Reifenpanne - Immer die komplette Achse tauschen?
Hallo,
habe heute einen Platten gehabt, Reserverad aufgezogen und muss mich morgen um Ersatz kümmern.
Ende Oktober hab ich einen Komplettsatz Continental ASContact Ganjahresreifen auf meinen Polo 4 draufziehen lassen, gefahren bin relativ wenig ca. 1500 - 2000 km.
Macht es bei der geringen Laufleistung Sinn nur einen Reifen zu tauschen?
33 Antworten
So, beim Händler gewesen. Aussenflanke hin, da der Reifen leer abgerollt ist. Hatte den Platten leider zu spät entdeckt.
Hab jetzt einen neuen gleichen drauf.
P.S. wie ist das mit der Schmiere zwischen Felge und Reifen? Kann man den Wagen komplett waschen oder muss das Zeug noch irgendwie einwirken?
Das Zeug hat seine Arbeit getan und ist trocken.
Sollte sich abwaschen lassen.
Diese Schmiere ist die Montagepaste.
Die dient zum leichteren montieren des Reifens und zur besseren Abdichtung*
Einfach einen alten, nassen Lappen nehmen. Das Zeug ist hartnäckig.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 17. Mai 2021 um 14:56:15 Uhr:
Ich habe in der COC noch nie gelesen wie die Höhe der Scheinwerfer über dem Boden sein sollte... dennoch ist dies Teil der Typgenehmigung. Steht eigentlich die Bodenfreiheit drin? Nicht alles, was Bestandteil der BE ist, steht in der COC, da muss man schon in die Typgenehmigung selbst schauen.In der Zulassungsbescheinigung würde zudem nur eine Bindung an einen ganz bestimmten Reifen stehen (war früher tatsächlich teilweise der Fall, bei Motorrädern sogar recht lange). Ich hatte selbst Fahrzeuge, die nur mit bestimmten Reifen zu fahren waren (Hersteller und Typ des Reifens standen im Fahrzeugschein)... Heute entfällt dies.
Aber das ist hier nicht das Thema.
Ich habe keinen Schimmer, was in der EG-Typgenehmigung XYZ für genau dies Fahrzeug drin steht... einer von euch etwa? Bitte mal verlinken.
Was in der BA steht mag ein Hinweis sein, spätestens bei einer Kulanzanfrage kann man dann Pech haben, da man sich nicht an die Herstellervorgabe hielt. Herstellervorgaben sind zudem nicht lediglich eine Empfehlung... Abweichungen entbinden den Hersteller von der Haftung, wenn die Abweichung in Zusammenhang mit einem Schaden steht.
Aber hey, ich darf an einem Quattro laut Gesetz 4 vollkommen unterschiedliche Profiltiefen zeitgleich fahren. Dass dies entgegen der Herstellervorgabe ist, ist das eine, dass das Differential das nicht lange überlebt und auch das ESP willd verrückt spielt das andere.
@gromi Bei meinen 3 Fahrzeugen steht es einerseits in der BA und zum anderen im Werkstattsystem (ok, beim BMW kann ich das nicht einsehen, vermute es jedoch).
Lichtaustrittskante und Bodenfreiheit sind in der Typengenehmigung für ein bestimmtes Fahzeug nicht vorgegeben, da dies in der. StVZO niedergeschrieben ist. Natürlich ist es löblich wenn jemand zumindest achsweise gleiche Bereitung fährt. Dennoch gibt es Menschen die nie aus dem Dorf fahren, wozu dann den Aufwand? Immer Ansichtssache des Betrachters oder anhängig von der Art der Nutzung.