Reifen Stinger GT
Wieviel Km habt ihr auf den Contis bereits gefahren, und wie sieht das Profil aus?
In Australien wird der GT mit Michelin Pilot Sport4 ausgerüstet.
"Mit australischen Besitzern, die einen allgemein enthusiastischeren Fahrstil genießen, wurde an die KMC [Kia Motor Company] die Bitte gerichtet, die GT-Autos mit den als langlebigsten Michelin-Hochleistungsreifen angesehenen Reifen auszurüsten", sagte Kia Australia, General Manager für Medien und Unternehmen Kommunikationen Kevin Hepworth erklärte.
Quelle
27 Antworten
Zitat:
@sepp1952 schrieb am 30. August 2021 um 12:27:09 Uhr:
Stimmt und ist mir klar, aber es schaut irendwie komisch aus, wenn die Felge am Horn deurlich vorsteht und sogar ein Abstand (ca2mm) zum Reifen bleibt. Dachte zuerst an schlechte Montage, siehe Foto. Hat jemand dieselbe Felge Wheelforce FF2 und Conti oder Michelin ? Wie siehts aus damit? Danke!
Ich habe zwar nicht die genannte Kombination - aber auf dem Bild sieht das so aus, wie bei den „jugendlichen Tunern“ beliebt - ein zu schmaler Reifen auf einer zu breiten Felge.
Ich kenne nicht die Größen der Felgen und der Reifen, aber für mich sieht das so aus, als würde das einfach nicht zusammen gehören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit einem anderen Reifen (Hersteller) eklatant anders aussieht. Vielleicht ein bisschen, aber komplett anders, unwahrscheinlich …
Felgen 9x20 ET32 mit 235/30R20 vorne und 10,5x20 ET45 mit 285/25 R20 hinten, exakt wie von WF angegeben. War die Sammelbestellung von hier aus dem Forum. Wie schaut es bei den anderen 15 Bestellern aus, auch so oder vielleicht besser mit dem Michelin? Initiator glaub ich, war The Sting. Danke für Info
Kann es sein, dass die Reifenbreiten 235, bzw 285, die von WF empfohlen wurden, einfach zu schmal für die Felgen sind, oder liegt es am Conti? Wäre dankbar für diesbezügliche Info, weil so, wie es bei mir aussieht bin ich eher unglücklich, das ist nicht schön und sieht einfach falsch aus. DANKE
Ähnliche Themen
Servus.
Das Gutachten ist seit ca. Zwei Wochen online auf der HP von Wheelforce.
Wie es mit deiner Dimension von den Reifen aussieht, habe ich keine Ahnung. Da du bis jetzt der einzige bist, der diese fährt. Mit der 245/295er passt alles.
Ruf am besten bei Wheelforce mal an
Danke, aber ich habe extra vor dem Reifenkauf bei WF (Bao) wegen der Dimension nachgefragt, es wurde mir gesagt, 235 und285. Hätte ich gewusst, dass diese schlecht passen, hätte ich natürlich 245,295 genommen.
Bin ziemlich enttäuscht!
Hallo,
ich brauche für meinen Stinger zeitnah Winterreifen. VA 225 /40 R19 und HA 255/ 35 R19
Habe im Internet mal nach Kompletträder geschaut und war schon ziemlich geschockt. Unter 1700€ geht da irgendwie garnichts. Jetzt habe ich mir überlegt, Allwetterreifen auf meine Felgen draufziehen zu lassen. Mir wurde aber von einem Bekannten gesagt, dass es bei solchen Autos nicht zu empfehlen wäre.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich ?
VG Yvonne aus dem Ruhrpott :-)
Zitat:
@yvonne2021 schrieb am 16. September 2021 um 07:46:13 Uhr:
Hallo,ich brauche für meinen Stinger zeitnah Winterreifen. VA 225 /40 R19 und HA 255/ 35 R19
Habe im Internet mal nach Kompletträder geschaut und war schon ziemlich geschockt. Unter 1700€ geht da irgendwie garnichts. Jetzt habe ich mir überlegt, Allwetterreifen auf meine Felgen draufziehen zu lassen. Mir wurde aber von einem Bekannten gesagt, dass es bei solchen Autos nicht zu empfehlen wäre.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich ?
VG Yvonne aus dem Ruhrpott :-)
Hallo,
natürlich ist jeder Allwetterreifen ein Kompromiss. Er ist weder so gut wie ein richtiger Sommerreifen, noch erreicht er die Qualitäten eines guten Winterreifens.
Ob Du damit glücklich wirst kannst nur Du uns nach dem Einsatz der Reifen über einen längeren Zeitraum sagen.
Vermutlich wird der Einsatz des Stingers als ganz normales Fortbewegungsmittel damit problemlos funktionieren - bei grenzwertigen Situationen kann das schon anders aussehen. Diese 4 Kontaktflächen, in Grösse einer Postkarte sind Dein einziger Kontakt zum Asphalt …
Selbst wenn 99,9% aller Situationen damit problemlos gemeistert werden können - die 0,1% jedoch eintreten und Du Dein Auto zerstörst hat sich die Rechnung nicht gelohnt.
Ich kann da jetzt nur für mich sprechen - ich habe es nicht gemacht und einen zweiten Radsatz angeschafft.
Gruß, Frank
Danke für die Rückmeldung.
Ich war gerade in einer Reifen.com Filiale und die haben mir jetzt ein Angebot für 1600€ gemacht. Hankook Reifen inkl. 19 Zoll Felgen, Montage, Sensoren und TÜV Eintragung.
Ich glaube das ist schon ein gutes Angebot.
Zitat:
@yvonne2021 schrieb am 16. September 2021 um 10:07:55 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.
Ich war gerade in einer Reifen.com Filiale und die haben mir jetzt ein Angebot für 1600€ gemacht. Hankook Reifen inkl. 19 Zoll Felgen, Montage, Sensoren und TÜV Eintragung.
Ich glaube das ist schon ein gutes Angebot.
Klingt nicht schlecht, ich habe damals 1830.- für einen originalen Radsatz inkl Hankook Winterreifen in 240km/h Kennung bezahlt.