reifendruck - blöde frage

Mercedes E-Klasse W211

was sollte man(n) unseren S211 an reifendruck gönnen ? 245/40R18 Y97
normalbetrieb mit 2 personen ? scheinbar bin ich zu blind - aber in der
bedienungsanleitung habe ich nix gefunden. 

grüsse,
der speedtriple

20 Antworten

Glückwunsch zur aussage von Pirelli. Bei mir kam auf mails nie eine antwort ausser bausatztexte und beim telefonat ein freundliches das muss der Hersteller wissen nicht wir...

Zitat:

Original geschrieben von tza


Glückwunsch zur aussage von Pirelli. Bei mir kam auf mails nie eine antwort ausser bausatztexte und beim telefonat ein freundliches das muss der Hersteller wissen nicht wir...

Gut, ich muß dazusagen, daß ich auch sehr hartnäckig sein kann.

Bei Pirelli ist das auch schon länger her, da waren Winterreifen bei meinem Audi dabei.

Vielleicht haben die inzwischen den Support reduziert.

Ich habe natürlich auch immer eine zusätzliche Argumentation für meine Nachfrage, das erhöhte Gewicht wegen meiner Gasanlage.

Ich habe meist länger mit den Firmen telefoniert und mir möglichst viele Infos rundum eingeholt.

lg Rüdiger:-)

ja, hartnäckig sein zahlt sich aus ;-) hatte dann heute nachmittag wirklich mal zeit
bei michelin anzurufen. erste antwort war: bitte schauen sie in den tankdeckel -
dann kurze schilderung das die serienmäßigen 16" nicht mehr verbaut sind und
nun 18" felgen das fahrzeug schmücken - nach angaben von reifentyp, fahrzeugtyp,
achslasten und baulicher höchstgeschwindigkeit habe ich ein empfehlung erhalten:
2,1 vorne und 2,9 hinten (jeweils +0,2 bei voller beladung). soderle - das werde ich
mal testen und schauen ob´s reifenschonend und fahrkomforttechnisch OK ist.
Danke nochmal an alle.

der speedtriple

Meinr Meinung nach ändert sich der Aufkleber hinterm Tankdeckel nicht je nach Reifengröße. Bei unserm (225/55 16) stehen die gleichen Werte drin.

Ich fahre bei meiner C-Klasse (17" Mischbereifung) rundum 3,0 bar. Unsere E-Klasse hat hinten 2,7 bar und vorne 2,4bar.

Bei 18" würde ich mindestens vorne 2,6 bar und hinten 2,8 bar einfüllen. Lieber etwas mehr als zu wenig.

Ähnliche Themen

Hallo,

btw: wie ist euere Meinung zur Luftdruckprüfung am warmen Reifen ?

Ich denke, mit +0,3 bar zum erwünschten Wert liegt man gut, oder ?

Gruß
Adhoma

Bei mir packe ich vorne 2,6 rein und hinten 3,0 bei kalten Reifen.
(Michelin Pilot Sport 2)

Habe aber auch das etwas schwerere T-Modell.

Selbst mit den 225ern auf 16" habe ich 2,5 und 2,8 drin gehabt - sonst haben die immmer so geschmiert.
0,3 bar mehr sollte eigentlich Standard sein.
Hersteller geben immer zu wenig vor wegen komfortablerem Abrollen und geringen Geräuschemissionen. Für den Rollwiderstand ist mehr Druck auf jeden Fall besser. Der Reifen walkt nicht so, wird nicht so warm, die Kanten werden mehr geschont und man kann m.E. präziser fahren.

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen