Reifengrößen für Golf 3 Variant

VW Vento 1H

Hallo,

Habe ein kleines Problem mit den Reifengrößen,
Vorbesitzer meinte, es wären 195er mit 14 und 15 Zoll eingetragen, ebenso 185 und 175 auf 14Zoll.
Allerdings war er sich nicht ganz sicher.

Nach der Ummeldung habe ich einen neuen Fahrzeugschein bekommen, auf dem nur noch die Größe 195/60 R14 zu finden ist. In der Bedienungsanleitung ist leider nur eine Empfehlung für Winterreifen vorhanden, die sich aber auch nicht ganz mit den oben genannten Infos deckt.

Weis jemand zufällig die genauen Größen?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Der Kombi ist übrigens einer der letzten 3er Bj. 12/98

Schon mal vielen Dank im Voraus!

LG

Powerball

15 Antworten

also bei mir stehen
bei 20-21 185/60R14 82T A. FELGE 6JX14H2,ET 43OD.45MM
bei 22-23 195/50R15 82H A. FELGE 6JX15 H2,ET45MM
bei 20-23 AUCH GEN.:195/60R14 85T OD.175/65R14 82Q M+S A.FELGE 6JX14H2,ET 43 OD.45MM

eingetragen sind bei mir:

195/60 R14 85H Sommerreifen und M+S
195/50 R14 82H Sommerreifen und M+S auf 6jx15H2 A. Felge
175/65 R14 82Q nur als M+S
185/60 R14 82Q nur als M+S

Vielen Dank Jungs!

...Das ist doch zum Mäusemelken! Drei Variant und drei unterschiedliche Angaben...Nach was soll man denn dann noch gehen? Und warum zum Henker sind 175 bei M+S OK, aber nicht bei Sommerreifen, die obendrein noch einen besseren Grip haben?

Kann das nicht verstehen...

Würde halt sehr gerne auch 185er Sommerreifen aufziehen.

LG

Powerball

Zitat:

Original geschrieben von variant3


eingetragen sind bei mir:

195/60 R14 85H Sommerreifen und M+S
195/50 R14 82H Sommerreifen und M+S auf 6jx15H2 A. Felge
175/65 R14 82Q nur als M+S
185/60 R14 82Q nur als M+S

bei mir schauts genauso aus

mm

Ähnliche Themen

Hmm,

noch jemand das Gleiche? Dann würde ich diese Angaben einfach mal als Referenz nehmen.

LG

Powerball

Zitat:

Original geschrieben von powerball


Vielen Dank Jungs!

...Das ist doch zum Mäusemelken! Drei Variant und drei unterschiedliche Angaben...Nach was soll man denn dann noch gehen? Und warum zum Henker sind 175 bei M+S OK, aber nicht bei Sommerreifen, die obendrein noch einen besseren Grip haben?

Der Grund, dass die 'langsamen' und schmalen M+S-Reifen standardmaessig eingetragen sind, ist der, dass dem Autofahrer das Verwenden halbwegs guenstiger Winterreifen ermoeglicht werden soll. WR brauchen ja nicht fuer die Hoechstgeschwindigkeit des Autos ausgelegt zu sein, wenn man einen entsprechenden Autkleber am Armaturenbrett anbringt; bei Sommerreifen ist dies nicht moeglich.

Dass nicht zusaetzlich noch Sommerreifen dieser Dimensionen aber mit Geschwindigkeitsindex T oder H eingetragen sind, liegt vielleicht daran, dass man nicht den ganzen Brief/Schein mit Reifenfreigaben vollstemplen wollte.

Zitat:

Kann das nicht verstehen...

Würde halt sehr gerne auch 185er Sommerreifen aufziehen.

LG

Powerball

Das sollte kein Problem sein. Ich hatte mal dasselbe vor. Bei der HU fragte ich diesbezueglich den Pruefer; der guckte in einem Buch nach und meinte, eine Eintragung sei kein Problem. Ich hab's dann aber doch gelassen.

mm

der kombi sollte normal bei sommerreifen immer auf 195er daher rollen. wegen dem trag index.

winterreifen sind immer kleiner als sommerreifen. je kleiner desto größer ist der druckpunkt pro reifen, um so mehr hast du an haftung / halt auf schnee. bei eis ist es eh egal.

hallo ihr beiden.

nochmals vielen Dank für eure schnellen Antworten! Jetzt war ich allerdings etwas spät :-).

Hoffe, ich stresse euch nicht zu sehr, wenn ich noch frage was der
"trag index" bedeutet? Zuladung?

LG

Powerball

Zitat:

Original geschrieben von powerball


hallo ihr beiden.

nochmals vielen Dank für eure schnellen Antworten! Jetzt war ich allerdings etwas spät :-).

Hoffe, ich stresse euch nicht zu sehr, wenn ich noch frage was der
"trag index" bedeutet? Zuladung?

LG

Powerball

Klickst du

hier

mm

Zitat:

Original geschrieben von variant3


eingetragen sind bei mir:

....
195/50 R14 82H Sommerreifen und M+S auf 6jx15H2 A. Felge
.....

eine Frage, wie geht denn das? 😁

Man kann doch keine 14" Reifen auf de 15" Felge ziehen oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von variant3



der kombi sollte normal bei sommerreifen immer auf 195er daher rollen. wegen dem trag index.

Dafür ist doch aber die Reifenbreite net ausschlagebend. Also du kannst auch schmalere Reifen fahren wenn der Tragindex ausreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Man


eine Frage, wie geht denn das? 😁

Man kann doch keine 14" Reifen auf de 15" Felge ziehen oder doch?

Dafür ist doch aber die Reifenbreite net ausschlagebend. Also du kannst auch schmalere Reifen fahren wenn der Tragindex ausreicht.

Ist ein Vertipper. Da gehört ne 15 hin, sonst macht es keinen Sinn.

Hab folgende im Schein:

185/60 R14 82T
195/60 R14 85T
175/65 R14 82Q M+S
195/50 R15 82H auf 6Jx15

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Ist ein Vertipper. Da gehört ne 15 hin, sonst macht es keinen Sinn.

ja sollte 195/50 R15 auf der 6x15 felge sein 🙂

ne ab werk wurde der kombi aber auf 195er reifen ausgeliefert. für den winter darf man laut schein auch kleinere nehmen. alles andere muss eingetragen werden.

alsi bei mir sind fürn Vari im Schein 195/50 R15 82H eingetragen.

Kannsch die denn auch als Winterreifen fahren??

Deine Antwort
Ähnliche Themen