nach hinten und andersrum. Im Nächsten Sommer werden dann wohl neue Sommerlatschen drauf kommen.
Viiiieeel AB, so 70%, 150 - 180km/h, rel. wenig Stadt, keine Ampelrennen etc., 10%, Landstraße sehr zügig, 20%.

Bremsen noch nicht mal zur Hälfte runter.

Dies entspricht auch den Werten des Vorgängers (Golf IV Variant PD TDI, 125tkm mit ein und den selben So.+Winterreifen)

bye manatee

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


...Würde mal grob sagen alle 20KKm vorne neue.....

Danke Flodder, ich bin nicht allein 😁

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen