Reifenerfahrung mit Hankook und ne Frage

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,
der Winter steht zwar vor der Tür, aber dennnoch wollt ich noch im diesem Jahr mir schonmal neue Sommerreifen zulegen und damit für die neue Saison zur Seite legen.

In Aussicht habe ich folgende Reifen:
HA 275 30 19 96Y Hankook Ventus S1 Evo2 K117 XL (Nass:A / Rollw.: E / 72db)
VA 235 35 19 91Y Hankook Ventus S1 Evo2 K117 XL oder Ventus V12 Evo2 K120 XL (A,C,70db)

Habt ihr Erfahrung mit den Reifen und wie sind eure damit? Ausserdem was würdet ihr mir empfehlen bzw. ich bin mir unschlüssig ob ich an VA und HA zwei verschiedene Profilvarianten fahren soll oder alle vier auf das gleiche Modell. Zumal ich den Ventus V12 Evo2 nicht in der Dimension gefunden habe für die HA. Aber auf der VA der doch sehr gute Werte hat mit A,C und 70db aber halt ein anderes Profil. Fahren darf man es ja.

Was würdet ihr machen bzw. wie ? Welche Kombi ?
VA / HA Ventus S1 / Ventus S1 oder VA / HA Ventus V12 / Ventus S1

Grüsse aus dem Pott

29 Antworten

Kann ich denn ohne weitere Bearbeitung der Karosse oder Scheiben, einen 275er fahren? Laut Gutachten der Felge sind die nicht vorgesehen. Einzelabnahme?

was hat den die Felge für ne ET hinten ? kommt auf die ET an ob es geht.

die 8.5 und 9.5 haben jeweils ET45

ah ok hinten auch et45 also ein 265er passt zu 100% aber ob dann dein ergebnis so ausfällt wie du möchstest kann ich nicht sagen. der 275er könnte knapp passen kommt dann aber drauf an ob du Achsversatz hast usw. bei ET48 oder 50 wärst du auf der sicheren Seite. Solang die Freigänigkeit gewährleistet ist gibts auch keine probleme beim Tüv, nur eben neu eintragen lassen.

Naja - das wäre ja schonmal was mit dem 265er.
Aber auch den Eintragen lassen?

Die Sommerfelgen, die AMGs, haben ja auch beide ET44.
Du meinst also, mit den Yokohamas stünde die Felge an der VA nicht mehr über?

Ja eintragen musst du leider. Sagst ja der Reifen steht auch nicht in den papieren von der Felge.

zu den Sommerfelgen kenn ich halt den vergleich zu deinen jetzigen reifen nicht. Da fährst du Conti ? Die sind eigentlich auch nicht so schmal...

Aber im vergleich Hankok oder Falken zu Yokohame ist extrem.

Also bei der VA und den AMGs mit ET44 und den 235ern liegt bei den Contis SR der Felgenrand komplett blank ... da ist null Felgenschutz.

Ich frage mich nur, warum die WR in der gleichen Dimension bei einer ET45-Felge exakt abschließen.

Also ET hat ja nichts damit zu tun. Das liegt an der Felgenbreite dazu kommt das die Felgen noch abweichungen haben wie der Reifen drauf sitzt. Dann gibts ja Reifen mit Felgenschutzleiste und ohne usw.

Ah - O.K.

Vielleicht fährt hier noch jemand die 19" AMGs mit 235er Contis auf der VA und hat das gleiche Problem?

Wenn ja, möglicherweise hat jemand den Reifen auf eine andere Marke gewechselt und die Kombi passt nun besser?
Dann gerne her mit den Tipps ... die Yokohamas sind ja schon nicht schlecht, aber vielleicht hat jemand "Live" Erfahrungen?

erstelle doch einen neuen Thread, wo du nach Bildern frägst + Reifenmarke 😉

Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:55:01 Uhr:



Zitat:

@Marc-S. schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:37:47 Uhr:


Ich bin sowohl den Ventus V12 sowie den Ventus S1 in 19 Zoll auf dem E Coupé gefahren. Hatte VA 235/35 und HA 265/30 gewählt. Als Fazit kann ich wiedererwartens den Ventus V12 empfehlen. Empfand den Reifen als ausgewogener und besser bei Nässe. Der Ventus S1 wirkte im Grenzbereich sehr schmierig und vermittelte mir keinen sicheren Eindruck. Unterschiedliche Reifenprofile sind zwar zulässig, ich vermeide sowas allerdings.
Hat es einen Grund warum du es meidest? Ich würd ja wenn es gehen würde auf alle Ventus V12 fahren aber irgendwie gibt es den nicht als 275 30er. Die letzten waren bei mir auch 265 30 aber wollt diesmal 275 er wechseln aufgrund des Felgenschutzes (9,5x19 ET48) bei den 265 er stand die Felge mehr raus als der Reifen und das ist nicht so mein Ding gewesen 🙂

Hallo,

wieso gibt es den nicht 275/30 ? Hatte ihn drauf

Also ich hab den V12 nicht gefunden als 275er. Wo hast du den her gehabt ?

Zitat:

@winsfalke schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:23:48 Uhr:



Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:55:01 Uhr:


Hat es einen Grund warum du es meidest? Ich würd ja wenn es gehen würde auf alle Ventus V12 fahren aber irgendwie gibt es den nicht als 275 30er. Die letzten waren bei mir auch 265 30 aber wollt diesmal 275 er wechseln aufgrund des Felgenschutzes (9,5x19 ET48) bei den 265 er stand die Felge mehr raus als der Reifen und das ist nicht so mein Ding gewesen 🙂

Hallo,

wieso gibt es den nicht 275/30 ? Hatte ihn drauf

Ich hab den als V12 nicht gefunden mit 275/30. Wo hattest du den her ?

Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:39:30 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:23:48 Uhr:


Hallo,

wieso gibt es den nicht 275/30 ? Hatte ihn drauf

Ich hab den als V12 nicht gefunden mit 275/30. Wo hattest du den her ?

Re,

z.B.

http://www.idealo.de/.../...s-v12-evo-k110-275-30-r19-96y-hankook.html

http://www.ebay.de/.../331591879750?...

Habe ihn über meinem Reifenhändler bezogen

Zitat:

@winsfalke schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:59:59 Uhr:



Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:39:30 Uhr:


Ich hab den als V12 nicht gefunden mit 275/30. Wo hattest du den her ?

Re,

z.B.

http://www.idealo.de/.../...s-v12-evo-k110-275-30-r19-96y-hankook.html

http://www.ebay.de/.../331591879750?...

Habe ihn über meinem Reifenhändler bezogen

Das ist der Evo1 Vorgänger gewesen.

War auf der Suche nach dem K120 Ventus V12 Evo2

Deine Antwort