Reifen reparieren....

VW Vento 1H

hallo,

meine schwester hat sich bei ihrem 3er was in den reifen gefahren und da wollte ich mal fragen, ob hier jemand schon erfahrungen mit geflickten (vulkanisierten) reifen gemacht hat. der händler meinte, dass er das oft macht und es kein problem ist. der reifen hat noch 7mm. wäre ja schon schade, aber wenn´s nix taugt, dann kommt er weg...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Danke für die zahlreichen Antworten.
Es ist ein V-Reifen und manchmal wird der auch etwas schneller gefahren.
Werde dann wohl doch lieber zu nem neuen Reifen greifen.
Sicherheit geht vor!

bei mir hat man auf einem W-Reifen auch eine Nagel gezogen, vulkanisiert und ich bin noch knapp 20.000 Km damit gefahren (und nicht langsam). Ich sehe da keine Probleme, u.a. habe ich zugesehen, wie das gemacht worden ist. Einfach und professionell.

Zitat:

Original geschrieben von exmbgti16v


bei mir hat man auf einem W-Reifen auch eine Nagel gezogen, vulkanisiert und ich bin noch knapp 20.000 Km damit gefahren (und nicht langsam). Ich sehe da keine Probleme, u.a. habe ich zugesehen, wie das gemacht worden ist. Einfach und professionell.

wie genau wird das gemacht?

was hast du bezahlt?

@facemann22,

die haben einen Gummikegel von innen in das Loch gesteckt (Loch von innen etwas flach aufgerauht) und dann den Kegel bündig reinvulkanisiert. Den Rest aussen abgeschnitten. Dauer ca. 20 Min. (nur das vulkanisieren) Kosten damals 25,-- DM

Ist eigentlich nicht sehr schwer,

Reifen von der Felge abziehen und von innen an der Fläche etwas anrauhen. Danach den stopsel durchziehen und so paste drauf. Es gibt da mehrere materialien. Ist eigentlich recht sicher, ich noch nicht gehört das jemand wegen dem einen Unfall gebaut hat oder so. Falls man skeptisch ist, kann man ja öfters den Luftdruck kontrollieren.

Was auch nicht erlaubt ist, ist das flicken von Runflat Reifen!

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen