Reifensensor ab 01.11.14
Also wie verfasse ich meine Frage
Ich fahre seit dem Sommer einen GLK (neu) und nun musste ich mir neue Winterreifen zulegen,ab 1.11 sind die Ventile mit sensoren vom Gesetztgeber Pflicht habe ich beim Händler gehört.
Daher meine Frage ..muss man die immer aktivieren ? kann man die Reifen von Sommer auf Winter oder umgekehrt auch selber wechseln..die Dinger kosten ja ein Schweinegeld..und mein Reifenhändler programmiert die scheinbar das erstemal..wie er sagte Neuland.
Dann habe ich im Fernseh gesehen,das Hacker sich in den Programmen der Sensoren einklicken können..die ansich nur vom Reifen zu Basis senden bräuchten,aber tatsächlich 42 m senden
Mein Fazit..was für ein Blödsinn vom Gesetztgeber..ich konnte schon selber sehen ob der Reifendruck passte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zerbross schrieb am 20. November 2014 um 10:29:44 Uhr:
Also wie verfasse ich meine Frage
Ich fahre seit dem Sommer einen GLK (neu) und nun musste ich mir neue Winterreifen zulegen,ab 1.11 sind die Ventile mit sensoren vom Gesetztgeber Pflicht habe ich beim Händler gehört.Daher meine Frage ..muss man die immer aktivieren ? kann man die Reifen von Sommer auf Winter oder umgekehrt auch selber wechseln..die Dinger kosten ja ein Schweinegeld..und mein Reifenhändler programmiert die scheinbar das erstemal..wie er sagte Neuland.
Dann habe ich im Fernseh gesehen,das Hacker sich in den Programmen der Sensoren einklicken können..die ansich nur vom Reifen zu Basis senden bräuchten,aber tatsächlich 42 m sendenMein Fazit..was für ein Blödsinn vom Gesetztgeber..ich konnte schon selber sehen ob der Reifendruck passte
Sorry, ein wenig
OTzu Deinem Thema.
Über das EU Gesetz zu den RDKS Systemen kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden.
Viel schlimmer ist ja die Datenflut welche ja schon heute in einem Auto mit Assistenz-Systemen, Bluetooth und GPS Systemen „abgegriffen" werden kann.
Und wenn man(n) /Frau bedenkt dass in den USA schon Wagen „gehackt“ wurden und die Kontrolle über Bremsen, Steuerung und Motor übernommen wurde sind die „paar Daten“ welche von den RDS Systemen kommen ja eigentlich nur Peanuts.
Dazu sollte man aber anmerken dass den Autos, welche gehackt wurden, ein Empfänger an
den ODBC/Elektronik Systemen „verpasst“ wurde.
Allerdings ist in Zeiten von Bluetooth und GSM auch schon ein heute ein „Funkangriff möglich.
Freisprecheinrichtungen, Apps und vieles mehr speichern und senden heute schon Daten welche wir selbst garnicht mehr sehen, bzw. es nicht wissen.
Und wenn man an Fahrzeuge denkt welche künftig „Drive-by-Wire“ über Datenkabel gesteuert werden ( Beispiel Infiniti Q50 ) ist abzusehen was alles möglich sein wird.
Wie immer im Leben hat ( fast) alles zwei Seiten.
Einerseits macht diese Technik auch unsere Autos sicherer; bis hin zum Austausch von Daten mit anderen Fahrzeugen und die andere Seite ist dass diese Autos, ungewollt, auch „ferngesteuert "werden können.
Wie sage ich immer; meine Meinung.
Und sorry TE für ein wenig OT.
Gruß
hpad
17 Antworten
Die EU-Regelung mit dem "leichten Wechsel" der Leuchtmittel hat aber bisher auch noch nicht geklappt.
Es gilt nach wie vor "Wo kein Kläger, da kein Richter...".
Vieles ist einfach nur für den "schönen Schein".
Ok? Habe ich das jetzt auch verstanden? Meine alten Reifen ( GLK 05/11) können mit meinem neuen (GLK 09/14) Auto nicht sprechen? Also jetzt Sensoren einbauen? Uups im Alter wird das aber schwierig??
Ein recht komplexes Thema!
Hier, lies Dir einmal bitte diesen Thread durch:
http://www.motor-talk.de/.../winterreifen-mit-rdks-t5482727.html?...
Aber da Dein GLK aber schon eine DIREKT messendes System hat – und das hast Du bestimmt - dann musst Du auch RDKS Sensoren in Deine Reifen „einbauen“.
Grüße
hpad