reifen problem
hi ich habe ma eine frage ich hatte auf mein honda sommerreifen drauf gehabt und heut habe ich winterreifen drauf gemacht ich bin schnell in`s rutschen gekommen als meine sommerreifen ist das normal wird das in winter wenn schnee da ist schlimmer ich habe keine ahnung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pierrebob
danke erst ma aber die sind nicht neu die sind etwas alt oder macht das kein unterschied??Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Du meinst wohl Winterreifen.Klar - wenn die neu sind musst Du die erst mal vorsichtig einfahren, bis die - ich sage mal "Fabrikationsschmiere" - da raus ist.
Also erst mal ruhig angehen lassen - bis zum Winter sind die i.O.
Und: Wenns nun noch warm ist - auch ruhiger, sonst verschleissen die schnell.
Mit der Zeit härten Winterreifen aus, dann ist die Haftung gerade bei Nässe sehr schlecht.
Das tritt vor allem bei falscher Lagerung auf...
Was haben die Reifen denn für einen DOT?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo PierrebobIch würde bei Reifen nicht zu sehr sparen.
Mindestens Mittelklaße aufjedenfall.
Die teureren haften nicht nur beßer, sondern halten auch länger. 🙂
Wie viele Km fährst du denn im Jahr?Gerade Winterreifen sollten nicht älter wie 3 Jahre alt sein, beim aufziehen.
Ich habe schon lustige Pirouetten mit ausgehärteten W'rädern gedreht.😁@olli27721 (zu deinem ersten Post) nein, der TE meinte daß er nun extra Winterreifen aufgezogen hat um beßeren Gripp zu haben wie mit den Sommerreifen und nun aber noch schlechterern Gripp hat. (Mensch ist Deutsch eine kompliziert komplexe Sprache!)
Gruß Howard
-
Das mit den WR habe ich kapiert. In 8 Jahre alten Reifen kann man nur noch Blumen reinpflanzen oder Reifenstapel für die Rennstrecke draus machen.
Das die teureren länger halten, ist nur bedingt richtig.
Der entscheidendere Faktor ist a.) - das Auto (der Verschleiss kann von Fabrikat zu Fabrikat variieren.)
b.) - der Fahrstil ( wer einen "runden" Fahrstil hat, der hat auch länger Freude an seinen Gummis ).
Wie oben schon geschrieben, muss man sich Lassa, Nanking und sowas nicht antun.
Aber für den Winter reicht ein Sava oder Hankook allemal - es sei denn, man hat einen milden Winter und fährt viel Highspeed.
Alles was z.B. nur in der Stadt rumgurkt, braucht nicht die teuersten Reifen.
Meine Meinung.
Hallo olli27721
Ich fahre Pässe.
Da gibt's keine Alternative als die besten W'Räder.😉
Wahrscheinlich daher meine zu subjektive Meinung.
Gruss Howard
interessanterweise habe ich auch die feststellung gemacht, dass meine winterreifen (4 jahre alt, fulda) bei nässe und vergleichsweise hohen temperaturen (~10°C) früher zum durchdrehen neigen als die sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo olli2772
Ich fahre Pässe.
Da gibt's keine Alternative als die besten W'Räder.😉
Wahrscheinlich daher meine zu subjektive Meinung.
-
Hallo,
bei Reifen - egal ob nun Winter oder Sommer - kommen jedes Jahr neue Mischungen und Profile auf den Markt.
Die Testergebnisse sind m. M. demnach - relativ - wertlos.
Du kannst in einem Jahr einen guten erwischen - beim nächsten Mal einen schlechten Satz.
Die Marke entscheidet das nur bedingt.
Wer sind also Deiner Meinung nach die Besten WR ??? -- die teuersten ???
Sorry - aber da komm' ich nicht mit.
Gut - als Schweizer auf Pässen würde ich auch einen nehmen, der die höchste Zugkraft auf Schnee hat.
Aber welcher ist es denn nun - in welchem Jahr ???
Ergo - Meine Ansicht : Lieber eine Nummer preiswerter und dafür später ein Jahr eher Neue kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
interessanterweise habe ich auch die feststellung gemacht, dass meine winterreifen (4 jahre alt, fulda) bei nässe und vergleichsweise hohen temperaturen (~10°C) früher zum durchdrehen neigen als die sommerreifen.
-
Bei mir auch - und die sind neu (Hankook). Da muss man etwas aufpassen, sonst verheizt man die frühzeitig.
Ist OK - Barum ist eine Conti - Tochter.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Pierrebob
ja hast du da gleich einvorschlag wo ich preis günstige herkomme ??Kleinanzeigen
gebrauchten Satz aus der "Nachbarschaft".
Wenn Du neue willst - siehe @eet2000
Lass die Finger von solchen wie z.B. Lassa od. Nankang.
Bei einer Reifengrösse 185/195 solltest du ab 50,--€ pro Stück was kriegen, z.B. Hankook - kommt noch ein Zehner für Aufziehen uns Auswuchten dazu.
Musst Dich beeilen, diesen Winter wirds knapp mit Reifen, dank Abwrackprämie.
Lassa sind OK wenn die Geschwindigkeitskennz stimmt ,
Nan.... was weis ich ist vermutlich China oder Vietnamware,...
Weg damit JOl.