1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Reifen

Reifen

Honda Motorrad

Hey Leute, hab ne Honda CBR 600RR PC 37. Darauf Sind BRidgestone Battlax BT014, scheint laut Test´s nich das beste zu sein. Würde vorne gern den alten drauf lassen, denn der is noch ziemlich neu. Hinten den Bridgestone Battlax BT 023 aufziehen. Der scheint ja was besser zu sein. Vorne würde ich den dann später aufziehhen, wenn der alte Müll ist - armer Student. Was haltet ihr davon? Sollte keine Problem sein oder? Bin mit dem Bike auch nicht auf der Rennstrecke oder so unterwegs.

15 Antworten

Wenn der "arme Student" eine CBR fahren will, sollte er sich auch Reifen leisten können...

Definier doch mal, in welchen Situationen Du mit dem aktuellen Reifen nicht zufrieden bist.

Hallo,
das sieht legal wohl schlecht aus, sagt Bridgestone !
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wenn der "arme Student" eine CBR fahren will, sollte er sich auch Reifen leisten können...

werd wohl wissen wieviel geld ich grad übrig hab oder? hättest du mal studiert würdest du nich so borniert daherreden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angoldor


Hallo,
das sieht legal wohl schlecht aus, sagt Bridgestone !
Andreas

ehrlich? bitte um nen link. habe kein gestezt in der stvo finden könnnen was es verbieten würde. noch nicht mal wenn es verschieden hersteller wären

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Definier doch mal, in welchen Situationen Du mit dem aktuellen Reifen nicht zufrieden bist.

bei nässe ist der reifen meiner meinung nach nicht gut. hab jetzt zwar keinen vergleich (noch nichts anderes gefahren) aber denke da müsste es was mit besserer haftung geben. bin schon haarscharf an nem unfall vorbei weil das hinterrad aufeinmal durchgedreht ist. wnn ich zb. an diesen fall denke sollte es doch egal sein ob hinten ein reifen mit zb. einer besseren haftung drauf ist, beeinflusst ja vorne nichts, oder hab ich nen denkfehler? hab sogar irgendwo was gelesen das der reifen keine gute haftung bei nässe hat. der bt23 soll da laut tests um einiges besser sein und kostet nur nen zehner mehr. der vorderreifen wurde erst eine saison gefahren deshalb würde ich den ungern wegschmeißen. würde den erst wechslen wollen wenn er abgefahren ist

Hallo.

Hier dir Freigabenliste von Bridgestone und Deiner CBR.

http://62.157.130.139/b2b/b2b/mimes/reifenshop/documents/H00240.PDF

Die Kombi vorne BT14 und hinten BT23 ist als nicht ganz legal.

Grüße Karrenhannes.

Ich würde lieber hinten als vorne zuerst wegrutschen.

Von daher komplett tauschen. Wenn der wirklich erst 1 Jahr alt ist und noch ordentlich Profil drauf hat, kannst Du ihn bei ebay verticken. Manchmal erstaunlich, was da noch gezahlt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich würde lieber hinten als vorne zuerst wegrutschen.

Von daher komplett tauschen. Wenn der wirklich erst 1 Jahr alt ist und noch ordentlich Profil drauf hat, kannst Du ihn bei ebay verticken. Manchmal erstaunlich, was da noch gezahlt wird.

Das geht mir auch so 😉 Auf jeden Fall komplett tauschen und immer schön auf die Reifenfreigabe vom Hersteller und Möphersteller achten, steht nicht immer alles im § Text und soviel sollte man eigentlich wissen wenn man sich mit dem Thema Motorrad fahren beschäftigt und sparen kann man auch am falschen Ende, dann könnt es Dich auch Dein Studentenleben kosten 😰 ( ist nicht böse gemeint, nur ein guter Rat)

allzeit gute Fahrt 😉 der Friese

Laut Polizei gibt keine Reifenfabrikatsanbindung. Wenn man z.B. beim Bestellvorgang, Typ,BJ usw angibt kann man alle Reifen nutzen die gelistet sind. Beim Reifen ist wohl nen Schein dabei, den kann man sich von der Werkstatt stempeln lassen - das war´s. Unterschiedliche Typen der gleichen Marke stellen kein Problem dar, mit dem TÜV hat man nichts zu tun. Bei Reifen unterschiedlicher Hersteller war sich selbst die Polizei nicht sicher.
Werde mich wohl hinten für den Bridgestone BT016R PRO entscheiden und vorne den BT014 drauf lassen. Hier nen Testbericht von Endverbrauchern falls es interessiert:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/reifenmaster.html

Zitat:

Original geschrieben von Karrenhannes


Hallo.

Hier dir Freigabenliste von Bridgestone und Deiner CBR.

http://62.157.130.139/b2b/b2b/mimes/reifenshop/documents/H00240.PDF

Die Kombi vorne BT14 und hinten BT23 ist als nicht ganz legal.

Grüße Karrenhannes.

Hey, danke für den Link

www.bridgestone-mc.de

. Bin selber daraus schlau geworden. Hab dort noch ne aktuellere Bescheinigung gefunden:

http://...-freigaben.motorrad-daten.de/index.php?...

"Die Profile BT014 und BT016 dürfen in den
freigegebenen Spezifikationen kombiniert werden"

-die bt16 pro scheinen ja auch nicht so übel zu sein

wenn ich das richtig sehe darf man den den bt014 und den bt016 mischen. und wieso gibt´s so ne bescheinigung wenn ich lt. polizei machen kann was ich will? desweiteren stehen in dieser bescheinigung nur bridgestone reifen. ist ja wohl nen scherz das honda mir sowas vorschreiben will, oder? in meinem fall ja egal, aber mal prinzipiell. alles in allem riecht mir das nach geschäftemacherei seitens der unternehmen. fehlt nur noch das honda sagt ich muß bei shell tanken weil sonst der motor kaputt geht.

hehe Jung du wirst natürlich auf der Bridgestone Seite keine Bescheinigung für Pirelli Reifen finden, falls dir das einleuchtet. Ich denk du studierst ?

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


hehe Jung du wirst natürlich auf der Bridgestone Seite keine Bescheinigung für Pirelli Reifen finden, falls dir das einleuchtet. Ich denk du studierst ?

..hehe...das klingt allerdings logisch, war ja von ner bridgestone seite....dieses ganze geschisse mit den reifen hat mich schon ganz durcheinander gemacht. aber hab ja jetzt nen papier worauf steht das ich die reifen mischen darf. der rest soll mir dann auch egal sein.

Ja, theoretisch,
gibts keine Reifenbindung mehr.
Aber der Hersteller ( Honda ) haftet für alle Anbauteile, behält sich aber Regress vor für Teile, deren Hersteller keine eigene Haftung auf sich nimmt ( d.h. Freigabe ).
Sprich, Du machst einen Reifen drauf Najnkingwing, ohne eigene Freigabe oder Honda-Freigabe, und fliegst bei 200 ab, siehst Du von keiner Versicherung was ( auch nicht Krankenversicherung ).
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen