Reifendruckerhöhung für Standzeit des Wowa

Hallo,

habe mir im Herbst einen Wowa gekauft und habe gehört das man für die Standzeit des Wowa's über den Winter den Reifendruck erhöhen soll. Nur habe ich leider noch nirgends gelesen ... um wieviel!!!! Auf meinem Wowa steht 4,5bar, den halte ich auch ein. Wie hoch soll er denn nun während der Standzeit sein?? Wäre schön wenn ihr mir da mal helfen könntet.

19 Antworten

Hallo,

WOMO ist nicht WOWA und umgekehrt.
Aber:
Ich kann hier über das Einlagern unseres WOMOs sprechen:
Unser WOMO < 3,5 t steht von 11 - 02 in einer Garage.
Alle 6 Räder wurden vorher auf 5 bar aufgepumpt und stehen alle auf Velourteppichboden.
Dazu wird das WOMO alle 3 - 4 Wochen um eine viertel Radumdrehung bewegt.
Diese Art des Stehens über den Winter habe ich aus einem Oldtimermagazin, da wir früher 9 Jahre lang ein Schätzchen aus der Zuffenhauser Manufaktur, nur im Sommer gefahren haben.
Und da liest man ja auch dies und das...
Im Winter war von 11 - 02 Ruhe angesagt.
Aufbocken war und ist in keinem Fall möglich.
So haben wir bisher immer Standplatten vermieden, sowohl beim PKW als auch beim WOMO.

lg
peter

aber doch bitte nicht bei modernen Stahlgürtelreifen........ Also so gut behandel ich noch nicht mal meine Frau.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


aber doch bitte nicht bei modernen Stahlgürtelreifen........ Also so gut behandel ich noch nicht mal meine Frau.

Unser WOMO muß uns auch noch viele Jahre durch Europa tragen.

Wenn Du Deine Frau nicht so gut behandelst, wie wir unser WOMO, wird sie Dir vielleicht auch nicht so viele Jahre bleiben..... 😉

lg
peter

und wie gehst du damit um, dass du so alle 3-5 Jahre eh neue Reifen brauchst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


und wie gehst du damit um, dass du so alle 3-5 Jahre eh neue Reifen brauchst?

hab ich kein Problem damit.

Reifen werden eher nach 5 - 6 Jahren gewechselt.

Lager und Reifen bleiben rund und gsund :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen