Reifen VA ersetzen - nur mit was?

CUPRA Born K1

Hallo Community, ich bitte um input zu meinem folgenden Problem:

Bei Kontakt mit einem Bordstein wurde der Vorderreifen unseres Born aufgeschlitzt, Auto musste abgeschleppt werden, Reparatur unmöglich, das ist klar.

Es handelt sich um 215/50 R19 93T Continental AllSeasonContact, die (serienmäßig bzw. vom Leasinggeber) vormontiert waren. Produktionsdatum 19/24, ca. 10'km gefahren.

Nun gibt es von o.g. Reifen zwei Versionen, den 1 und den 2. EAN-Nummern von beiden liegen mir vor, nur kann ich nicht entschlüsseln, welcher auf unserem Auto verbaut wurde. (Bei einem Auto aus '24 würde ich den "2" vermuten jedoch finde ich keine EAN-Nummer auf den Reifen)

Spricht irgendwas dagegen, einfach den neueren (also den "2") Typ zu nehmen, da ja alle wesentlichen - auch juristisch maßgeblichen - Faktoren die gleichen sind?

Danke für eure Zeit

9 Antworten

Frag doch mal die Werkstatt die den Reifen montieren soll. Normalerweise kennen die die Unterschiede.

Ich bin der Meinung, dass je nach Alter des Born der Reifenschaden eventuell über Cupra-Care abgedeckt sein sollte.

Dementsprechend würdest du von Cupra den (richtigen) Reifen ersetzt bekommen.

Wurde diesbezüglich schon mal das Autohaus kontaktiert?

Öhmmm, ich wusste nicht, dass es das gibt! 😱

Also gut, dann ist der erste Anruf morgen gleich mal im Autohaus, der Born ist nämlich gerade mal ein Jahr alt. Danke für den wichtigen Hinweis!👍

CUPR ReifenCare innerhalb der ersten 4 Jahre für die bei Übergabe montierten Reifen.

Genauso wie einmal im Monat eine kostenfreie Wäsche, meiner macht soager eine Innenreinigung die ersten 5 Jahre plus einiges mehr wie Ersatzwagen, Öl, Wischwasser ....

ReifenCare
Ähnliche Themen

Also ich fahre auf meinem Leon ebenfalls die Allseasoncontact, als "2" Version. Steht auch so auf dem Reifen, siehe Screenshot.. Ich vermute stark das es bei dem BJ Deiner Reifen auch die 2. Generation sein sollte.. Schau einfach drauf, ist ne "2" dahinter, hast du die neuen.. Ansonsten nicht.. Mischen würde ich die aber lieber nicht, die haben ein etwas anderes Profil als die 1er..

Bild #211543494

Zitat:@ItsHigherToBeABayer schrieb am 1. Juni 2025 um 15:08:44 Uhr:

Öhmmm, ich wusste nicht, dass es das gibt! 😱Also gut, dann ist der erste Anruf morgen gleich mal im Autohaus, der Born ist nämlich gerade mal ein Jahr alt. Danke für den wichtigen Hinweis!👍

Gerne!☺️

Ich drücke dir die Daumen, dass es problemlos über die Bühne geht.

Eine kurze Rückmeldung hier wäre super!😉

Rückmeldung

Heute kam die Rechnung und tatsächlich ging der Löwenanteil per "CupraCare"!

Anstatt ~210€ nur 74€ also würde ich dir, ts-6, tatsächlich ein Bier ausgeben, wenn sich dazu eine Möglichkeit findet. 😊

Witzigerweise kam im persönlichen Gespräch mit dem Ersatzteil-Beauftragten heraus, dass wir die ersten waren, die das in Anspruch nahmen - und dass das Programm auch im Autohaus eher unbekannt war. 🙄

Wieder mal ein Beweis für die Qualitat der Community! 👍

Super, vielen Dank für die Rückmeldung.👌

Einem Bierchen unter Gleichgesinnten stehe ich immer offen gegenüber, allerdings komme ich aus dem hohen Norden und wenn ich mir deinen Forums-Namen so angucke……

In diesem Sinne 🍻

Addendum:

Bei der Abwicklung im Autohaus konnte ich einen kurzen Blick auf eine interne Liste zur CupraCare werfen. Anscheinend gibt es von Cupra einen Prozentualen Nachlaß abhängig vom Alter des Autos/Reifens. In meinem Fall waren es 60%, da (gerade) noch innerhalb des ersten Jahres, dann ging es IIRC in 10%-Schritten nach unten. Montage übernimmt Cupra jeweils komplett.

Ging auf jeden Fall innerhalb weniger Tage über die Bühne, was natürlich für das AH (Bierschneider in Rgbg) aber auch für CUPRA spricht! 👍👍👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen