Reifenkauf Erfahrungen 225/40 ZR 18 Sommerreifen

Hallo wer hat Erfahrungen beim günstigen Reifenkauf der Größe 225/40ZR18 (Sommerreifen), sollte ca.450 euro nicht übersteigen und bei Nasser Fahrbahn nicht rutschen.

mfg
Recep

Beste Antwort im Thema

Ob etwas rutscht oder nicht, liegt alleine an dir und deiner Art das Fahrzeug zu bewegen...
Wenn du Reifen mit guter Nässeperformance suchst, geht das zu lasten der Verschleißfestigkeit...
Uniroyal schimpft sich "Regenreifen" vielleicht da mal suchen...
Aber die Physik kann man damit auch nicht überwinden...der rutscht auch irgendwann...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn Dich die 40 000 km, mit den Contis nicht zufriedengestellt haben, wirst Du hinsichtlich der Laufleistung, von den Michelin nicht profitieren. 

Meine Wahl wäre trotzdem der Michelin. 

Gummihoeker, warum genau würdest du den Michelin nehmen, mit welcher Begründung ?

Ich finde 40 Tkm nicht viel wenn ich bedenke dass meine Winterreifen ( Dunlop SP Wintersport 3D, 205 55 R16 XL ) genauso viel hinter sich haben und die immernoch nicht am Ende sind trotz weicherer Mischung.
Ich weiss nicht ob man dass so als Mass-Stab nehmen kann.

lg.Speed97

Zitat:

Der einzigste Minuspunkt beim Michelin ist dass er einen Tragfähigkeitsindex von maximal 88 hat, der Conti hat 92 !

Hallo,

88 Y reicht für eine maximal zulässige Achslast

>bis 1008 kg und bis 290 km/h 😉

Da die höchste Achslast an Deinem Fahrzeug
1.000 kg beträgt (?)

reichen 88 ohne Änderung der "Papiere " 😉

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

Hallo Touaresch, danke für deine Info, dass
der Tragfähigkeitsindex 88 ausreichend für einen Golf ist
war mir schon klar, es ist wie gesagt der einzigste technische
Unterschied zum Conti.
Welchen Reifen würdest du spontan nehmen wenn du
vor der Entscheidung stehen würdest ganz unabhängig
vom Tragfähigkeitsindex ?

lg.Speed97

Ähnliche Themen

@ Speed

...weil er zu meinem Fahrprofil passt und meine Erwartungen, an den "richtigen" Reifen erfüllt. Dazu noch einen Satz gewichtsoptimierte Fegen, unter 10 kg, und Du erkennst Dein Fahrzeug nicht wieder. 😉

Die Laufleistungen dieser Reifenkatekorie und Geschwindigkeitsklasse lassen sich nicht denen von Winterreifen vergleichen. 

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


Hallo Touaresch, danke für deine Info, dass
der Tragfähigkeitsindex 88 ausreichend für einen Golf ist
war mir schon klar, es ist wie gesagt der einzigste technische
Unterschied zum Conti.
Welchen Reifen würdest du spontan nehmen wenn du
vor der Entscheidung stehen würdest ganz unabhängig
vom Tragfähigkeitsindex ?

lg.Speed97

bei 70% Landstraße werden ja genau die Kriterien
benötigt, bei denen der Conti Sport 5
z.B. Bei " Gute Fahrt " auf einem Golf mit 225/40R18
> Testsieger geworden ist ;

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Speed 97


Hallo Touaresch, danke für deine Info, dass
der Tragfähigkeitsindex 88 ausreichend für einen Golf ist
war mir schon klar, es ist wie gesagt der einzigste technische
Unterschied zum Conti.
Welchen Reifen würdest du spontan nehmen wenn du
vor der Entscheidung stehen würdest ganz unabhängig
vom Tragfähigkeitsindex ?

lg.Speed97

bei 70% Landstraße werden ja genau die Kriterien
benötigt, bei denen der Conti Sport 5
z.B. Bei " Gute Fahrt " auf einem Golf mit 225/40R18

> Testsieger geworden ist 😉

http://www.continental-reifen.de/.../contisportcontact-5,tabNr=1.html

sorry,"Doppelpost" 🙁

Jetzt haben wir den Salat. Zwei Antworten und Speed 97 ist genauso schlau wie vorher...😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Jetzt haben wir den Salat. Zwei Antworten und Speed 97 ist genauso schlau wie vorher...😉

ok, dann hier noch ein Testbericht aus 2012

für den Pilot Super Sport,

damit sich Speed 97 "ein-Bild-machen-kann",

um sich anschließend entscheiden zu können 😉

http://www.testberichte.de/.../...-sport-235-35-r19-y-testbericht.html

Hmm also spontan würde ich mich für den Michelin entscheiden auch wenn der Test vom Continental positiver klingt.

lg.Speed97

Hmm also spontan würde ich mich für den Michelin entscheiden auch wenn der Test vom Continental positiver klingt.

 

lg.Speed97

Deine Antwort
Ähnliche Themen