Reifenfrage: F1 oder NS2??
Hallo!
Und zwar brauche ich neue Sommerreifen für die Dimension 195/50/R15.
Die alten Reifen sind Nankang NS2 an der Vorderachse und hinten Uniroyal Rallye 540.
Die Nankang sind im trockenen wirklich spitze,im Nassen konnte ich diese nicht testen, weil die Reifen beim Autokauf dabei waren!
Sie haben noch ca 4mm vorne und hinten. Wobei die Uniroyal DOT 2002 sind.
Welche Reifen wären da super, der auch bei Nässe hält, außer den beiden im Thema genannten??
MfG
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
astreine pelle!Zitat:
Original geschrieben von gromi
Bei reifenhimmel.de gibts den KUMHO KU 31 für 36,99€ als 195/50 15 82V...
Das kann ich bestätigen!! Hatte den Reifen auch mal auf allen 4 Felgen, bin mit der Reifenmarke 20000km gekommen, hab sie aber dann mit 3mm ausgewechselt. Und er hält in jeder Situation!!
Die Kumho´s haben halt einen recht hohen Verschleiß.
Die 20000 Km von meinem Vorredner sind nun wirklich schwach.
Wenn man wenig fährt, mag er ja passen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die Kumho´s haben halt einen recht hohen Verschleiß.
Die 20000 Km von meinem Vorredner sind nun wirklich schwach.
Wenn man wenig fährt, mag er ja passen.
Wie gesagt die REIFEN WURDEN MIT 3mm AUSGETAUSCHT , wenn man den Reifen auf die 1,6mm runter fährt dann kann man locker nochmal 5000km mehr drauf fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Wie gesagt die REIFEN WURDEN MIT 3mm AUSGETAUSCHT , wenn man den Reifen auf die 1,6mm runter fährt dann kann man locker nochmal 5000km mehr drauf fahren.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die Kumho´s haben halt einen recht hohen Verschleiß.
Die 20000 Km von meinem Vorredner sind nun wirklich schwach.
Wenn man wenig fährt, mag er ja passen.
Selbst 25000km mit einem Reifensatz sind keine stolze Leistung,oder siehst du das anders? Ich fahre Michelin ZP und die halten bei mir gut 75000km bis sie mit 3-4mm runter kommen. Mit 25000km Laufleistung kämme ich ja gerade mal über einen Sommer
Hab mich für die Nankang entschieden, da ich mir ein eigenes Testbild machen will. Die nächsten sind sicher Goodyear Eagle F1!
Hayrider: Ok mit einen Michelin Reifen kannst du die Kumhos nicht vergleichen. Ich bin auf jedenfall 3 Sommer damit ausgekommen, meine Sommer Fahrlesitung ist im Schnitt so 8000km.
Teemu8: Und zu dir, ist eh meistens besser man macht sich selbst ein Bild davon, ich fahre zum Beispiel den Pneumant PN550 auf der HA. Und ich find auch der ist GUT! Er hat ja auch nur 38€ gekostet(195/50/15). Aber laut Testberichte soll der bei Regen schlecht sein. Das einzige Manko was er hat, ist der erhöhte Verschleiss( Gummi zu weich ). Aber 2 Sommer wird er auch halten.
In Zukunft plane ich auch einen Kauf von Good Year Eagle F1 oder den Hankook V12 oder den Uniroyal Rainsport 2.
Zwar habe ich auf der VA Nankang NS2 Reifen, die sind 2 Jahre alt und haben ca 4mm profil. Bin gestern eine Strecke von 440km gefahren, die Strecke war trocken! Bin begeistert von diesen Reifen im Trockenen und für 90ps reichen die locker aus.
Vorher hatte ich goodyear excellence.
Nun 1 Jahr später( 20000km) kann ich sagen, dass China reifen ala Nankang Linglong und alles gleichartige von China, richtig schlecht sind! Am liebstn hät ich mir noch welche F1 besorgt, aber leider sind diese nicht mehr erreichbar, ausgelaufen 🙁
im april kaufte ich mir 2 neue von vredestein sportrac 3, die sind zwar etwas laut aber immer noch leiser als die nankang!
Der Nankang selbst hat gute 10000km wenn überhaupt gehalten! auf den seiten war kein profil mehr in der mitte ca. 2-3mm, da ich in einer gebirgigen landschaft wohne fahre ich jeden tag über einen Berg zur arbeit. Dieser aht viele enge Spitzkehren!
Die Nankang waren schneller weg als man lieb haben mochte! 😁
im nassen wirklich eine katastrophe, die reifen waren auf einem golf 3 tdi montiert 3 türer. Dieses auto neigt in kurvenfahrten schnell zum untersteuern, aber siehe da mit einem nankang übersteuert(driftet) sogar ein 3er golf mit 90ps 😁( obwohl die hinteren reifen fast neu sind!! Die sind auch noch oben.
also ich sags euch lasst die finger von den nankang, wenn man jeden tag übern berg fahrt( gailbergsattel) löst sich dieser reifen bei 35 grad sehr schnell auf!
wer nicht hören kann muß fühlen.😁 was sollen wir da noch sagen.diese chinareifen gehören vom markt....
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wer nicht hören kann muß fühlen.😁 was sollen wir da noch sagen.diese chinareifen gehören vom markt....
Kennst du den Grundsatz : Vertrauen ist gut, Kontrolle besser!
Momentan fahre auf meinen:
Seat Toledo die Goodyear eagle F1 (225/45/17)
Kia Cerato auch die Goodyear eagle F1 (205/50/16)
Kia Ceed sw: Bridgestone Potenza Re50a (225/45/17)
also ich kenn mich schon ein wenig was reifen betrifft 😉 Nankang war nur zur Probe oben
Zitat:
Original geschrieben von Teemu8
Kennst du den Grundsatz : Vertrauen ist gut, Kontrolle besser!Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wer nicht hören kann muß fühlen.😁 was sollen wir da noch sagen.diese chinareifen gehören vom markt....Momentan fahre auf meinen:
Seat Toledo die Goodyear eagle F1 (225/45/17)
Kia Cerato auch die Goodyear eagle F1 (205/50/16)
Kia Ceed sw: Bridgestone Potenza Re50a (225/45/17)
zu guter letzt: Bmw 535i e34 Goodyear eagle f1
also ich kenn mich schon ein wenig was reifen betrifft 😉 Nankang war nur zur Probe oben
Der kursive und fette Text sind die nachbearbeitung! sry für doppelpost!
Der 5er würde die nankang sind leiden können 😉 😁
Wie kann man nur an dem einzigen was das Auto und das eigene Leben auf der Straße hält so sparen? Tut mir leid, aber ich kann es absolut nicht verstehen. Wenn ich mir einen guten Reifen nicht leisten kann, dann sollte ich mir überlegen ob ich das Auto nicht besser verkaufe. Es tut mir leid für die harten Worte, aber du gefährdest mit dem Reifen nicht nur dein Leben (mach doch, das kann jeder für sich entscheiden wie lange er leben will) sondern das von anderen Verkehrsteilnehmern, u.a. meiner Familie und meins. Es muss nicht immer ein Premiumreifen von Michelin, Bridgestone und Co. sein. Aber man sollte sich zumindest einen guten Reifen kaufen der sich bei leichter Nässe nicht schon anfühlt wie auf Schmierseife.
Gruß Benny
sollte mir mal einer mit so müllreifen in die karre fahren gehe ich warscheinlich für vorsätzlichen todschlags in den knast😁 glaube würd mich vergessen
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Wie kann man nur an dem einzigen was das Auto und das eigene Leben auf der Straße hält so sparen? Tut mir leid, aber ich kann es absolut nicht verstehen. Wenn ich mir einen guten Reifen nicht leisten kann, dann sollte ich mir überlegen ob ich das Auto nicht besser verkaufe. Es tut mir leid für die harten Worte, aber du gefährdest mit dem Reifen nicht nur dein Leben (mach doch, das kann jeder für sich entscheiden wie lange er leben will) sondern das von anderen Verkehrsteilnehmern, u.a. meiner Familie und meins. Es muss nicht immer ein Premiumreifen von Michelin, Bridgestone und Co. sein. Aber man sollte sich zumindest einen guten Reifen kaufen der sich bei leichter Nässe nicht schon anfühlt wie auf Schmierseife.Gruß Benny
ich sagte ja die nankang waren ein absoluter testkauf! auf den anderen 4 autos habe ich ja top markenreifen.
Ich bin mir sicher das ein neuer nankang besser ist als ein 2-4 Jahre alter top premium markenreifen.
Dann möchte ich nicht wissen wie viele Fahrzeuge mit solchen gefährlichen reifen unterwegs sind, ich glaube nicht das jedes auto nur 2 jahre alte reifen hat. manche wissen ja nicht mal welche marke sie haben( ist ja auch nicht zwingend notwendig). also gibt sicher gefährlichere autos als mein golf 🙂