Reifen mit Gas füllen?
Hi, hab mit der Suche nix gefunden da das Wort "gas" zu klein für die Suche ist... also wollt ich mal wissen was ihr darüber denkt? Was genau bringt sich die Reifen mit Gas zu füllen? Welche nachteile? Wo kann man sowas überhaupt machen lassen?
17 Antworten
Komm grad vom freundlichen ...
Der Kunde vor mir hat sich neue Reifen geordert. Dann hat er aufgezählt was bei dem Montagepreis / Reifen (9.98€) alles dabei ist. Unteranderem füllen die da auch gleich Stickstoff mit rein.
Da lag dann auch noch so ein "Flyer" mit kl. Grafiken. Darauf war nur zu erkennen, das bei normaler Luft ein paar winzige Moleküle durch die Seitenwand kommen und beim reinen Stickstoff nicht.
Die bei VW nennen das "Pneu Life".
Aber für das Geld check ich lieber gelegentlich den Reifendruck 😉
Silversnake
Besonders schoen finde ich die ganzen qualifizierten Kommentare von Leuten, die offensichtlich KEINE Erfahrung mit Gas haben...
Leute, wenn ihr teilweise keine Ahnung davon habt, haltet doch einfach die Klappe, ja? Irgendwie ist es hier gang und gebe, dass jeder Trottel seine Meinung zu etwas abgibt, ob er Ahnung hat oder nicht...selbst wenn er nichtmal was ueber das betreffende Thema gehoert hat...
Die Idee hinter Stickstoff in die Reifen ist einfach, dass der Reifendruck laenger optimal bleibt.
Daraus resultieren halt die Sachen wie laengere Lebensdauer etc...WEIL der Druck laenger optimal bleibt.
Das Gas macht ueberhaupt nix mit den Reifen. Weder gut noch schlecht..
Aber ich z.B. hab mir immer wieder vorgenommen den Reifendruck zu ueberpruefen o.ä. und es letztendlich doch immer wieder vergessen.
Jetzt hab ich Gas, ist mir zumindest damit relativ egal...Pruefe deutlich seltener. Mir ist es das wert, wenn jemand anderen nicht, sein Ding.
Ganz abgesehen davon, dass ich mir 100% sicher bin, dass fast jeder hier seine Kohle fuer voelligen Mist rausschmeisst, weil er ihm gefaellt, der weitaus teurer ist..
(z.B. lauten Auspuff...und der bringt nun echt nix)
mfg
Thyll
und da man ohnehin einmal pro Woche für 2 Minuten auf den Zapfharn wartet, kann man sich die 10 € sparen und den Druck überprüfen. Ausserdem sind einem so nicht die Hände gebunden, wenn man den Druck vor ner schnellen Autobahnfahrt mal eben anheben möchte.
Ich finds im übrigens nicht korrekt jeden als "Trottel" abzustempeln, der nicht deine Meinung teilt. ATU wirbt mit den größten Versprechen allerzeiten und im Endeffekt verliert ein guter Reifen auch ohne "Reifengas" keine Luft.
Wahrscheinlich ist die temperaturbedingte Druckveränderung im Laufe eines Jahres stärker, als der Verlust durch Entweichen der Luft.