Reifenfreigabe 4x 225x40x18
Hallo Community,
es ist wird langsam warm und auch deshalb Zeit für Sommerreifen 🙂
und ich brauche 2 Neue Schlappen für HA für ein 320 cdi.
Jetzt habe ich mir gedacht auf meine HA , auf der VA 225x40xZR18 Y92 zu montieren, jedoch wusste ich nicht ob das auch so freigegeben ist!?
Also mal eben in mein Gutachten reingeschaut, leider steht da nur
225x40x18 K45 sonst nix
245x35x18 K45 .......usw. und R03
R03= Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.
R02= Diese Reifengröße ist nur an Achse 1 zulässig.
K45= freigängigkeit usw.
R21 Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.
leider steht eben genau bei den 225x40x18 nichts dabei was hat das zu heißen darf ich nun rundum gleiche Größe fahren ?
Gutachten im Anhang 😉
kann wer helfen ?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Also wenn ich das richtig in errinerung habe darfst du rundum 225x40x18 fahren. Die angegebene Größe von 245x35x18 ist die maximale Reifengröße die auf der HA montiert werden darf.
Falls ich nun aus irgendeinem Grund doch falsch liegen sollte korrigiert mich bitte jemand :O
Hallo
Ich habe auch rundum 225/40/18 montiert + 2* 20mm Distanzscheiben auf der HA - aber nicht mehr,sonst schleifts bei Beladung !
Eintragung ohne Probleme.
Ich wollte auch zuerst 245 auf die HA machen lassen,aber davon riet mir mein Reifenhändler ab,da dann die Reifen nicht von vorn nach hinten gewechselt werden können(oder natürlich umgekehrt). Im nachhinein eine weise Entscheidung!!!
Hoffe ich konnte helfen.
P.S. siehe Bilder in meinem Profil
Gruss Migoela
Zitat:
Original geschrieben von migoela
HalloIch habe auch rundum 225/40/18 montiert + 2* 20mm Distanzscheiben auf der HA - aber nicht mehr,sonst schleifts bei Beladung !
Eintragung ohne Probleme.
Ich wollte auch zuerst 245 auf die HA machen lassen,aber davon riet mir mein Reifenhändler ab,da dann die Reifen nicht von vorn nach hinten gewechselt werden können(oder natürlich umgekehrt). Im nachhinein eine weise Entscheidung!!!Hoffe ich konnte helfen.
P.S. siehe Bilder in meinem Profil
Gruss Migoela
erst ma danke euch Beiden 🙂
@ migoela
-sind also deine Felgen zugelassen mit 225x40x18 ???
- es kommt auf die ET deiner Felgen an ob es Hinten schleift oder nicht hehe
meine Felgen haben eine ET von 29 und als ich bei mir 20 Distanzscheiben Montiert hatte hat es geschliffen wie sau ! weil es dan eben mit den 20 Scheiben zur ET9 wurde und die Felge dadurch noch weiter rausgeschaut hat 🙂.
aber was hast du für eine ET evtl hast du glück und schleift nix wegen den schmäleren 225 Reifen???
-der 1 Aspekt ist ich kann dann die Reifen von Hinten nach Vorne wechseln
-der 2 Aspekt ist das die 225x40x18 z.B Michelin Reifen 60-80 Euro günstiger sind als die 245x35x18 die ich zurzeit habe (vom Vorbesitzer so eingeführt) und viel weniger nachteile hat der 225 zum 245 nicht 🙂
Lg Alex
Mahlzeit,
Laut gutachten hast du ja diese Reifengröße drinne stehen ohne einen einschränkungs Code das bedeutet du darfst diese Reifen fahren.
Passen tun die auch, wie oben schon beschrieben schleift da nichts habe selber auch rundum 225/40 R18 und hinten mit 20er Spurplatten und 30/30 Federn von Eibach und alles Passt.
Worauf du auf jedenfall achten musst ist die ET und auch die Breite der Reifen. Ich hätte auch 235er fahren dürfen habe 8x18 et 35 ... mein Kumpel hat 8,5x18 et30 der darf nur bis 225er auf der Vorderachse fahren, Hinterachse geht da glaub auch mehr ...
Najaa laut deinem Gutachten steht ja eine Auflage Drinne... Undzwar dass du ggf an der Vorderachse Ziehen, Bördeln oder die Radhausschale verbreitern musst...
wäre sinnvoll die ET zu wissen um dir sagen zu können ob die Passen.. wenn es ET30 ist passt es, wurde bei meinem Kollegen erst letzte woche montiert und auch so eingetragen da hat nichts geschliffen...
Zitat:
Original geschrieben von Can1988
Mahlzeit,Laut gutachten hast du ja diese Reifengröße drinne stehen ohne einen einschränkungs Code das bedeutet du darfst diese Reifen fahren.
Passen tun die auch, wie oben schon beschrieben schleift da nichts habe selber auch rundum 225/40 R18 und hinten mit 20er Spurplatten und 30/30 Federn von Eibach und alles Passt.
Worauf du auf jedenfall achten musst ist die ET und auch die Breite der Reifen. Ich hätte auch 235er fahren dürfen habe 8x18 et 35 ... mein Kumpel hat 8,5x18 et30 der darf nur bis 225er auf der Vorderachse fahren, Hinterachse geht da glaub auch mehr ...
Najaa laut deinem Gutachten steht ja eine Auflage Drinne... Undzwar dass du ggf an der Vorderachse Ziehen, Bördeln oder die Radhausschale verbreitern musst...
wäre sinnvoll die ET zu wissen um dir sagen zu können ob die Passen.. wenn es ET30 ist passt es, wurde bei meinem Kollegen erst letzte woche montiert und auch so eingetragen da hat nichts geschliffen...
🙂 ich habe eine ET von 29 wie es oben da steht ^^
und schleifen tut es bei mir auch nicht habe zurzeit 245 Reifen auf den Felgen montiert und auch alles eingetragen.
wie gesagt es hat bei mir geschliffen als ich auf die Hinterachse mit einer ET von 29 und 245 Reifen,
20mm Spurplatten montiert habe ( bereits wenn 3 Personen im Fahrzeug waren.
werde es aber nochmal probieren wenn ich mir die 225 Reifen Hinten drauf mache ob schleift mit den 20 Platten^^ .
Achte mal auf den Schraubendurchmesser 12mm / 14 mm bei deinen Felgen.
Lt. deinem Gutachten.
Hallo Alex,
Ja,ja die ET!
Ich glaube,ich habe ET 34, da habe ich mich voll und ganz auf meinen Reifenhändler verlassen,der nicht nur Reifen verkauft,sondern eine komplette Reparaturwerkstatt hat und der TÜV 2* die Woche kommt.
Lasse alles dort machen und bin sehr zufrieden ( die Hälfte Stundenlohn als bei NL).
Aber das ist ein anderes Thema.
Gruss Migoela
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Achte mal auf den Schraubendurchmesser 12mm / 14 mm bei deinen Felgen.
Lt. deinem Gutachten.
worauf sollte man den dabei achten ? verstehe nicht was du meinst
Zitat:
Original geschrieben von ar872
worauf sollte man den dabei achten ? verstehe nicht was du meinstZitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Achte mal auf den Schraubendurchmesser 12mm / 14 mm bei deinen Felgen.
Lt. deinem Gutachten.
...................................................................................................
Die Felgen gibt es für 12mm Schrauben und auch für 14mm Schrauben.
Du hast wahrscheinlich 12mm wenn mich nicht alles täuscht.
Eine Fehlbestellung wäre nicht so gut.
Ich habe vorne 225x40x18 und hinten 255x30x19!!! mit 5mm Distanzscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von sashN
Also wenn ich das richtig in errinerung habe darfst du rundum 225x40x18 fahren. Die angegebene Größe von 245x35x18 ist die maximale Reifengröße die auf der HA montiert werden darf.Falls ich nun aus irgendeinem Grund doch falsch liegen sollte korrigiert mich bitte jemand :O
noch was zur Freigabe, bei mir sind im Fahrzeugschein 225x40x18 92Y eingetragen diese Reifen gehen bis 300km/h dan darf ich bestimmt auch Reifen mit 92W die bis 270 km/h zugelassen sind fahren oder ?
Ja, 92W geht auch, ich fahre auch W Reifen