Reifen von Rotex???

Hallo miteinander,

kann mir jemand etwas über die Reifenmarke Rotex erzählen??

Woher stammt die Marke? Gehört sie zu einer europäischen Firma??

Vielen Dank🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Scheinen gar nicht schlecht zu sein:

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/rotex/rs_02/index.html

Gruß
Felgenschiss

Hallo, bei reifentest.com gibt es überwiegend sehr gute Beurteilungen für Reifen die bei ADAC, Auto-Bild, AMS, Stiftung Warentest, und ähnliche ausländische Institutionen abgewertet wurden. Reifentest.com ist nicht aussagekräftig und kann für die Beurteilung von Reifen nicht herangezogen werden.

MfG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Reifentest.com haben längst auch die Reifenhersteller erkannt..........................
350 Euro für Sommerreifen in der 195´er Größe?????
Wieviel Goldstücke bekommt man da noch mit dazu?
Zw. 50 - 60 Euro bekommst du sehr gute Markenreifen, von der ersten Firmen (Bridgestone, Dunlop usw.)
Sparen bei Reifen hört sich gut an, nur was nutzt dass, wenn der/die entscheidenden Meter beim bremsen gefehlt haben, dann wird es ganz schnell viel teurer und viel ärgerlicher.................
Und diese Situationen kann jeder kommer, egal wieviele Kilometer er fährt.
Skoda Otavia schlechter als der Passat???
Gehört kaum hier ins Forum, wer aber die beiden mal wirklich gefahren hat, wird sich ein Bild machen.

Frage an den TE: Wieviel hast du denn beim BMW Händler bezahlt für diese Rotex? Hattet ihr vorher über den Qualitätsanspruch der Reifenmarke geredet?

Also mit anderen Worten: Hast du gesagt so billig wie geht? Oder hast du gesagt, ich brauch Sommerreifen, egal was es ist?

gruß
ghm

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Frage an den TE: Wieviel ...

ob der sich noch daran erinnert, bzw erinnern will😰

War immerhin schon 2007.

uppssss... sehs grade 🙂

und wer hat die olle kamelle nochmal hochgeholt? 🙄

Ähnliche Themen

Ich muss zu der alten Kamelle auch mal mein Senf geben, fühle mich dazu verpflichtet 😉
Ich habe mir anfang diesen Jahres Rotex Sommerreifen gekauft. Fazit: KAUFT DIESEN MÜLL NICHT!!! Ich habe noch nie so einen schlechten Reifen gehabt/bei anderen erlebt! Bei Nässe fährt sich dieser Reifen so wie Winterreifen bei Schneeglätte. Je nach Straßenbelag ist es bei Nässe kaum möglich ohne durchdrehende Reifen anzufahren. Seit ich diesen Reifen habe sind ABS und ich ebenfalls sehr gute Bekannte. Auf eine normale Autobahnauffahrt fahre ich mit diesen Reifen bei Nässe nur noch mit 40km/h. Mit den Winterreifen die ich jetzt zum glück drauf habe sind problemlos 60km/h möglich. Bei Trockenheit ist mir jetzt noch kein besonders schlechtes Verhalten aufgefallen, ich fahre aber normal nicht im Grenzbereich und hatte mit diesen Reifen zum Glück noch keine Extremsituation, kann also darüber keine Aussage machen.
Also tut euch und den anderen Verkehrsteilnehmern ein Gefallen und lasst die Finger von Rotex Reifen.
Ich werde sie nun nach einer gefahrenen Saison entsorgen.

... gut zu wissen 😉

Wieder hoch mit dem Thema, habe auch was dazu zu sagen.

Auf meinem Vectra B V6 hatte ich immer Conti 2. Das wurde mir dann aber zu teuer, da die bei Regen nach 15.000 km fast nicht mhr zu fahren waren.

Also kaufte ich mir mal den Rotex S02. Fahre ich nun im 3. Sommer und bin mehr als zufrieden damit. Ob bei 250 auf der trockenen Autobahn oder mit 140/160 bei Nässe. Kein Problem. Sehr laufruhig, haltbar und ausgewogen. Das zum Endpreis incl. allem von 90 Euro das Stück auf dem Auto.

Dabei bleibe ich mit diesem Auto. Wobei ich aus eigener Erahrung weiß, dass der gleiche Reifen auf unterschiedlichen Fahrzeugen sich auch ganz unterschiedlich fahren lässt. Da können Welten dazwischen liegen. Daher bin ich bei allen Tests immer sehr zurückhaltend.

Hi,
ich habe den Rotex R716, vielleicht ist der RS02 ja auch besser oder ich habe eine verkorkste Gummimischung erwischt... Ich denke aber das genau die Reifen die ich drauf habe auch auf anderen Autos schlecht wären.

Gut, ich fahre 225/45/17. Dafür gibt es nur den 02.  Ich vermute, dass der ggf. doch etwas besser ist.

Wie der Kollege schon sagte, der R 716 ist ein anderer Reifen als der RS 02. Der R 716 ist bekannt für schwächen bei Nässe. ES gibt immer Reifen die etwas besser können aber anderweitig schwächen haben. Der Allwetterreifen von Rotex und der RS 02 sind auf jeden Fall in Ordnung(Fahren wir auf Corsa B und Passat 35 I GRuss bis dann!!😉😉😉😉

Der Allwetter-Rotex ist ja der augeschiedene H720 Centum von Hankook und der war auch schon klasse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen