Reifen nur innen abgefahren E30

Hallo!
Woran kann es liegen das sich ein Reifen innen auf den ersten 3-4cm mehr abfährt als außen?(Fotos im Anhang)
Luftdruck falsch?
Produktionsfehler der Reifen?

20130602-182625
20130602-182618
Beste Antwort im Thema

Hast du Schlaumeier meinen Beitrag richtig gelesen? Ich hab geschrieben: "serienmäßig" lässt sich der Sturz nicht einstellen.
Mit anderen Domlagern vorne ist ja dann wohl nicht mehr serienmäßig oder?

Außerdem hat der e30 keine Traggelenke an der Hinterachse, sondern Schräglenker.
Wie viele Winkelsekunden wirst du da einstellen können?

Quatsch hast du hier geschrieben mein lieber onkel-howdy.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Edit: Ansonsten hätte der Wagen bei Regen sogar Vorteile, da der Wagen weniger Wasser verdrängen muss, wenn er nur auf der Kante rollt.

Schwachsinn. Dazu müsste das Rad schon 45° schräg stehen 🙄

Der Reifen hat doch trotz verstellter Achsgeometrie nahezu vollständigen Kontakt zur Straße.

Aufgrund der Flächenanteile ohne großen Druck schwimmt der Reifen sogar eher etwas schneller auf (zugegeben wohl eher im nicht messbaren Bereich) ...

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Edit: Ansonsten hätte der Wagen bei Regen sogar Vorteile, da der Wagen weniger Wasser verdrängen muss, wenn er nur auf der Kante rollt.
Schwachsinn. Dazu müsste das Rad schon 45° schräg stehen 🙄

Der Reifen hat doch trotz verstellter Achsgeometrie nahezu vollständigen Kontakt zur Straße.

Aufgrund der Flächenanteile ohne großen Druck schwimmt der Reifen sogar eher etwas schneller auf (zugegeben wohl eher im nicht messbaren Bereich) ...

1. Bezichtige nicht unvorsichtig andere Leute des Schwachsinns. Das ist sehr unhöflich!

2. Der Nachtrag war auf einen weiter oben stehenden Beitrag gemünzt. Also bitte alles lesen bevor Du einen Einzelbeitrag zitierst.

3. Wie der Sturz tatsächlich ist wurde erst nach meinem Beitrag veröffentlich. Warum gibst Du dem User keinen Rat?

Der E30 hat eine Einzelradaufhängung, je nach Dauer und Art der Beladung werden die Reifen im Innern mehr abgewetzt, als aussen.
Auch, wenn der Sturz nicht einstellbar ist, können Lager oder Buchsen am Ende sein.
Nötige Teile tauschen, dann passt auch der Sturz.

Zitat:

Original geschrieben von tschango33


An einem BMW e30 kann man serienmäßig den Sturz weder vorne noch hinten einstellen.
Einzig und allein die Spur vorne lässt sich verstellen.
Dabei sollte man darauf achten,dass wenn der Sturz außer der Toleranz ist, die Spur auf maximal zulässige
Vorspur "/ ! \" einzustellen ist. Luftdruck vorn 2,7. Hinten 3,0

Bin so mit meinem ehemaligen e30 über 120tsd Km sehr gut gefahren.

🙂

höhre ich immer wieder....hat das ding hinten geschraubte oder genietet traggelenke? wen geschraubt dann lässt sich damit sehr wohl etwas einstellen. du hast in jedem schraubenloch millimeter weise luft. somit lässt sich das ganze natürlich rein und raus drücken. macht nur keiner und sagt dann "geht eben net" weil er es eben net besser weiss oder keinen bock hat weils eben ne satte fummelarbeit ist.

desweiteren kann man mit modifizierten domlagern die excentrisch sind oder gar eine einstellvorrichtung haben IMMER auch den sturtz einstellen. somit sind solche aussagen quatsch.

Ähnliche Themen

Hast du Schlaumeier meinen Beitrag richtig gelesen? Ich hab geschrieben: "serienmäßig" lässt sich der Sturz nicht einstellen.
Mit anderen Domlagern vorne ist ja dann wohl nicht mehr serienmäßig oder?

Außerdem hat der e30 keine Traggelenke an der Hinterachse, sondern Schräglenker.
Wie viele Winkelsekunden wirst du da einstellen können?

Quatsch hast du hier geschrieben mein lieber onkel-howdy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen