ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Reifen zulässig auf Elegance Alufelge ?

Reifen zulässig auf Elegance Alufelge ?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:09

Hallo

ich hab mit Reifen nix am Kopp, daher bitte ich um Hilfe !

Montierte MB Felge mit Reifen:

MB Vielspeiche => 245/45 R17 8J x 48

- Darf ich auf dieser Felge auch 225er Reifen fahren?

- Muss ich das eintragen lassen?

- Darf ich generell 225er Reifen auf meinem Wagen fahren?

Hab den E200 CGI aus 2014.

Gruß op´Kölle,

Schwindel

Beste Antwort im Thema

Ich möchte es mal wie Jahn Böhmermann mit seinem Schmähgedicht halten und darauf hinweisen, dass eine Message wie die Folgende sich jetzt an dieser Stelle einfach nicht gehören würde:

„Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten ...“

Also wie gesagt, ich distanziere mich hier an dieser Stelle ausdrücklich von dieser Message!

Fakt ist aber: Auf die Frage des TE „Darf ich auf dieser Felge auch 225er Reifen fahren?“ sind folgende Antworten – unabhängig von den Umgangsformen – schlichtweg falsch:

- RTFM!

- In der FAQ findest du die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen.

- Wenn man in Google "W212 Reifengrößen" eingibt, kommt man schneller zum Wissen als man den Thread erstellt hat.

In den Verweisen findet man nämlich nur die Reifengrößen, die sich Mercedes für das Fahrzeug herausgesucht und freigegeben hat. D.h. die Antworten wären nur richtig gewesen, wenn der TE gefragt hätte: „Darf ich auf dieser Felge - von Mercedes freigegeben - auch 225er Reifen fahren?“ Hat er aber nicht.

Die richtige Antwort auf seine Frage hätte gelautet: „Ja, man darf auf dieser Felge auch 225er Reifen fahren. Denn nach der europäischen Norm E.T.R.T.O. sind wesentlich mehr Kombinationen erlaubt als die Automobilhersteller – aus Gründen der Übersichtlichkeit und Minimierung der Variantenvielfalt – angeben.

Dass er bereits ahnte, dass er die Serie verlässt, hätte man an seiner nächsten Frage erkennen können: „Muss ich das eintragen lassen?“ Hier lautet die richtige Antwort: „Ja!“ Auch diese richtige Antwort findet man nicht in den o.g. Verweisen.

Aus sportlicher Sicht steht es jetzt 2:0 für den TE!

Nun aber der Killer, die letzte Frage: „Darf ich generell 225er Reifen auf meinem Wagen fahren?“ Ein absolutes NoGo! Das hätte der TE nämlich vorher aus o.g. Verweisen herauslesen können.

Dieses Vergehen wirkt doppelt, also steht es in diesem Duell derzeit 2:2!

P.S. Sorry, hatte gerade etwas Zeit… :cool:

Schmelli

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@trebor schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:09:47 Uhr:

Zitat:

@Schwindel schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:10:44 Uhr:

Danke Holger.

Ich bin nur leider kein Motor Talk Junkie der hier tag täglich abhängt und jeden Link beim Namen kennt.

Wenn man in google "w212 reifengrößen" eingibt kommt man schneller zum Wissen als man den Thread erstellt hat.

Eigeninitiative ist leider eine aussterbende Eigenschaft.

Ebenso wie gutes Benehmen. Wenn ich die Kommentare des TE in anderen Foren, zB im Porscheforum lese, dann seh ich bildlich den Hauptschulabbrecher Proleten-Kalle mit seinem Manta vor mir.

Und dann das Theater hier und das alles weil jemand zu faul ist ins Handbuch zu schauen.

Traurig...

Bert, trotzdem muss man sich doch nicht selbst im Ton vergreifen. Hast Du das nötig?

Die 4-buchstabige Abkürzung zur Aufforderung doch mal ins Handbuch zu sehen, ist ein im INET gebräuchlicher Term und kein Grund mit "Halt die Fresse" zu antworten.

In dem Sinne LOL, SCNR, SFAIK, IMHO!;)

Ich möchte es mal wie Jahn Böhmermann mit seinem Schmähgedicht halten und darauf hinweisen, dass eine Message wie die Folgende sich jetzt an dieser Stelle einfach nicht gehören würde:

„Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten ...“

Also wie gesagt, ich distanziere mich hier an dieser Stelle ausdrücklich von dieser Message!

Fakt ist aber: Auf die Frage des TE „Darf ich auf dieser Felge auch 225er Reifen fahren?“ sind folgende Antworten – unabhängig von den Umgangsformen – schlichtweg falsch:

- RTFM!

- In der FAQ findest du die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen.

- Wenn man in Google "W212 Reifengrößen" eingibt, kommt man schneller zum Wissen als man den Thread erstellt hat.

In den Verweisen findet man nämlich nur die Reifengrößen, die sich Mercedes für das Fahrzeug herausgesucht und freigegeben hat. D.h. die Antworten wären nur richtig gewesen, wenn der TE gefragt hätte: „Darf ich auf dieser Felge - von Mercedes freigegeben - auch 225er Reifen fahren?“ Hat er aber nicht.

Die richtige Antwort auf seine Frage hätte gelautet: „Ja, man darf auf dieser Felge auch 225er Reifen fahren. Denn nach der europäischen Norm E.T.R.T.O. sind wesentlich mehr Kombinationen erlaubt als die Automobilhersteller – aus Gründen der Übersichtlichkeit und Minimierung der Variantenvielfalt – angeben.

Dass er bereits ahnte, dass er die Serie verlässt, hätte man an seiner nächsten Frage erkennen können: „Muss ich das eintragen lassen?“ Hier lautet die richtige Antwort: „Ja!“ Auch diese richtige Antwort findet man nicht in den o.g. Verweisen.

Aus sportlicher Sicht steht es jetzt 2:0 für den TE!

Nun aber der Killer, die letzte Frage: „Darf ich generell 225er Reifen auf meinem Wagen fahren?“ Ein absolutes NoGo! Das hätte der TE nämlich vorher aus o.g. Verweisen herauslesen können.

Dieses Vergehen wirkt doppelt, also steht es in diesem Duell derzeit 2:2!

P.S. Sorry, hatte gerade etwas Zeit… :cool:

Schmelli

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 0:23

Ich war mittlerweile bei einem Experten was Reifen anbetrifft. Dieser konnte mir alles ruhig und sachlich erklären, anders als hier. Das Ergebnis teile ich euch aus disziplinarischen Gründen selbstverständlich nicht mit. Wo kämen wir hin wenn Frechheit belohnt wird..

PS: Das Wort "Fresse" hab ich nie benutzt! Es gibt auch nicht beleidigende Ausdrücke seinen Mund zu halten.

In dem Sinne, spart euch die Antworten, ich lese nicht weiter mit.

E.Wigang

Ui, TE, jetzt hast du es uns aber gegeben! :eek:

Wir sind ganz traurig. :(

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:35:45 Uhr:

.. deswegen wir in AT das in der Zulassung vermerkt, somit kann jeder immer feststellen ob die Räder bzw. Reifen der Vorgabe entsprechen.

Ja, es gibt zwar die vom TE angegebene Reifendimension, jedoch steht die NICHT in der MB-Tabelle für den 212er.

Hier im Anhang die zulässigen Dimensionen für Reifen, Felgen und die verschiedenen Modelle des 212ers.

PS: Ich kann auch die Bewegründe für so eine Umrüstung nicht verstehen.

Der Datenanhang ist vom 10.11.2014, MB hat per 15.3.2016 einen neue Kombinationsliste heraugegeben. (ich muß noch üben um die Liste einzufügen). Mir schein die Hauptänderung liegt beim Code 1U9 (Ladestufenkonzept Hinterachse Airmatic in Vb mit B03 ECO/SS??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Reifen zulässig auf Elegance Alufelge ?