ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Reifenkauf

Reifenkauf

Opel Vectra C
Themenstarteram 15. Februar 2012 um 0:03

Hi Leute habe kumho sommerreifen aus dem jahre 2006 angeboten bekommen stückpreis 43 euro also neue reifen dot 2006 was meint ihr=?

lebensgefahr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

Kommt darauf an wie lange sie der TE fahren möchte.

Wenn die Kilometerleistung entsprechend hoch ist werden die vielleicht nur 7 oder 8 Jahre alt.

Grade wenn ich 25.000 km im jahr fahre würde ich definitiv nicht auf 6 Jahre alten Ultra-Low-Budget-Reifen rummfahren.

Ein neuer Fulda kostet 65€ ind er Größe, ein neuer Pirelli P7 oder Bridgestone 75€. Und die waren beim ADAC mit die Besten im Test.

Ich denke da macht es keinen Sinn, wegen 80 bis 120€ Preisdifferenz 6 Jahre alte Billigreifen aufzuziehen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

@ der_Vectra: Das Wissen habe ich in langer Zeit während privatem Interesse fürs Auto schon als Kind, während des Studiums, und während meiner beruflichen Tätigkeit angesammelt. Was woher ist kann ich im Einzelnen nicht sagen. Ich habe mal eine Studie gelesen, wo die Eigenschaften von benutzten Reifen mit denen von gleichaltrigen aber unbenutzen Reifen verglichen wurden. Und speziell für Materialeigenschaften wie Zähigkeit war es doch sehr erschreckend was dabei rauskam. Extremschlecht waren die Reifen von Ersatzrädern aus Autos, wo die Zwangsentlüftung über die Reserveradmulde erfolgte, die Reifena lso einem andauernden Unterdruck durch den Zug des Fahrtwindes ausgesetzt waren.

In den Normen die von Dir richtig zitiert wurden, werden mindestanforderungen definiert. dasbedeutet jedoch noch lange nicht, dass Reifen die so gelagert werden nicht altern. Sie sind nur durch chemische Beschädigung durch Lösungsmittel (Fette, Öle, andere Kohlenwasserstoffe, Ozon) gecshützt, sowie vor physikalischer Beschädigung durch extreme Temperaturen oder direkte Strahlungsbelastung (Licht).

Ein Ausgasen von Weichmachern wird so nicht verhidnert. Und wie schnell ein Reifen altert und wie schnell sichd essen Eigenschaften verschlechtern, der 6 Jahre normgerecht gelagert war, weiß kein Mensch. Wahrscheinlich altert er schneller.

Ich würde weder neue Billigreifen, noch 6 jahre alte, aber unbenutzte Premiumreifen aufziehen. Höchstens für einen sehr begrenzten Zeitraum wenn ich auf der Hinterachse eines Fronttrieblers, wenn ich ein ausgefallenes Rad ersetzten muss.

am 15. Februar 2012 um 16:43

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Ich würde weder neue Billigreifen, noch 6 jahre alte, aber unbenutzte Premiumreifen aufziehen. Höchstens für einen sehr begrenzten Zeitraum wenn ich auf der Hinterachse eines Fronttrieblers, wenn ich ein ausgefallenes Rad ersetzten muss.

Wobei der schlechtere Reifen immer an die Vorderachse gehört bzw. die besseren auf die Hinterachse, weil dieses die "spurführende" Achse ist!

Zitat:

Original geschrieben von milliway42

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Ich würde weder neue Billigreifen, noch 6 jahre alte, aber unbenutzte Premiumreifen aufziehen. Höchstens für einen sehr begrenzten Zeitraum wenn ich auf der Hinterachse eines Fronttrieblers, wenn ich ein ausgefallenes Rad ersetzten muss.

Wobei der schlechtere Reifen immer an die Vorderachse gehört bzw. die besseren auf die Hinterachse, weil dieses die "spurführende" Achse ist!

Für nen Hecktriebler stimmt dies definitiv, bei nem Fronttriebler kann man da sehr geteilter Meinung sein. Zum einen stehen bei nem Fronttriebler 60 - 70% des Gewichts auf der Vorderachse, bei der dynamischen Achslastverlagerung beim Bremsen wird das noch deutlich mehr, die Fodrerachse muss Antriebs- und Lenkkräfte übertragen. D.h. der Reifen auf der VA wird um ein vielfaches höher belastet als auf der HA. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein geschwächter Reifen auf der VA versagt deutlich höher als auf der nur hinterherrollenden HA.

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia

Kauf dir nagelneue, die Kumho bei reifen.de kosten diese 20,- € mehr das Stück inkl. Versand KLICK .

bitte nicht beim teuersten Onlinehändler kaufen

selbst Amazon Markplace ist günstiger klick

am 15. Februar 2012 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Für nen Hecktriebler stimmt dies definitiv, bei nem Fronttriebler kann man da sehr geteilter Meinung sein. Zum einen stehen bei nem Fronttriebler 60 - 70% des Gewichts auf der Vorderachse, bei der dynamischen Achslastverlagerung beim Bremsen wird das noch deutlich mehr, die Fodrerachse muss Antriebs- und Lenkkräfte übertragen. D.h. der Reifen auf der VA wird um ein vielfaches höher belastet als auf der HA. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein geschwächter Reifen auf der VA versagt deutlich höher als auf der nur hinterherrollenden HA.

Der 6 Jahre alte Reifen ist ja aber nicht geschwächt, so dass er platzt, sondern noch voll funktionsfähig. Allerdings sind die Spurführungseigenschaften und Gripp deutlich schlechter. Da sollten dann die spurführenden Reifen (=immer hinten) schon die besseren sein.

Für das Brems-/Beschleunigungsverhalten wären sie vorne sicherlich besser aufgehoben, aber die kritischen Situationen erfordern immer eine gute Spurführung. Denn was hilft das gute Bremsverhalten, wenn das Fahrzeug dafür ausbricht. Z.B. darf aus diesem Grund das Notrad bei vielen Fahrzeugen nur vorne montiert werden.

Ich sag ja, da kann man geteilter Meinung sein. Ich würde dem besseren bermsverhalten den Vorzug geben. Aber hier gehts um reifenkauf und usneres ist nen Nebenthema. Ich ahbe die schlechteren immer hinten montiert und bin gut damit gefahren. Wenn man hinten deutlich Schlechtere hat muß mans ich dessen bewusst sein und darf die Kurven nicht räubern. Aber ich fahre auch hauptsächlich innerstädtisch oder Autobahn.

Huhu,

ich würde dem TE raten sich neue zu kaufen.

bsp. Hankook kingergy für 67€

oder

Michelin Energy Saver für 84€

beide Preise von Reifen.com

 

wobei die Michelins fast ewig halten sollen - Mehrpreis kann sich je nach Fahrleistung rechnen.

 

Hauptsache ein zumindest "befridigender" bei Tests. Wühle Dich selbst durch.

Und einen mit einem V-Profil würde ich meiden (Sägezahn)

 

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von insideman

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia

Kauf dir nagelneue, die Kumho bei reifen.de kosten diese 20,- € mehr das Stück inkl. Versand KLICK .

bitte nicht beim teuersten Onlinehändler kaufen

selbst Amazon Markplace ist günstiger klick

Mein lieber Insideman,

 

ich habe nur ein Beispiel gezeigt, war der erst beste den ich gegoogelt habe. Wollte ihm damit sagen, er soll lieber ein paar €€ drauflegen und dann hat er wikrlich nagelneue mit aktueller DOT.

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 12:56

Hi leute hab gerade zugeschlagen Neue michelin energy saver 205/55/16 v

75 euro inkl versant :-)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Ein Ausgasen von Weichmachern wird so nicht verhidnert. Und wie schnell ein Reifen altert und wie schnell sichd essen Eigenschaften verschlechtern, der 6 Jahre normgerecht gelagert war, weiß kein Mensch. Wahrscheinlich altert er schneller.

Eben hier liegt meiner Ansicht auch der Knackpunkt, es weiß keiner, weil es darüber keinen Studien gibt....dann Frage ich mich warum nicht ?

Liegt es daran das es in der Vergangenheit so gut wie keine nennenswerte Zwischenfällen eintraten die auf überlagerte Reifen zurückzuführen waren.

Falls es wirklich "Lebensgefährlich" wäre das man einen 5 Jahre alten richtig gelagerten Reifen nicht als Neuwertig verkaufen darf, oder diese evtl. nicht die erforderlichen Eigenschaften einhalten, dann hätte bestimmt schon jemand versucht dies zu unterbinden, oder ???

Wenn dieses Thema aufbrennt, wird meistens mit Wahrscheinlichkeiten begründet aber definitiv kann es keiner belegen.

Jeder versucht in irgend einer Weiße seinen Beitrag zu diesen Thema zu leisten, aber kein Einer hier, oder evtl. ganz wenige, sind mit dieser Materie 100% vertraut.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Ich würde weder neue Billigreifen, noch 6 jahre alte, aber unbenutzte Premiumreifen aufziehen. Höchstens für einen sehr begrenzten Zeitraum wenn ich auf der Hinterachse eines Fronttrieblers, wenn ich ein ausgefallenes Rad ersetzten muss.

Deine Meinung, akzeptiert.....ich habe eine leicht andere ;), aber das macht uns Menschen ja aus.

Gruß

Daniel

am 16. Februar 2012 um 14:30

Ein 6 Jahre alter Reifen, der ordnungsgemäß gelagert wurde, ist sicherlich besser, als ein 6 Jahre alter Reifen, der gefahren wurde.

 

Allerdings möchte man den 6 Jahre alten Reifen ja auch noch 6 Jahre fahren. Dann ist er 12 Jahre alt, von denen er sechs aktiv genutzt wurde. Der Reifen ist dann garantiert schlechter, als ein vergleichbarer Reifen, der lediglich 6 Jahre gefahren wurde.

 

Davon ab, gibt es (gerade bei den Premiumherstellern) eine ständige Weiterentwicklung. Die Technik entwickelt sich da auch weiter (andere Mischungen, Herstellungstechnik etc.), so dass dort ebenfalls eine Verbesserung zu erwarten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen