Reifen innen abgefahren. noch Fahrbar?

Moin,

Meine reifenden innen durch falsche Spur abgefahren.
Geht das noch oder dringendst tauschen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:15:56 Uhr:



Zitat:

@Ingenious schrieb am 8. Mai 2023 um 16:04:07 Uhr:


Die 1,6mm gelten für die Mittelstege, hier kann ICH NICHT erkennen dass in der Mitte weniger als 1,6mm Profil anliegt.
Sieht mir eher nach ca 3mm aus in der Mitte.

Außen gilt die 1,6mm Regel ja nicht !!!
[...]

Selten so einen Quark gelesen.
Der Reifen hat 4 (in Worten: vier) Hauptprofilrillen, in denen die 1,6 mm - Regel selbstverständlich gilt. Sonst gäbe es dort auch keine TWIs.

Laut den Bildern oben ist keiner der TWI angefahren, auch nicht der untere (also der am nähesten zur Innenflanke anliegende).
Am Profil innen (an den 3 Hauptprofilblöcken innen) ist das Profil also ausreichend laut Gesetzgeber.

An der Schulter außen wie auch innen gibt es keinen TWI, hier zählt also diese 1,6mm Mindestprofiltiefe als Anforderung NICHT.

Aber ja, auch ich sage dass der Reifen an der Innenflanke zu stark abgefahren ist und bei weiterem Fahren relativ bald das Gewebe herauskommen wird, also Reifen bitte möglichst schnell gegen neue tauschen lassen.

Wie kommt es denn zu dem starken Verschleiß vorne an der Innenflanke?
Zu viel Nachspur?
Zu hoher Negativsturz ?

Zitat:

Spur war total verstellt, denke es wurde bei der letzten Reparatur (dpf reinigen) einiges verstellt

Zitat:

@matze1711 schrieb am 8. Mai 2023 um 18:54:02 Uhr:


Spur war total verstellt, denke es wurde bei der letzten Reparatur (dpf reinigen) einiges verstellt

Hast aber Spur noch nicht gemessen so, oder ?!

Denke mal er hatte ordentlich Nachspur vorn

Ähnliche Themen

Zitat: „Hast aber Spur noch nicht gemessen so, oder ?!“

Einem Verbraucher, der nicht zufällig eine Achsmessbühne in der Garage hat und über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügt, dürfte das schwerfallen.

Ich würde sagen, dass es langsam Zeit wird über neue Reifen nachzudenken und keine 180 mehr auf regennasser Fahrbahn fahren. 😁

Für alle: § 36 StVZO Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.

Wenn seitlich das Gewebe rausschaut ist der Reifen mangelhaft und es kostet das Gleiche.

Meiner Meinung nach der Sturz, weil mir die Radierspuren vom Nachlauf fehlen.

Der Kollege braucht nicht mehr zu denken, weil er bereits signalisierte: „Ok, danke für den Hinweis. Dann kommen die neu“.

Zu viel Negativsturz vorne glaub ich kaum, da:
- Sturz vorne nicht einstellbar ist am F2x
- beim F2x der Sturz vorne nur 0 bis Max 0 Grad 30’ beträgt,
Selbst die M135/140i mit mehr Sturz haben nicht mal -1 Grad Sturz

Normal verschleißen daher am F2x vorne zuerst die Außen- vor den Innrenflanken weil der F2x so wenig Negativsturz hat.

Zu viel Sturz, so dass es innen aufgrund Sturz verschließt, bekommt man eigentlich nur generiert wenn man Sturzdomlager zusätzlich einbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen