Reifen für max 210km/h zulässig für ein Auto was 214km/h fährt?

Hallo,

ja mein Passat fährt an sich nicht so schnelle 214km/h. Das Problem ist ja der Geschwindigkeitsindex, muss man da ein Aufkleber ins Cockpit machen, oder muss ich Reifen mit einen höheren Geschwindigkeitsindex fahren?

Will auf keinen Fall illegal unterwegs sein.

Ich kann aber im Fahrzeug für Winterreifen eine Warnton für eine maximale Geschwindigkeit einstellen, reicht das?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Es geht aber nicht um eine persönliche Meinung, sondern um gesetzliche Vorschriften. 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Also brauche ich bei H wirklich einen Aufkleber

Ja, bei Winter- oder Ganzjahresreifen mit M+S Kennzeichnung.

Bei Sommerreifen darfst du dir spätestens bei der nähsten HU neue kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Käse. Für den Ruf CTR II der weit über 300 km/h fährt gibt es ebenso wie für einige Ferraris aus den 80ern nur VR-Reifen. Was nu ?
,,,,,,,,,,,,,,,,,,

PS: Ich würde übrigens die Frage wegen der paar Euro Differenz nicht wirklich stellen: Es geht hier um die eigene Sicherheit und die aller Anderen. Denkt mal dran, dass an 4x etwa handtellergroßen Aufstandflächen das Autofahrerleben hängt. Da sollte man nicht sparen.

Es geht auch nicht um den Preis, sondern darum, es kaum Reifen mit V bei 16" gibt, die mit Runflat Technologie kommen.

Nur Nokian und Hankook..... 17" werden zu teurer. Lieber eine Nummer kleiner und dafür Runflat, ist halt meine Entscheidung.

§ 36 I StVZO (Auszug):

[...]Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

1. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,

2. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird. [...]

Also: Mit Winterreifen kein Problem, rechtlich unbedenklich auch, wenn du (Sommer)reifen fährst, bei denen M+S irgendwo auf der Flanke steht, idR sind dies billige Chinareifen. Ob dies technisch die optimale Lösung ist, sei dahingestellt.

Du könntest den Wagen natürlich auch drosseln lassen und diese Drosselung eintragen lassen, dann ginge es auch, aber da würde ich lieber den richtigen bzw. legalen Reifen wählen.

...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Es geht auch nicht um den Preis, sondern darum, es kaum Reifen mit V bei 16" gibt, die mit Runflat Technologie kommen.

Nur Nokian und Hankook..... 17" werden zu teurer. Lieber eine Nummer kleiner und dafür Runflat, ist halt meine Entscheidung.

Wen interessierts? So schwer ist das doch nicht oder?

Ohne passenden Speed Index bei Sommerreifen erlischt deine Betriebserlaubnis.

Moin...

Na wem Kumho, Bridgestone, Conti, Michelin, Goodyear ,Pirelli nicht reichen dann weiß ich auch nicht 🙄😉

Und warum überhaupt RunFlat - Reifen auf nem Passat?

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von 212059



,,,,,,,,,,,,,,,,,,

PS: Ich würde übrigens die Frage wegen der paar Euro Differenz nicht wirklich stellen: Es geht hier um die eigene Sicherheit und die aller Anderen. Denkt mal dran, dass an 4x etwa handtellergroßen Aufstandflächen das Autofahrerleben hängt. Da sollte man nicht sparen.

Es geht auch nicht um den Preis, sondern darum, es kaum Reifen mit V bei 16" gibt, die mit Runflat Technologie kommen.

Nur Nokian und Hankook..... 17" werden zu teurer. Lieber eine Nummer kleiner und dafür Runflat, ist halt meine Entscheidung.

Hallo OPC,

"....kaum Reifen mit V bei 16" gibt,
die mit Runflat Technologie kommen "

Da bist Du anscheinend falsch beraten worden :-(

205/55R16 91V werden als Runflat Sommerreifen

von Bri, Co, Du, Fi, GY,Kum,Mi und Pi gefertigt  :-)

Die Hersteller Hankook und Nokian fertigen
205/55R16 in 91 W = bis 270 km/h

Alles klar ? 
;-)

PS: 
> Fährst Du z.Zt. keine Sommer-Runflat-Reifen ?
> Ist in Deinem Passat ein 
Reifenfülldruck-Kontrollsystem ( RDK) eingebaut?

UPS. Welle war schneller  :-)

Nächsten Monat möchte ich Winterreifen bestellen, es geht also um Winterreifen.

Ich hatte schon genug Reifenpannen und mein Auto hat kein Reserverad, da der Gastank kein Boden unter Kofferraum freilässt.

Such mal bei Reifen komm nach Winterreifen mit Runflat, bei der Größe 205/55 R16H und dann nach der Größe mit V!

Hätte gerne welche von Michelin genommen, aber in 17" sind die schon zu teuer.

Reifendruckkontrolle habe ich bis jetzt nur für die Sommerreifen. Für die Winterreifen bestelle ich die Sensoren natürlich noch. 🙂

Und.... so ein Aufkleber ist hässlich. =(

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Nächsten Monat möchte ich Winterreifen bestellen, es geht also um Winterreifen.

Ich hatte schon genug Reifenpannen und mein Auto hat kein Reserverad, da der Gastank kein Boden unter Kofferraum freilässt.

Such mal bei Reifen komm nach Winterreifen mit Runflat, bei der Größe 205/55 R16H und dann nach der Größe mit V!

Hätte gerne welche von Michelin genommen, aber in 17" sind die schon zu teuer.

Reifendruckkontrolle habe ich bis jetzt nur für die Sommerreifen. Für die Winterreifen bestelle ich die Sensoren natürlich noch. 🙂

Und.... so ein Aufkleber ist hässlich. =(

Bei Winterreifen wird's tatsaechlich schwieriger, da gibt es nur den Hankook hier:

http://www.idealo.de/.../..._-w300-205-55-r16-91v-runflat-hankook.html

Im Winter fahren ja ohnehin die meisten einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex (mit Aufkleber beim Tacho), also meist in T oder H ja nach Bedarf...
Wobei ich mir ja die Frage stelle warum unbedingt Runflat (werde nie verstehen warum man sich so einen Reifen antut, aber das ist ein anderes Thema und wurde ja schon viel hier diskutiert...), und auch wenn Du sagst Du faehrst nie schneller als 170, dann kauf dir einen 'T' oder 'H' Reifen, kostet weniger und die Auswahl ist groesser und eine kleiner Sticker am Tacho wird dich nicht umbringen und du bist 'legal' unterwegs:

http://www.idealo.de/.../7734F396386-396482-396494-995056.html?...

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Such mal bei Reifen komm nach Winterreifen mit Runflat, bei der Größe 205/55 R16H und dann nach der Größe mit V!

Ihr Suchergebnis: 4 Treffer ...

Und was spricht gegen nen Hankook geschweige denn nen "Aufkleber"... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Also brauche ich bei H wirklich einen Aufkleber

Ja, bei Winter- oder Ganzjahresreifen mit M+S Kennzeichnung.

Bei Sommerreifen darfst du dir spätestens bei der nähsten HU neue kaufen.

Also ich bin damit ohne Probleme durch die HU gekommen, und war noch nicht mal eine Kumpel-HU über das Autohaus, sondern ich war mit meinem Auto richtig beim Testzentrum der KÜS. Der hat da gar nicht drauf geachtet.

Hintergrund: Sie haben meinen 110PS-Golf IV mit Winterreifen drauf geklaut. Ich habe mir daraufhin einen anderen mit 131PS gekauft und nutze die alten H-Sommerreifen weiter. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist knapp unter 210, mit der komischen Formel aber drüber, und real (laut Tacho) kann ich die 210 auch überschreiten. Mache ich aber nicht, weil ich mir dieser Zusammenhänge bewusst bin, und ich bin auch der einzige Fahrer des Fahrzeugs.

Rechtlich nicht ganz sauber, aber ich habe mit diesen Reifen ohne Beanstandung die neue HU gekriegt.

Das andere Argument ist da das moralische wegen Sicherheit und so. Das ist erst recht Quatsch, wenn man bewusst fährt und die 210 nicht überschreitet, denn dann ist aus technischer Sicht ja gar kein Problem gegeben.

Ich sehe jedenfalls nicht ein, weshalb ich die guten Pirellis austauschen sollte, bloß weil mein Fahrzeug 5-10 km schneller fahren könnte, was ich aber nicht mache.

Wenn irgendwann neue Sommerreifen kommen, werden es dann V-Reifen sein.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Hallo,

ja mein Passat fährt an sich nicht so schnelle 214km/h. Das Problem ist ja der Geschwindigkeitsindex, muss man da ein Aufkleber ins Cockpit machen, oder muss ich Reifen mit einen höheren Geschwindigkeitsindex fahren?

Will auf keinen Fall illegal unterwegs sein.

Ich kann aber im Fahrzeug für Winterreifen eine Warnton für eine maximale Geschwindigkeit einstellen, reicht das?

Danke!

Hallo OPC,

entscheidend ist für Dich was im FZ-Schein eingetragen ist. Denke mal, dass VW genau vorschreibt, welchen Gechwindigkeitsindex Deine Reifen min. haben müssen. Wenn Du Dich daran hältst passiert weder in einer Kontrolle oder beim TÜV irgend etwas. Entscheidend ist die eingetragene Vmax und der daraus resultierende V-Index. Fertig ist die Kiste. Dich wird niemals jemand fragen (Beamte od. TÜV) wie schnell Dein FZ real fährt. Halte Dich exakt an den FZ-Schein und alles ist im "grünen Bereich" 😉
Und erst recht wenn Du nie schneller als 170 Km/H fährst ! 😎
Die Geschiche mit den WR wurde Dir ja schon ausführlich dargestellt.
Was mich noch interessiert: Woher hast Du die Vmax mit den 214 Km/H ? Tachoanzeige ? GPS Messung ? Rollenprüfstand ?
Thema Tachovoreilung etc.
Wäre mal interessant zu wissen.
Bin mal auf Deine Antwort gespannt !

So long
Gruß vom Bodensee

Er wird sie aus dem Fahrzeugschein haben. So habe ich ihn verstanden.

Moin
Ein gut gemeinter Ratschlag:
Bevor DU nächsten Winter wieder neue Reifen kaufst weil Deine Runflats poltern werden das dir die Finger glühen-
kaufe Dir ein Notrad - ab in den Kofferraum damit und besorge Dir vernünftige Winterreifen.
Ich kenne keinen (und es waren einige) die Runflats länger als ein Jahr gefahren sind. Fahren sich durchweg "Hölzern" Komfort ist deutlich geringer.
Ist dringend von abzuraten.
Wie gesagt - nur ein gut gemeinter Rat aus Erfahrung.
Gruss

Mal ein anderes Beispiel: Ich kauf mir einen Wagen, der "nur" 190 km/h laut Fahrzeugschein läuft. Ich tune den mit Chip und der läuft danach 205 km/h. Das steht aber dann a) weder im Fahrzeugschein drin noch zuckt es b) den TÜV bei dem Reifenindex, der dann statt T ein H haben müßte.

Ab einem gewissen Punkt sehe ich die Reifenindexe auch als sinnvoll an. Aber bei 3-4 Mehr-Km/h wirkt das für mich einfach nur lächerlich. Insbesondere wenn man unter den Gesichtspunkt nur die alten Reifen abfährt und dann beim Wechsel die korrekten kauft.

Daß ich bei einem Wagen, der 260 fährt nicht nur T-Reifen aufziehe ist allerdings wohl selbstverständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen