Reifen und Bordstein
Hallo zusammen,
ich bin noch Fahr Anfänger und habe gestern an meinem rechten Vorderrad eine kleine Beschädigung gesehen.
Sollte ich den Reifen wechseln lassen?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde:
Der Reifen muss von der Felge abgenommen werden, um ihn auf innere Verletzungen untersuchen zu können. Wenn innere Verletzungen nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden können, ist der Reifen zu ersetzen.
Die Felge ist in der Tat zu entsorgen, da die maximal zulässige Tiefe von Kratzern, die ausgebessert werden darf (1 mm), überschritten ist.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. April 2019 um 15:39:07 Uhr:
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde:
Der Reifen muss von der Felge abgenommen werden, um ihn auf innere Verletzungen untersuchen zu können. Wenn innere Verletzungen nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden können, ist der Reifen zu ersetzen.
Die Felge ist in der Tat zu entsorgen, da die maximal zulässige Tiefe von Kratzern, die ausgebessert werden darf (1 mm), überschritten ist.
Dann werden wir bd ja gesteinigt werden müssen, hatte damals die selbe Beschädigung, auch nur die FSL , die Felge war schon tiefer, füge die Tage noch Bilder ein, da der Reifen ja schon alt waren, ich aber die Felgen eintragen gelassen habe, sah sich der TÜV MA natürlich alles an, sprich Reifen und Felge.
Und 20 Minuten später wurde alles offiziell freigegeben.
Muss also wie es hier immer heisst nicht Schrott sein.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel
@Dirk9981 dann hatte dein Prüfen den Röntgenblick oder war sehr mutig.
Moin!
Ich sehe das genau so. Wegen der kleinen Schramme an der Felge, die wurde ich reparieren, auch wenn an der Kannte vielleicht 1 Millimeter abgeschabt sein sollte. Etwas anschleifen, Grundierung - Vielleicht etwas Metallpaste - schleifen, und dann Endfarbe, fertig. Habe ich x Mal so gemacht, ist noch nie "wieder abgefallen". Der Reifen? Wie soll denn innen der Reifen beschädigt worden? Außen der Fetzen Gummi an der Scheuerkante, den würde ich - wie bereits geschrieben - mit Gummilösung ankleben, damit es besser aussieht, was übrigens auch noch etwas Festigkeit ergibt. Das würde ich machen, der TS sollte aber dass machen, was er auch verantworten kann, oder was hier so empfohlen wird. Kostet nur Geld und ist meines Erachtens völlig überflüssig. Wie gesagt, so würde ich praktisch vorgehen. Hier scheinen wohl viele Theoretiker und/ oder Reifenverkäufer zu sein, die aus einer "Mücke einen Elefanten" machen.
G
wo steht daß bei einer beschädigung von 1mm die felge ersetzt werden muß ? wenn das felgenhorn so stark eingedrückt/beschädigt ist das der reifen u.u. luft verlieren könnte, dann ja. die 1mm könnte man vielleicht in die abteilung "gefährliches halbwissen" einordnen.
Zitat:
@biltema schrieb am 3. April 2019 um 11:05:30 Uhr:
wo steht daß bei einer beschädigung von 1mm die felge ersetzt werden muß ? wenn das felgenhorn so stark eingedrückt/beschädigt ist das der reifen u.u. luft verlieren könnte, dann ja. die 1mm könnte man vielleicht in die abteilung "gefährliches halbwissen" einordnen.
So, so, gefährliches Halbwissen also:
LINKAlso 1mm ist die Felge ganz bestimmt nicht zerkratzt/eingedrückt. Die ist ja so nur ein wenig zerkratzt, aber nur oberflächlich.
Ich sage mal so: jedes Dritte Auto mit Alufelgen, was man rumstehen sieht, hat mindestens eine Felge, die ähnlich zerkratzt ist wie die im Ursprungspost.
Zitat:
@king7711 schrieb am 1. April 2019 um 12:55:55 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin noch Fahr Anfänger und habe gestern an meinem rechten Vorderrad eine kleine Beschädigung gesehen.
Sollte ich den Reifen wechseln lassen?
Danke im Voraus!
Ich würde zum Reifenhändler gehen um den Schaden begutachten zu lassen. Der nimmt in der Regel den Reifen von der Felge und schaut sich das genauer an und dann kann man gegebenenfalls einen neuen gleich aufziehen. Wer schon Mal nen Reifenplatzer hatte,weiss wovon ich rede. Mein Gesundheit und deren anderer ist mir da echt wichtiger, als mit so einem Reifen weiter zu fahren.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. April 2019 um 15:39:07 Uhr:
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde:
Der Reifen muss von der Felge abgenommen werden, um ihn auf innere Verletzungen untersuchen zu können. Wenn innere Verletzungen nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden können, ist der Reifen zu ersetzen.
Die Felge ist in der Tat zu entsorgen, da die maximal zulässige Tiefe von Kratzern, die ausgebessert werden darf (1 mm), überschritten ist.
Dann lässt du sie eben so ohne sie auszubessern.Leicht drüberschleifen und Lack drauf. Mal im Ernst, wer entsorgt wegen einer Bordsteinschramme die gesamte Felge? So fahren doch bestimmt 70% der Autos in der Stadt rum
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 2. April 2019 um 20:07:57 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. April 2019 um 15:39:07 Uhr:
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde:
Der Reifen muss von der Felge abgenommen werden, um ihn auf innere Verletzungen untersuchen zu können. Wenn innere Verletzungen nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden können, ist der Reifen zu ersetzen.
Die Felge ist in der Tat zu entsorgen, da die maximal zulässige Tiefe von Kratzern, die ausgebessert werden darf (1 mm), überschritten ist.
Dann werden wir bd ja gesteinigt werden müssen, hatte damals die selbe Beschädigung, auch nur die FSL , die Felge war schon tiefer, füge die Tage noch Bilder ein, da der Reifen ja schon alt waren, ich aber die Felgen eintragen gelassen habe, sah sich der TÜV MA natürlich alles an, sprich Reifen und Felge.
Und 20 Minuten später wurde alles offiziell freigegeben.
Muss also wie es hier immer heisst nicht Schrott sein.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel
So hier die bilder.
Habe sie ganzjährig gefahren über Jahre bis die reifen nicht mehr so gut waren, und das auch teilweise mit Höchstgeschwindigkeit
Wofür sollen wir denn jetzt Beifall klatschen?
Tor 1: dafür dass nichts passiert ist...?
Tor 2: die gesetzlichen Bestimmungen ignoriert wurden oder
Tor 3: dass bei der HU die Tragweite einer Felgenhorn-Schwächung nicht erkannt wurde?
OK, dieser Schaden an dem Felgenhorn ist mit dem Kratzer von dem TS nicht gleichzusetzen. Hier würde ich auch nicht so einfach "darüber hinweggehen".
@biltema gefährliches Halbwissen verbreitest eigentlich nur du.
Eine geschwächte Felge kann bei Ausreizung der Traglast Probleme machen. Man hört und sieht oft genug gerissene Felgen.
Der Reifenschaden ist per Foto nicht sicher zu begutachten. Der Schaden an der Felge fällt allerdings noch, soweit auf dem Foto ersichtlich, unter den harmloseren.
Empfehlung wurde hier oft genug genannt. Reifenfachdienst aufsuchen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. April 2019 um 18:11:16 Uhr:
Wofür sollen wir denn jetzt Beifall klatschen?
Tor 1: dafür dass nichts passiert ist...?
Tor 2: die gesetzlichen Bestimmungen ignoriert wurden oder
Tor 3: dass bei der HU die Tragweite einer Felgenhorn-Schwächung nicht erkannt wurde?
Das könnt ihr selbst entscheiden, mir reicht es das sie eingetragen wurden, wie auch immer der Prüfer sich dazu entschlossen hat, ist mir egal.
Gefahren werden sie ja nicht, da ich ganzjährig auf meinen 17 zoll ab Werk dir WR drauf habe die eher verbraucht sind als 2 paar Sätze in 10 jahren