Reifen verliert Luft - Mobilitäts-Garantie?
Hallo,
ich hatte jetzt das 2.Mal Druckverlust rechts vorne,
erst nur 0,3 weniger als die anderen 3 Reifen, jetzt nur noch 1,3 Restdruck.
Nach dem Auffüllen hält er jetzt seit einem Tag, aber ich hab ein schlechtes Gefühl.
2 Fragen dazu:
1. Wie stellt man fest, woran es liegt?
Bei schleichendem Entweichen merkt man am Ventil nichts,
Lauffläche weist keine Erkennbaren Schäden oder Fremdkörper auf,
Felge wurde auch nicht beschädigt.
Früher beim Fahrrad hat man halt den Schlauch unter Wasser gehalten, das geht wohl eher nicht.
=> Was macht man sinnvollerweise?
Ich fürchte die Werkstatt frägt mich nur, ob ich ein neues Ventil oder einen neuen Reifen haben will.
2. Fällt so ein Druckverlust unter die Mobilitäts-Garantie?
Dann dürfte ich ja gar nicht zur Werkstatt fahren, denn wenn ich auf dem Werkstatthof stehe,
dann zieht die Mobilitätsgarantie nicht.
19 Antworten
Zitat:
@Mike1304 schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:57:06 Uhr:
Ist das echt so schwer zu verstehen?
Wenn ich nur Sommerreifen fahre, bleibt die Versicherung erhalten, kauf ich zusätzlich Winterkompletträder, hab ich eine 2. Versicherung dafür.
Werfe ich die Sommerreifen weg und zieh Allwetterreifen auf, ist die Versicherung futsch.Würde Mercedes auch Allwetterreifen ausliefern, bliebe die Versicherung erhalten und ich bräuchte keine neuen Sommerreifen entsorgen.
Anscheinend ja.
Auch Allwetterreifen sind versichert, wenn die Reifen bei Mercedes gekauft und montiert werden.
Lt. dem verlinkten PDF leider nicht, nur Komplettradschutz,
nicht für Wechsel der Reifen auf bestehenden Felgen.
Das sind 2 PDF Dateien die ich verlinkt habe.
Die Erste bezieht sich auf den Reifenschutz - die Zweite auf den Komplettradschutz.
Reifenschutz gilt für alle bei MB gekauften und montierten Reifen.
Danke,
ich hatte nicht erkannt, dass es 2 verschiedene PDFs sind!
Dann wäre es ja doch ein Versicherungsfall, falls der Reifen nochmal Luft verliert.