Reifenservice gibt einen falschen Reifen aus Einlagerung heraus. Ist das überhaupt möglich?
Also ich habe ein wirklich beklopptes Problem, bei dem ich um Rat bitte.
Die letzten drei Jahre war ich bei Reifenservice xy für Wechsel WR/SR und Einlagerung.
Jetzt teilten sie mir mit, daß sie keinen Platz mehr zum einlagern hätten.
Da ich auch keinen habe, suchte ich mir deshalb einen anderen Service und holte heute die vier Winterräder ab.
Bei dem neuen Service fiel dann auf, daß eine Felge anders bereift ist mit einem Winterreifen von 2005. Die anderen drei waren korrekt mit dem WR-Satz (vier Stück), den ich 2018 gekauft hatte.
Anrufe bei Service xy wurden nicht abgenommen, so daß ich (inzwischen drei Stunden in der Sache unterwegs) mich durch den Stau dorthin zurück quälte.
Mir fiel auch sofort auf, daß zumindest ein Rad einen starke Unwucht hatte, und so Gummi-Walk-Geräusche von sich gab. Ich konnte aber nicht sicher sagen, ob das von dem falschen Rad kam.
Sicher kann ich sagen, daß Service 1 mir letzten Winter 4x die richtigen Räder montiert hatte, und im Frühjahr wieder retour.
Ich kam also jetzt zu Service xy, und hoffte, daß sie das richtige Rad mit dem richtigen Reifen im Lager finden, es montieren und sich entschuldigen.
Sie haben nachgesehen, und behaupten, daß unter der Einlagerungsnummer nur diese vier Räder eingelagert gewesen waren, und sie somit nichts machen könnten.
Ich hatte schon bevor ich bei Service xy war kein Ersatzrad mehr, so daß hier Verwechslung ausgeschlossen ist.
Meine Position ist, ich habe vier richtige Winterreifen/räder zur Einlagerung gegeben, und die will ich auch wiederhaben.
Aber es steht Aussage gegen Aussage.
Wie wäre das möglich, daß sie einem anderen Ducatofahrer versehentlich eine Stahlfelge mit meinem Winterreifen montieren?
Soll man jetzt immer beim Reifenwechsel ein Beweisvideo der Räder machen?
Google fragte mich als ich losfuhr, ob ich Reifenservice xy kennen würde? Ich neige dazu, ihnen eine entsprechende Bewertung zu schreiben. Aber ich verstehe selber nicht genügend, wie das passieren konnte. Soll ich mir glauben oder denen? Und mir fällt gerade ein, daß es da schonmal eine Verwechslung gab, und zwar musste ich da per Foto beweisen, daß ich vorher Radkappen gehabt hatte. Kurz in die Fotos gesehen: es gibt aus beiden letzten Wintern Bilder mit jetzt fehlenden Radkappen!
Der Reifen kostet nur knapp 60€. Ich stehe kurz davor, einen neuen zu kaufen, alle vier auf die LM-Felgen aufziehen zu lassen, und es damit gut sein zu lassen, weil mich der enorme zeitliche und auch finanzielle Aufwand des Wechselns bei einem Wohnmobil mit wenig Km-Laufleistung massiv stört (etwas höherer Verbrauch und Geräusch bei 3 Tonnen-Womo glaube ich irrelevant).
Beste Antwort im Thema
Bin ich froh, dass ich meine Räder selber wechsle...schneller, billiger, keine Termine.
Der Kleinwagen von meinen Eltern war in 45 Minuten fertig...
Und ja, als ich in der Stadt gewohnt habe, habe ich auch dort gewechselt.
17 Antworten
Da kannst du nur noch einen Haken dahinter machen und aus der Geschichte lernen. Felgen auf der Innenseite mit einem wasserfesten Stift in Signalfarbe beschriften und ein Foto machen.
Zitat:
@Superdino schrieb am 10. November 2020 um 07:12:30 Uhr:
Bin ich froh, dass ich meine Räder selber wechsle...schneller, billiger, keine Termine.
Der Kleinwagen von meinen Eltern war in 45 Minuten fertig...
Und ja, als ich in der Stadt gewohnt habe, habe ich auch dort gewechselt.
Hochinteressant. Trägt aber genau Nullkommanull zur Fragestellung bei.
Ich denke, daß der "alte" Reifenhändler unschuldig ist und sich die ganze Sache auch nicht erklären kann. Für irgendeine Böswilligkeit ist das ganze doch zu unwichtig.
Und ich glaube, umgekehrt unterstellt er auch Dir nicht, daß Du ihn austricksen willst.
Vielleicht könnt ihr euch ja irgendwie einigen, z.B. daß er Dir einen neuen Reifen zum Einkaufspreis gibt und kostenlos montiert, dann wäre die Sache aus der Welt.